20. Todestag von Hatun Sürücü
Wie ein Mord zum Politikum wurde
06.02.2025
Der Mord an Hatun Sürücü ist bis heute präsent. Wohl auch, weil nach wie vor Frauen ermordet werden. Teils geht es um patriarchale Strukturen, häufig um Eifersucht. Der Fall wurde der Politik aber auch zu einem Vorwand, das Aufenthaltsrecht zu verschärfen.
Fußball verbindet
Wie VPNs den Zugang zur Bundesliga erleichtern
06.02.2025
Wer in mehreren Ländern zu Hause ist, steht vor zahlreichen Herausforderungen. Er muss sich nicht nur mit mehr Papierkram herumwälzen, sondern auch seine Freizeit klug organisieren.
Fußball grenzenlos
Champions League in der Heimat
06.02.2025
Immer mehr Menschen verbringen ihren Lebensabend im Ausland. Doch was, wenn man seine Streaming-Abos nicht mitnehmen und mit seiner Fußballmannschaft nicht mehr mitfiebern kann?
Sachverständigenrat
Schleppende Visavergabe behindert Arbeitsmigration
05.02.2025
Die Chancenkarte soll helfen, den Fachkräftemangel in Deutschland zu beheben. Dass sie noch vergleichsweise wenig nachgefragt wird, hat verschiedene Gründe. Eine Hürde ist die lange Verfahrensdauer bei der Visavergabe, kritisiert der Sachverständigenrat.
Umfrage
Jeder Zweite sieht bei Abstimmung über Migration mit AfD kein Problem
05.02.2025
Bei den Demonstrationen gegen Merz und die AfD war viel Empörung zu spüren. Doch diese Proteste spiegeln nur die Meinung einer – wenn auch großen – Minderheit wider, wie eine Umfrage zeigt.
Europäischer Gerichtshof
Geldbuße für Nichtbestehen von Integrationskurs rechtswidrig
04.02.2025
In den Niederlanden müssen Geflüchtete Integrationskurse besuchen und bestehen. Wenn sie scheitern, droht eine Geldbuße. Die Verpflichtung hält der Europäische Gerichtshof für rechtens, die Geldbuße jedoch nicht.
50-Euro-Limit bei Bezahlkarte
Initiativen wollen Geflüchteten zu mehr Bargeld verhelfen
04.02.2025
Mit der Einführung der Bezahlkarte können Asylbewerber monatlich nur noch 50 Euro abheben. Die umstrittene Maßnahme steht massiv in Kritik. Flüchtlingsinitiativen wollen den Betroffenen deshalb mit Tauschaktionen zu mehr Bargeld verhelfen.
Neues 5-Jahres-Hoch
Täglich sieben rechtsextreme Delikte in Berlin
04.02.2025
Mehr als 2.500 rechtsextreme Delikte hat die Berliner Polizei im vergangenen Jahr registriert. Das markiert einen neuen Höchststand seit 2020. Die Zahlen sind vorläufig und können in der Jahresstatistik höher ausfallen.
Migrationskritische Nationalisten
Rechte führen neue Regierungskoalition in Belgien an
03.02.2025
Mehr als 230 Tage nach der Parlamentswahl steht fest: In Belgien wird die Regierung von der rechten N-VA aus Flandern angeführt. Wie viel Einfluss werden die Nationalisten haben?
Gerichtshof für Menschenrechte
Krieg und Migration bestimmen Menschenrechtsverfahren 2024 in Europa
03.02.2025
Der EMGR hat im vergangenen Jahr knapp 11.000 Urteile gefällt – viele davon betrafen Kriege und Migration. Experten befürchten einen weiteren Anstieg durch immer restriktivere Flüchtlingspolitik der EU.