Keine Probleme, keine Verstöße
Muezzin-Ruf in Köln wird unbefristet genehmigt
20.11.2024
Die Aufregung um den ersten öffentlichen Muezzin-Ruf in Köln war im Herbst 2022 groß – doch inzwischen ist bei dem Thema merklich Ruhe eingekehrt. Die Stadt stellt nun fest: So kann es weitergehen.
Brandenburg-Monitor 2024
Brandenburger blicken mit Sorge auf Migration und Rechtsruck
20.11.2024
Die meisten Menschen in Brandenburg zeigen sich zufrieden über ihre derzeitige Situation. Doch sie blicken sorgenvoll auf die Zukunft ihre Kinder – und sehen Konflikte beim Thema Migration.
„Berliner Erklärung“
Integrationsbeauftragte: Asyldebatte bedient Migrationsfeindlichkeit
20.11.2024
Die Integrationsbeauftragten der Länder und des Bundes sind sich einig: Deutschland braucht Einwanderung. In einer gemeinsamen Erklärung fordern sie mehr Unterstützung der Städte und Gemeinden und verteidigen das Asylrecht.
Sachsen-Anhalt
Behörden prüfen Waffenlizenzen von AfD-Mitgliedern
19.11.2024
AfD-Mitglieder in Sachsen-Anhalt, die einen Waffenschein besitzen, geraten verstärkt ins Visier der Behörden. Grund ist die Einstufung der AfD und ihrer Jugendorganisation als gesichert rechtsextrem.
„Vom Leben im Dazwischen“
Ausstellung in Friedland thematisiert Leben Notunterkünften
19.11.2024
Wie lebt es sich in einer Flüchtlingsunterkunft? Wie leben Menschen unterschiedlichster Kulturen im engsten Raum miteinander? Eine Dauerausstellung in Friedland schlägt einen Bogen von der Vergangenheit in die Gegenwart.
Nazis abgewandert
Polizei: Keine rechtsextremen Parallelgesellschaften mehr in Dortmund
19.11.2024
Der Dortmunder Stadtteil Dorstfeld galt lange als Hochburg von Neonazis. Jetzt feiert die Polizei einen Erfolg: rechtsextreme Netzwerke zerschlagen, Nazis abgewandert. Möglich war das durch eine Strategische Fahndung.
Thüringer Integrationsbericht
Wenige Privatkontakte, viel Rassismus
19.11.2024
Einwanderung in nennenswertem Ausmaß gibt es in Thüringen erst seit relativ kurzer Zeit. Der Integrationsbericht zeigt, dass es vergleichsweise wenige Kontakte zwischen Alt- und Neu-Thüringern gibt. Dafür ist Rassismus verbreitet – latent und manifest.
Fachkräftemangel vs. Abschiebung
Pflegeheim wehrt sich gegen Ausweisung seiner Pfleger
19.11.2024
Deutschland sucht weltweit händeringend nach Pflegekräften. Derweil schiebt Niedersachsen sozialversicherungspflichtig Beschäftige aus Pflegeheimen ab. Eine Petition dagegen haben bereits Zehntausende unterzeichnet. Das Ministerium spricht von einer misslichen Lage.
Verwaltungsgerichtshof
Nürnberg muss Allianz gegen rechts verlassen
18.11.2024
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat entschieden, dass die Stadt Nürnberg aus der „Allianz gegen Rechtsextremismus“ austreten muss. Die Allianz verletzte die Neutralitätspflicht der Kommune. Wie geht es nun weiter?
„Zum Nichtstun verdammt“
Berliner OB will Arbeitsverbot für Flüchtlinge kippen
18.11.2024
Geflüchteten ist das Arbeiten in Deutschland gesetzlich untersagt. Dieses Verbot wird immer öfter hinterfragt. Jetzt hat sich Berlins Bürgermeister Wegner für schnellere Arbeitsmöglichkeiten für Geflüchtete ausgesprochen. Nichtstun helfe niemandem.