Brandmuster

Von Brandreden zu Brandsätzen zu Brandreden

09.03.2025

Was deutsche Politiker:innen und Medienhäuser nicht aus der Asyldebatte der 90er Jahre gelernt haben – ein Nachtrag zum Wahlkampfthema Migration und seine Folgen.

Vertreibung und Wiederaufbau

Antisemitismus-Beauftragter irritiert mit Zustimmung zu Trumps Gaza-Plänen

06.03.2025

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung kann den Gaza-Plänen von US-Präsident Trump etwas abgewinnen, die Bundesregierung distanziert sich davon. Derweil legen arabische Länder ihren Plan für Gaza vor.

„Bin kein Held. Bin Muslim“

Muhammad stoppte Mannheimer Todesfahrer

06.03.2025

Bei der tödlichen Fahrt in Mannheim an Rosenmontag spielte ein muslimischer Taxifahrer eine ganz entscheidende Rolle: Er hinderte den 40-Jährigen an der Weiterfahrt. Nun erzählt er, was ihn dazu bewegt hat. Über den Todesfahrer gibt es Hinweise, die ins rechtsextreme Milieu gehen.

Aufgeheizte Migrationsdebatte

Unsicherheit und Angst bei Syrern und Afghanen allgegenwärtig

06.03.2025

Hassmails und Beleidigungen: Die Migrationsdebatte hat spürbare Auswirkung auf den Alltag von Migranten in Deutschland. Vertreter migrantischer Organisationen warnen. Die Integrationsbeauftragte spricht von einer Atmosphäre der Unsicherheit und Angst.

Vom Partner zur Fluchtursache

Bundesregierung schränkt Zusammenarbeit mit Ruanda ein

06.03.2025

Großbritanniens umstrittenes Asyl-Abkommen mit Ruanda war ein teures Fiasko. Dennoch weckte es Begehrlichkeiten - auch in Deutschland. Nun zeigt sich: Das Land, das Geflüchtete aufnehmen sollte, ist selbst Fluchtursache. Die Bundesregierung reagiert.

Allzeithoch in Sachsen

Zahl von Straftaten Rechter sprunghaft gestiegen

06.03.2025

Die radikalen Tendenzen in der sächsischen Gesellschaft nehmen zu. Das ist ein Befund, der schon seit Jahren die Sicherheitsbehörden umtreibt. Auch an politisch motivierten Straftaten wird das deutlich.

Rechtsschutz

Bußgeldbescheide verstehen und anfechten

06.03.2025

Wer neu im Land ist, kennt sich oft nicht gut mit dem deutschen Recht aus. Dabei kann schon ein Bußgeldbescheid für ein Straßenverkehrsdelikt für großen Ärger sorgen – und zu Fehlern verleiten.

„Verantwortung übernehmen“

Flugzeug bringt 132 geflüchtete Afghanen nach Deutschland

05.03.2025

In Berlin landet ein von Deutschland gechartertes Flugzeug mit afghanischen Geflüchteten an Bord. Nicht alle, die für den Flug vorgesehen waren, durften am Ende auch einsteigen. Unionspolitiker kritisieren den Flug, das Institut für Menschenrechte lobt die Aufnahme.

Nach Trump-Selensky-Eklat

Wohnungswirtschaft rechnet mit mehr Geflüchteten aus der Ukraine

05.03.2025

Viele Ukrainer leben seit Ausbruch des Krieges im Norden Deutschlands. Nach dem Eklat im Weißen Haus zwischen Trump und Selenskyj rechnet die Wohnungswirtschaft mit weiteren Geflüchteten. Faser fordert faire Verteilung in Europa.

Notruf tagelang ignoriert

Mehr als 30 Flüchtlinge von Gasplattform im Mittelmeer gerettet

05.03.2025

Fast täglich sind Seenotretter im Mittelmeer im Einsatz. Am Dienstag nahmen sie Menschen von einer Gasplattform an Bord. Die Notrufe der Menschen sollen europäische Staaten tagelang ignoriert haben – „ein kalkuliertes Versagen“?