Niederländischer Uganda-Plan
Wer da hat, dem wird gegeben
03.11.2024
Die Niederlande wollen abgelehnte Asylbewerber nach Uganda abschieben – Auftakt zum nächsten Kapitel einer bedenklichen Entwicklung der europäischen Flüchtlingspolitik.
Zum Weltflüchtlingstag
Die verschwiegene Zuflucht in Afrika
19.06.2024
Jahr für Jahr belegt das UNHCR die herausragende Bedeutung Afrikas als Zufluchtskontinent. Warum sprechen wir trotzdem von einem Exodus nach Europa?
Sprachgebrauch
Ohne den „Flüchtling“ geht es nicht
19.06.2023
Am Begriff „Flüchtling“ ist manches problematisch. Die häufig vorgeschlagene Alternative „Geflüchtete:r“ ist jedoch kein adäquater Ersatz.
weltwärts
Mein Egotrip ins Elend?
28.02.2023
Vor 15 Jahren wurde der Freiwilligendienst weltwärts ins Leben gerufen. Die Kritik an dem Programm kann ich angesichts meiner Erfahrungen als früherer Freiwilliger nur bedingt teilen.
Uganda
Vorzeigeland im Flüchtlingsschutz?
10.10.2022
Uganda, das dieser Tage seinen sechzigsten Unabhängigkeitstag feiert, gilt als Land mit einer außerordentlich progressiven Flüchtlingspolitik. Neben Erfolgen und Fortschritten gibt es jedoch auch nach wie vor bestehende Probleme.
Faire Debatte
Warum wir aufhören sollten, über die Flüchtlinge zu reden
18.02.2022
Zumindest vor Corona wurde in Deutschland über kaum ein Thema so viel gesprochen wie über die Flüchtlinge. Das verweist auf gleich drei Probleme, die es zu lösen gilt.