Deutsche Presse
16.03.2010 – Gymnasium, Sarrazin, Mauer, Türkei
16.03.2010
Berliner Gymnasien sortieren ihre Schüler nach ethnischer Herkunft und Religionszugehörigkeit in getrennten Klassen. Des Weiteren wird der Bundesbankvorstand und ehemalige Finanzsenator Thilo Sarrazin wegen seiner Äußerungen zu Migranten und Hartz-IV-Empfängern nicht aus der SPD ausgeschlossen.
Deutsche Presse
15.03.2010 – ZfT, Uslucan, Doppelpass, Türkei
15.03.2010
Haci-Halil Uslucan wird neuer Leiter des Essener Zentrums für Türkeistudien. Der 45-Jährige in der Türkei geborene und in Berlin aufgewachsene. Des Weiteren fordert Schleswig-Holsteins Integrationsminister Emil Schmalfuß den Doppel-Pass für Heranwachsende aus Einwandererfamilien.
Deutsche Presse
13.03.2010 – Islamkonferenz, Körting, Klassenfahrt, Türkei
13.03.2010
Die muslimischen Verbände haben ihre Entscheidung über einen Austritt aus der Deutschen Islamkonferenz verschoben. Des Weiteren hat Berlins Innensenator Ehrhart Körting (SPD) die Entscheidung von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) kritisiert, den Islamrat von der Islamkonferenz auszuschließen.
Deutsche Presse
12.03.2010 – Ausländer, Flüchtlinge, Winnenden, Türkei
12.03.2010
Trotz Antidiskriminierungsgesetz haben es türkischstämmige Bewerber schwerer als ihre deutschen Mitbewerber, einen Arbeitsplatz zu bekommen. Des Weiteren entscheidet in Hamburg die Ausländerbehörde, wie alt Flüchtlinge sind – sie werden geröntgent.
Deutsche Presse
11.03.2010 – Islamkonferenz, Kindergarten, Sarrazin, Türkei
11.03.2010
Die Deutsche Islamkonferenz (DIK) könnte am Ausstieg der vier eingeladenen muslimischen Verbände scheitern. Des Weiteren gehen laut einer Studie des Statistischen Bundesamts Kinder mit Migrationshintergrund deutlich seltener in Kitas als Kinder ohne Migrationshintergrund.
Deutsche Presse
10.03.2010 – Sarrazin, Islamkonferenz, Ausländer, Türkei
10.03.2010
Der Bundesbank-Vorstand Thilo Sarrazin hat seine umstrittenen Aussagen zum Thema Integration bei einer Diskussion im hessischen Wiesbaden verteidigt. Des Weiteren wollen bis Ende der Woche sich die muslimischen Verbände Zeit geben und dann entscheiden, unter welchen Bedingungen – und ob – sie an der Islamkonferenz II teilnehmen.
Deutsche Presse
09.03.2010 – Integration, Missbrauch, Erdbeben, Türkei
09.03.2010
Mehr als 1100 Freiwillige engagieren sich derzeit in Niedersachsen ehrenamtlich für die bessere Integration von Zuwanderern. Des Weiteren verlangt Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger von der katholischen Kirche ein "klares Signal an die Opfer" - und die Zahlung von Entschädigungen. Außerdem hat ein schweres Erdbeben im Osten der Türkei 51 Personen das Leben gekostet.
Deutsche Presse
08.03.2010 – Kopftuch, Einbürgerung, Missbrauch, Türkei
08.03.2010
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hält nichts von einem zu strikten Kopftuchverbot für muslimische Frauen im öffentlichen Raum. Des Weiteren liegen die Einbürgerungszahlen für 2009 liegen in Berlin bei einem neuen Rekordtief.
Deutsche Presse
06.03.2010 – Islamkonferenz, Integration, Ausländer, Türkei
06.03.2010
Muslimische Einwanderer sind nach Auffassung des Islam-Experten Jörn Thielmann weitgehend integriert. Des Weiteren verletzen "Ausländer-Raus"-Parolen alleine nicht die Menschenwürde und sind durch die Meinungsfreiheit gedeckt. Außerdem erwägen die großen muslimischen Verbände nach dem Ausschluss des Islamrats von der Deutschen Islamkonferenz (DIK) ebenfalls ihren Rückzug aus der Konferenz.
Deutsche Presse
05.03.2010 – Islamkonferenz, Sarrazin, Sauerland Gruppe, Türkei
05.03.2010
Bundesinnenminister Thomasde Maizière (CDU) hat am Donnerstag die Teilnehmer der zweiten Islamkonferenz vorgestellt. Des Weiteren hat eine Einladung von Integrationsminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) an Bundesbankvorstand Thilo Sarrazin zu einer Diskussion über Zuwanderung für Streit im Landtag gesorgt.