Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Niedersachsen

Linkspartei fordert Änderung der Abschiebepraxis von Roma

24.09.2010

Die Linke fordert die Niedersächsische Landesregierung angesichts der prekären Lage von Roma im Kosovo auf, ihre Abschiebepraxis zu ändern. Deutschland und Kosovo hatten im April 2010 ein Rückführabkommen unterzeichnet. Bundesweit sind 12 000 Roma betroffen.

Goethes Farbenlehre

Quo vadis . . . Deutschland?

24.09.2010

September 2010, ein durch und durch ein schöner Herbstmonat. Thilo Sarazzin schreibt ein Buch, in dem er der Mehrheitsgesellschaft klar macht, dass sie sich abschafft. Seine Ausführungen gehen weit in die Vererbungslehre hinein. Von

Bundesverwaltungsgericht

Keine Mitgliedschaft in der jüdischen Gemeinde ohne eindeutige Willensbekundung

24.09.2010

Für eine Mitgliedschaft in einer jüdischen Gemeinde ist eine eindeutige Willensbekundung erforderlich. Die Angabe gegenüber einer Meldebehörde als "mosaisch" reicht nicht aus, entschied das Bundesverwaltungsgericht.

Politische Bildung

Integration von Migranten ist nicht mit Sanktionen zu bewerkstelligen

23.09.2010

Migrantenkinder in bayerischen Grundschulen wissen deutlich weniger über Politik und Demokratie als Kinder deutscher Herkunft. Dies sind die zentralen Ergebnisse einer neuen Studie von Bildungsforschern der Universität Würzburg.

Visagebühren

Reisende subventionieren die Kasse des Auswärtigen Amtes

23.09.2010

Sie die Gebühren für Visa rechtswidrig weil zu hoch, finanzieren Menschen aus bestimmten Herkunftsländern die Visa für Menschen aus anderen Ländern und müssen türkische Staatsbürger überhaupt Visagebühren entrichten? Von

Niedersachsen

Niedersachsen baut Netzwerk für Lehrkräfte mit Migrationshintergrund auf

23.09.2010

Integrationsministerin Aygül Özkan und Kultusminister Dr. Bernd Althusmann haben in Hannover ein Netzwerk für niedersächsische Lehrerinnen und Lehrer mit Migrationshintergrund gestartet. Zur Auftakttagung des neuen Netzwerks kamen mehr als 100 Lehrkräfte zu einem ersten Erfahrungsaustausch nach Hannover.

Projekt „DaZNet“ startet

Deutsch als Zweit- und Bildungssprache, Mehrsprachigkeit und interkulturelle Kompetenz

23.09.2010

Das Projekt "DaZNet" steht für "Deutsch als Zweit- und Bildungssprache, Mehrsprachigkeit und interkulturelle Kompetenz" und soll in verschiedenen Regionen Niedersachsens in unterschiedlichen Schulformen Unterstützung bei Sprachbildung und Sprachförderung leisten.

Bildungsstudie

Lehrer mit Migrationshintergrund sind von unschätzbarem Wert

22.09.2010

Erstmals wurde das Selbstverständnis von Lehrkräften mit Migrationshintergrund untersucht: Welche Diskriminierungserfahrungen werden gemacht? Welche Berufsmotivationen sind erkennbar? Wie wurden Studium und Referendariat erlebt, welche Erfahrungen prägen den Schulalltag?

Rechte Gewalt

1 110 politisch rechts motivierte Straftaten im Juli 2010

22.09.2010

Im Juli 2010 wurden bislang 1 110 Straftaten dem Phänomenbereich „Politisch motivierte Kriminalität – rechts“ zugeordnet. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion hervor.

MiGCITY

Ali’s Willkommenskultur

22.09.2010

Bundesinnenminister Thomas de Maizière fordert eine "Willkommenskultur" in Deutschland. Ali aus MiGCITY hat da bereits konkrete Vorstellungen...