Ausland

Ressort Ausland in chronologischer Reihenfolge:

„Spiel mit dem Feuer“

Trump: Migranten sind keine Menschen

19.03.2024

Sind Migranten keine Menschen? Ein Blutbad in ganz Amerika? Über Trumps Äußerungen bei einer Wahlkampfrede ist eine heftige Debatte entbrannt. Dabei sind sie Teil einer wiederkehrenden Strategie. Von

US-Studie

Gefängnis-Fehlurteile treffen mehrheitlich Schwarze

19.03.2024

Fast 15 Jahre saßen zu Unrecht Verurteilte im Schnitt unschuldig in US-Gefängnissen – mehr als 60 Prozent der Betroffenen waren Schwarze. Allein im vergangenen Jahr wurden über 150 schwerwiegende Fehlurteile gesprochen, wie aus einer Studie hervorgeht.

Niederlande

Rechtspopulist Wilders wird nicht Regierungschef

14.03.2024

Rechtsextremist und Islamhasser Wilders verzichtet auf das Amt des Regierungschefs - trotz seines Wahlsieges. Seine möglichen Partner unterstützen ihn nicht. Ist der Weg nun frei für eine radikal-rechte Regierung?

Laizismus

20 Jahre nach dem Kopftuchverbot an Schulen streitet Frankreich weiter

13.03.2024

Im März 2004 verbot Frankreich Kopftücher in Schulen. Nun sorgen muslimisch anmutende Gewänder für Streit - und das Erproben von Schuluniformen. Ein erbitterter Laizismus-Kampf um Bekleidungsvorschriften. Dabei sind junge Leute bei dem Thema längst toleranter. Von

Bollwerk gefallen

Heftiger Rechtsruck bei Parlamentswahl in Portugal

11.03.2024

Portugal galt lange als Bollwerk gegen Rechtsextreme. Doch Korruption, Wohnungsnot und andere soziale und wirtschaftliche Probleme haben dem bei dieser Richtungswahl wohl ein Ende gesetzt.

Duell an US-Grenze

Biden und Trump machen Wahlkampf zu Migration

04.03.2024

Das Thema Migration spielt im US-Wahlkampf eine wichtige Rolle. Mit parallelen Auftritten an der Grenze zu Mexiko versuchen Joe Biden und Donald Trump Punkte zu machen - jeder auf seine Art. Menschenrechte spielen auf beiden Seiten keine Rolle.

Prozess gegen „Iuventa“-Crew?

Gericht in Italien entscheidet weiteres Vorgehen gegen Seenotretter

28.02.2024

Seit fast sieben Jahren geht Italien juristisch gegen die Besatzung des Rettungsschiffs „Iuventa“ vor. Nun steht eine Entscheidung bevor, ob es mit einem Hauptverfahren weitergeht oder nicht. Der Richterspruch könnte Signalwirkung haben. Von

Zwei Millionen Vertriebene

Flucht nach Goma – Der Konflikt im Ostkongo

26.02.2024

Die Welt blickt auf die blutigen Konflikte im Nahost und in der Ukraine. In Ostkongo wütet die Gewalt ebenfalls - Flüchtlingselend und blutige Konflikte sind in dem Land schon seit Jahrzehnten trauriger Alltag. Doch nun eskaliert die Lage. Eine Rebellenarmee steht kurz vor der Provinzhauptstadt Goma. Von , und

UNHCR

Konflikt im Sudan könnte große Fluchtbewegung Richtung Europa auslösen

07.02.2024

Kämpfe, brutale Milizen, Vertreibungen: Millionen Menschen erleben in dem afrikanischen Land seit zehn Monaten einen Albtraum. Milliarden sind nötig, um ihnen zu helfen. Das Problem: sie zu erreichen.

Mehr Stacheldraht

USA verhandeln über „härteste und fairste“ Reform in der Flüchtlingspolitik

06.02.2024

Der Streit über die Einreise von Migranten aus Südamerika spaltet die USA. Während die demokratisch geführte US-Regierung eine humane Flüchtlingspolitik befürwortet, lehnen die Republikaner diese ab. Nun gibt es einen Kompromissvorschlag – „härteste und fairste“ Grenzreform. Von