Ausland
Ressort Ausland in chronologischer Reihenfolge:Frankreichs Innenminister
Wir wollen weder Hass gegen die Polizei, noch Hass gegen Ausländer.“
04.07.2023
Die Proteste nach dem Tod des 17-jährigen Nahel halten Frankreich in Atem. Frankreichs Innenminister Darmanin warnt vor einer Stigmatisierung von Ausländern. Nur die wenigsten Randalierer hätten keinen französischen Pass.
„Affirmative action“
US-Unis dürfen Hautfarbe von benachteiligten Minderheiten nicht mehr berücksichtigen
03.07.2023
Eine Regelung in den USA sollte die Vielfalt unter den Studierenden fördern - und damit Chancen für Minderheiten verbessern. Nun kippt das Oberste Gericht erneut jahrzehntelang geltendes Recht.
Sklaverei endete vor 150 Jahren
Niederlande ringen mit schwerem Erbe der Kolonialzeit
02.07.2023
Das Goldene Zeitalter der holländischen Kolonialmacht hat eine dunkle Seite: die Sklaverei. Lange wurde darüber geschwiegen. Das passte nicht zum positiven Image. Nun steht das Land vor der schmerzhaften Wende. Von Annette Birschel
Asyl? Nicht bei uns!
Britischer Abschiebe-Pakt mit Ruanda scheitert vor Gericht
29.06.2023
Die britische Regierung will ungebetene Asylsuchende abschrecken, indem sie die Leute einfach ins ostafrikanische Ruanda weiterleitet. Die sollen dort um Schutz bitten. Doch vor Gericht scheitert London damit vorerst. Erzkonservative fordern nun eine Eskalation. Von Benedikt von Imhoff und Christoph Meyer
Plan rechnet sich nicht
Abschiebung nach Ruanda teurer als Unterbringung in Großbritanien
28.06.2023
Um Kosten einzusparen, will Großbritannien Schutzsuchende nach Ruanda abschieben. Wie die britische Regierung jetzt mitteilt, betragen die Abschiebekosten rund 200.000 Euro pro Person und sind damit höher als die der Unterbringung. Die Regierung steht in der Kritik.
Briten wieder für die EU
Sieben Jahre nach Brexit-Referendum
25.06.2023
Das Ergebnis war knapp, aber folgenschwer. 52 Prozent der Briten votierten vor genau sieben Jahren dafür, die EU zu verlassen. Doch der Brexit verlief bisher nicht nach Plan. Eine Mehrheit wünscht sich inzwischen eine Rückkehr in die Europäische Union.
Langer Weg der Aufarbeitung
Australiens ständige Erinnerung an Kolonialverbrechen umbenannt
13.06.2023
Viele Ortsnamen in Australien sind eine ständige Erinnerung an die grausame Kolonialzeit - und die kulturelle Enteignung der Aborigines. So war es auch bei Fraser Island. Die weltgrößte Sandinsel heißt nun wieder offiziell K'gari. Aber der Weg zur Versöhnung ist noch lang. Von Carola Frentzen
Litauen
Sechs-Monats-Gewahrsam von Geflüchteten verfassungswidrig
08.06.2023
Litauen nimmt seit Juli 2021 schutzsuchende Menschen für bis zu sechs Monate in Gewahrsam. Dieser Praxis hat jetzt das höchste Gericht des Landes einen Riegel vorgeschoben. Litauen habe die Rechte der Menschen mehr als nötig eingeschränkt.
Politikum in Spanien
Rassismus-Affäre um Fußball-Star Vinicius Jr.
24.05.2023
Die Rassismus-Vorfälle gegen Brasiliens Nationalspieler Vinicius Junior haben Konsequenzen. Der FC Valencia wurde vom spanischen Fußball-Verband bestraft. Der Fall wurde zum Politikum. In São Paulo wird protestiert.
Syrien und Baschar al-Assad
Geflüchtete in Angst vor der Abschiebung
18.05.2023
Syrien kehrt zurück in die Arabische Liga. Ein Erfolg für Machthaber Baschar al-Assad, der sich beim Gipfel der Organisation zeigen kann. Verlierer sind diejenigen, die vor seiner Herrschaft flüchteten und denen jetzt die Abschiebung zurück nach Syrien drohen könnte. Von Amira Rajab, Weedah Hamzah, Anne Pollmann und Anne-Béatrice Clasmann