Ausland
Ressort Ausland in chronologischer Reihenfolge:US-Studie
Schwarze häufiger unschuldig verurteilt als Weiße
28.09.2022
Afro-Amerikaner werden in den USA viel häufiger falsch angeklagt und unschuldig verurteilt als Weiße. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Besonders stark zeigt sich diese Diskrepanz bei Drogendelikten.
Hungerkrise
UN-Experte sieht den Sudan vor dem Kollaps
25.09.2022
Die Menschen im Sudan leiden unter einer gewaltigen Hungerkrise. Der Kampf im Land um Land und Wasser sowie die Inflation verschlechtern die Lage von Tag zu Tag. Besonders die Kinder leiden. Experten fordern mehr Anstrengungen von der EU, den USA und den Golfstaaten.
Flüchtlingsnot als Wahlkampfthema
Republikaner provozieren vor den US-Zwischenwahlen
22.09.2022
Am 8. November finden die US-Kongress- und Gouverneurswahlen statt. Im Wahlkampf spielt die Migrationspolitik eine zentrale Rolle, Kritiker sprechen von Polit-Theater. Von Konrad Ege
Neue Kämpfe und großes Leid
Krieg im Norden Äthiopiens ohne Ende
21.09.2022
Seit fast zwei Jahren herrscht Krieg in Tigray in Nordäthiopien. Zwischenzeitlich keimte Hoffnung auf ein Ende auf, aber jetzt zeichnet sich eine neue Eskalation ab. Der Leidtragende ist die Bevölkerung. Den Menschen werden der Zugang zur Grundversorgung und Hilfe abgeschnitten. Von Birte Mensing
Oase des Friedens
Wiedererrichtung eines Dorfes bei Srebrenica
15.09.2022
An dem Schreckensort Srebrenica entsteht ein Öko- und Friedensdorf. Ehrenamtliche Helfer des Internationalen Bauordens packen dabei kräftig mit an. „Ekometa“ soll auch nachhaltigen Tourismus an den Schauplatz eines Massakers im Bosnienkrieg bringen. Von Alexander Lang
Tschechien
Geflüchtete aus der Ukraine sollen Fachkräftemangel beheben
14.09.2022
Tschechien nimmt in der EU besonders viele Geflüchtete aus der Ukraine auf. Sie haben das Recht, einer Arbeit nachzugehen. Aber oft scheitern die Kriegsgeflüchtete: Weil sie nicht die richtige Qualifikation haben oder die Sprache nicht können. Von Kilian Kirchgessner
Schlimmste Dürre seit 40 Jahren
Hilfswerke warnen vor Hungersnot in Ostafrika
13.09.2022
Schlimmste Dürre seit 40 Jahren, steigende Lebenshaltungskosten, hohe Inflation, Klimawandel und Ukraine-Krieg: Die Lage in Ostafrika spitzt sich immer mehr zu. Millionen Menschen haben nicht genug zu essen. Eine Besserung ist nicht in Sicht.
Klimaexperte
Teile Pakistans drohen unbewohnbar zu werden
04.09.2022
Teile des Pakistans kann aufgrund der Erderwärmung unbewohnbar werden, warnen Experten. Sie fordern einen globalen Solidaritätsfonds, um die Folgen der Klimakrise in armen Ländern abzumildern. Nach dem starken Monsunregen in Pakistan sei die Lage im Land verheerend. Von Moritz Elliesen
UN-Bericht
Verbrechen gegen Menschlichkeit an muslimischen Minderheiten in Xinjang
01.09.2022
Das Ausmaß der willkürlichen Inhaftierung von muslimischen Minderheiten in China könne Verbrechen gegen die Menschlichkeit darstellen. Das geht aus einem aktuellen UN-Bericht hervor. Amnesty International begrüßt die deutliche Wortwahl.
Fluten in Pakistan
UN und Hilfsorganisationen rufen zu Spenden auf
30.08.2022
Mehr als 1.000 Menschen wurden von den Fluten in Pakistan getötet. Dafür wird auch die Klimakrise verantwortlich gemacht. UN-Generalsekretär Guterres sprach von einem „Monsun auf Steroiden“. Derweil läuft die internationale Hilfe an.