Ausland

Ressort Ausland in chronologischer Reihenfolge:

Humanitäre Tragödie

Wassermangel verschlimmert Versorgungskrise in Syrien und im Irak

21.10.2021

Dürre, Folgen von bewaffneter Gewalt und Corona-Krise: In Syrien und Irak spielt sich eine weitgehend unbeachtete humanitäre Tragödie ab, klagt die Hilfsorganisation Care. Ohne dauerhafte Lösungen bedrohe Instabilität die gesamte Region.

20 Taifune pro Jahr

Philippinen spürt Klimakrise am deutlichsten

20.10.2021

Die Philippinen gehören zu den Ländern, die die Klimakrise am deutlichsten spüren. Viele Menschen dort wollen nicht mehr hinnehmen, dass durch Ignoranz oder Untätigkeit ihre Rechte verletzt werden. Von

Vereinte Nationen

Mindestens 15 Menschen vor Libyen ertrunken

13.10.2021

Immer wieder sterben Menschen beim Versuch, Libyen zu verlassen. Sei es im Mittelmeer oder durch die Gewalt von Sicherheitspersonal in den Internierungslagern.

Feindliche Stimmung

Akzeptanz venezolanischer Flüchtlinge schwindet

05.10.2021

Die Corona-Pandemie hat Armut und Ungleichheit in Lateinamerika verschärft. Die gesellschaftlichen Spannungen nehmen zu. Jetzt werden die venezolanischen Flüchtlinge zur Zielscheibe von Rassismus und Gewalt. Von

Corona

WHO kritisiert Horten von Impfdosen in reichen Ländern

24.09.2021

Während in reichen Ländern mehr als die Hälfte der Bevölkerung geimpft ist, beträgt die Impfquote in Afrika gerade einmal 3,6 Prozent. Die Weltgesundheitsorganisation wirft Industriestaaten das Horten von Impfstoffen vor und fordert Einhaltung von Versprechen.

Keine Zukunft

Das Ende des Journalismus in Afghanistan

23.09.2021

Afghanistans lebendige Medienlandschaft ist eine der großen Erfolgsgeschichten der vergangenen 20 Jahre. Nach der Machtübernahme der Taliban steht die ganze Branche vor dem Aus. Von

125.000 Menschen pro Jahr

Nach Kritik will Biden Flüchtlingsaufnahme verdoppeln

22.09.2021

Nach Kritik an ihrem Flüchtlingskontingent hat die US-Regierung eine Verdoppelung für die nächsten Monate in Aussicht gestellt. Die UN hoffen auf einen Vorbildeffekt. Zugleich werden Forderungen nach ausreichend Mitteln laut.

OECD-Bericht

Klimahilfen für arme Länder unzureichend

20.09.2021

Um in armen Ländern die Folgen des Klimawandels abzufedern, haben Industriestaaten Hilfen versprochen. Von den zugesagten Zielen sind sie aber noch weit entfernt, kritisiert OECD.

Afghanische Journalisten

Reporter ohne Grenzen: Deutschland hat Evakuierung blockiert

20.09.2021

„Reporter ohne Grenzen“ wirft Auswärtigem Amt und Bundesinnenministerium Versagen bei der Rettung afghanischer Medienschaffender vor. Evakuierungs- und Aufnahmeverfahren seien von beiden seit Wochen blockiert worden.

Hilfskonferenz

Zugesagte Gelder kommen in Afghanistan nicht an

15.09.2021

Auch nach der Machtübernahme der Taliban will die internationale Staatengemeinschaft die Menschen in Afghanistan weiter unterstützen. Mehr als eine Milliarde US-Dollar werden bei einer UN-Konferenz in Aussicht gestellt. Vieles bleibt jedoch vage und das Geld kommt nicht an.