Ausland
Ressort Ausland in chronologischer Reihenfolge:Tote Kinder nach US-Angriff
Lage für viele Afghanen weiter aussichtslos
31.08.2021
Auch zwei Wochen nach der Machtübernahme der Taliban in Kabul herrscht Verzweiflung und Not. Die UN appellieren an die Staaten, die Bevölkerung auch nach Ende der Evakuierungen nicht zu vergessen. Derweil verübte USA Vergeltungsschläge – mit weiteren zivilen, minderjährigen Toten.
Endlosgefangene
Stillstand in Guantánamo
31.08.2021
Anfang 2002 wurden die ersten Gefangenen nach Guantánamo gebracht. Menschenrechtler fordern seit langem die Schließung des Lagers auf Kuba. US-Präsident Biden will dies auch tun - doch die komplexe Praxis testet seinen politischen Willen. Von Konrad Ege
Tote bei Explosionen
Bundeswehr beendet Evakuierungsflüge am Kabuler Flughafen
27.08.2021
Detonationen am Flughafen Kabul: Während westliche Staaten am Donnerstag ihre letzten Evakuierungsflüge vorbereiten, detonierten zwei Sprengsätze. Es gab Tote und Verletzte. Derweil beendete die Bundeswehr ihre Rettungsflüge.
Chaos am Flughafen Kabul
Deutschland bot afghanischen Ortskräften Jahresgehalt fürs Bleiben an
24.08.2021
Rund um den Flughafen von Kabul wird die Lage brenzliger. Am Montag kam es zu einem Feuergefecht, an dem auch deutsche Soldaten beteiligt waren. Etwa 3.000 Menschen wurden bislang von der Bundeswehr evakuiert. Deutschland bot Ortskräften Jahresgehalt für das Bleiben in Afghanistan an.
Tote am Flughafen Kabul
Westen weiter um Schadensbegrenzung bemüht
23.08.2021
Dramatische Szenen am Flughafen Kabul: Im Gedränge vor dem Gelände sterben am Sonntag mindestens sieben Menschen. Derweil werden die Evakuierungsflüge fortgesetzt. Die Bundeswehr hat bis Sonntag etwa 2.300 Menschen in Sicherheit gebracht.
Klima-Risiko-Index
Unicef: Kinder in Afrika vom Klimawandel besonders stark betroffen
23.08.2021
Dramatische Zahlen präsentiert das UN-Kinderhilfswerk Unicef in seinem ersten Klima-Risiko-Index. Laut der Erhebung leiden fast eine Milliarde Jungen und Mädchen weltweit unter den Folgen des Klimawandels - besonders betroffen sind Länder in Afrika.
Corona
WHO kritisiert Auffrischungsimpfungen während Afrika wartet
20.08.2021
Während in reichen Ländern dritte Corona-Impfungen eingeführt werden, warten Menschen in Armen Ländern auf ihre erste Impfung. Die Weltgesundheitsorganisation kritisiert die ungleiche Verteilung. Die Gesundheitssysteme in Afrika seien ohnehin fragil.
Hintergrund
Nach der Machtübernahme zeigen sich die Taliban versöhnlich
19.08.2021
Nach fast 20 Jahren sind die Taliban in Afghanistan wieder an der Macht. Die Führung zeigt sich versöhnlich. Doch die Versprechen in Sachen Frauenrechten bleiben vage. Von Agnes Tandler
Dramatsche Szenen
Verzweifelte Menschen am Flughafen Kabul
17.08.2021
Diplomaten sowie deutsche und afghanische Mitarbeiter von Hilfsorganisationen versuchen am Flughafen von Kabul einen Flug ins sichere Ausland zu bekommen. Wegen verzweifelter Menschen auf der Rollbahn gerät die Evakuierung ins Stocken. Merkel bezeichnet Lage als „bitter, dramatisch und furchtbar“.
Massive Menschenrechtsverletzungen
Afghanistans Bevölkerung leidet unter der Taliban-Offensive
11.08.2021
Sechs Provinzhauptstädte haben sie bereits eingenommen: Die Taliban erobern in Afghanistan immer mehr Territorium. Unter den Kämpfen leide vor allem die Zivilbevölkerung, warnen die Vereinten Nationen und Hilfsorganisationen.