Ausland
Ressort Ausland in chronologischer Reihenfolge:Unglaubliche Rückkehr
Trump plant „größte Abschiebeaktion in der amerikanischen Geschichte“
06.11.2024

In seiner ersten Amtszeit hielt Donald Trump die USA und die Welt in Atem. Nun kommt er aller Voraussicht nach zurück – entfesselter und extremer denn je. Mit dramatischen Folgen – insbesondere für die Minderheiten im Land. Von Christiane Jacke, Andrej Sokolow, Julia Naue, Magdalena Tröndle und Luzia Geier
Erste Schwarze Parteicheffin
Kemi Badenoch führt britische Konservative auf Rechtskurs
05.11.2024

Sie gilt als Frau klarer Worte: Kemi Badenoch ist neue Vorsitzende der Konservativen Partei, damit auch die erste Schwarze Frau an der Spitze einer großen britischen Partei. Kann die ehemalige Wirtschaftsministerin die Tories einen und zurück an die Spitze führen? Von Benedikt von Imhoff
EU besonders besorgt
Internationale Kritik an Verbot von Palästinenserhilfswerk UNRWA in Israel
30.10.2024

Die humanitäre Lage im Nahen Osten ist bereits desolat. Jetzt hat Israel auch noch das größte Hilfswerk in der Region verboten. Das sorgt international für Kritik. Europa treibt die Sorge um, der Krieg könnte weitere Flüchtlinge nach Europa treiben.
Vergleich mit Nazi-Deutschland
Melonis Albanien-Pläne kommen vor europäische Justiz
30.10.2024

Italiens Pläne für Flüchtlingslager in Albanien werden in der EU aufmerksam verfolgt. Jetzt geht es vor den Europäischen Gerichtshof. Ein Gericht in Bologna zieht einen Vergleich mit Nazi-Deutschland.
Über 14 Millionen
Größte Vertreibungskrise weltweit im Sudan
30.10.2024

Grassierende sexuelle Gewalt, Hunger und immer mehr Vertriebene: Im Sudan herrscht unvorstellbares Leid. Die Vereinten Nationen berichten von Massentötungen und von der größten Vertreibungskrise weltweit. Dennoch fehlt das Geld, um den Menschen zu helfen.
US-Wahlen
Ethnische Zugehörigkeit beeinflusst Wahlentscheidung
29.10.2024

Bei den US-Präsidentschaftswahlen entscheidet oft auch die ethnische Zugehörigkeit über das Kreuz auf dem Wahlzettel. Doch in diesem Jahr könnte es beim traditionellen Wahlverhalten Veränderungen geben. Von Konrad Ege
Vereinte Nationen
Mehr als 150.000 Menschen in Gaza tot, verwundet oder vermisst
27.10.2024

Die UN warnen vor einem dramatischen Anstieg der Toten, Verletzten und Vermissten im Gaza-Streifen. UN-Hochkommissar Türk prangert insbesondere das Vorgehen des israelischen Militärs im Norden Gazas an. EU befürchtet zusätzliche Fluchtbewegungen Richtung Europa.
Italien
Meloni will Albanien-Urteil mit Erlass umgehen
22.10.2024

Italiens rechte Regierung berät nach ihrer juristischen Niederlage über Wege, wie das Urteil ausgehebelt werden kann, damit die Lager in Albanien bleiben. Angeblich soll über sichere Herkunftsländer jetzt im Hause Meloni entschieden werden.
Hammer-Entscheidung
Gericht: Geflüchtete in Lagern in Albanien müssen wieder zurück nach Italien
20.10.2024

Wegen ihrer harten Linie gegen Geflüchtete liegt Italiens Rechtsregierung mit der Justiz schon länger über Kreuz. Nun kommt eine schwere Pleite vor Gericht hinzu. Einem wichtigen Minister droht sogar Gefängnis.
Flüchtlingspolitik
Niederlande wollen abgewiesene Asylsuchende nach Uganda abschieben
17.10.2024

Die neue niederländische rechte Regierung möchte das Asylrecht verschärfen. Sie bringt dazu einen neuen Plan in die Diskussion: Abgewiesene Asylsuchende sollen nach Uganda abgeschoben werden.