Feuilleton
Ressort Feuilleton in chronologischer Reihenfolge:Exklusiv-Buchauszug
„Klimamigration“ – Die eigentlichen Herausforderungen für Europa
20.07.2023
Die Auswirkungen des Klimawandels haben weltweit einen großen Einfluss auf Flucht und Migration. Warum für Europa die zentrale Herausforderung klimabedingter Migration nicht unbedingt in Millionen von „Klimaflüchtlingen“ aus Afrika oder Asien besteht, erläutert der Migrationsforscher Benjamin Schraven in seinem neuen Buch. MiGAZIN veröffentlicht exklusiv einen Auszug aus dem Buch. Von Benjamin Schraven
„Sandstein ist nichts für die Ewigkeit“
Aus Dutzenden Fotos werden 3D-Modelle jüdischer Grabsteine errechnet
05.07.2023
Die Inschriften auf alten jüdischen Grabsteinen verwittern zusehends - vielerorts in Bayern werden sie deshalb auf verschiedene Weise dokumentiert. In Franken nutzen Experten nun eine erfolgversprechende Methode, indem sie 3D-Modelle erstellen. Von Daniel Staffen-Quandt
Rezension
„Darf ich dich umarmen?“
02.07.2023
Das erste deutschsprachige Kinderbuch mit romani und sinti Heldinnen der Afro-Sintizza Tayo Awosusi-Onutor wird von jungen Leser:innen gut angenommen und füllt eine Lücke. Von Rosa Fava
„Die Kämpferin in mir“
Das harte Schicksal von Sara Mardini
19.06.2023
Sara ist in Syrien Profischwimmerin. Sie flieht mit ihrer Schwester 2015 vor dem Krieg über das Mittelmeer. Sie retten sich und 18 weitere vor dem Ertrinken. Später wird sie als Flüchtlingshelferin verhaftet. Eine Arte-Doku über moralische Pflicht und humanitäre Not. Von Serhat Koçak
Exklusiv Buchauszug
Verfolgt wie eine Diebin
18.06.2023
Das Buch „Neue Töchter Afrikas“ feiert Schwarze Diversität - eine erlesene Auswahl an Essays, Gedichten und Kurzprosa. MiGAZIN veröffentlicht aus dem Bestseller Yvette Edwards' „Sicherheit“ in voller Länge.
Würdige Erinnerung
Ausstellung zu den Opfern des Brandanschlags von Solingen
30.05.2023
Wer waren sie? Eine Solinger Ausstellung widmet sich den Opfern des rassistischen Anschlags vom 29. Mai 1993. 30 Jahre nach der rechtsextremen Tat rückt die Schau das persönliche Schicksal der fünf Getöteten und ihrer Angehörigen in den Blick. Von Michael Bosse
29. Mai 1993
Am 30. Jahrestag des Solinger Anschlags rücken die Opfer in den Blick
25.05.2023
Fokus auf die Opfer und großer Gedenkakt mit Bundespräsident: Der 30. Jahrestag des fremdenfeindlichen Solinger Brandanschlags wird anders begangen als in den Vorjahren. Im Blickpunkt stehen stärker als bisher die fünf getöteten Frauen und Mädchen. Von Michael Bosse
Ausstellung in der Bundeskunsthalle
Wie es mit dem einmillionsten Gastarbeiter weiterging
25.05.2023
Die Bundeskunsthalle zeichnet die Migrationsgeschichte der Bundesrepublik nach - allerdings anders, als dies ein Geschichtsmuseum tun würde. Die Perspektive ist die der Migranten selbst - und dadurch wird es sehr persönlich. Von Christoph Driessen
Emanzipierte Meerjungfrau im Kino
Afroamerikanerin als Arielle schlägt hohe Wellen
23.05.2023
Durch die Besetzung mit einer Afroamerikanerin war der Film bereits lange in den Schlagzeilen: Nun kommt die überwältigende Live-Action-Adaption des Disney-Zeichentrickklassiker „Arielle, die Meerjungfrau“ in die Kinos. Von Birgit Roschy
Nachnutzung von NS-Tatorten
Wohnungsbau auf ehemaliges KZ-Areal?
22.05.2023
Ein altes Hotel in Bad Sulza soll nach jahrelangem Leerstand saniert werden. Doch der Denkmalschutz zögert. Von 1933 bis 1937 befand sich hier eines der ersten deutschen Konzentrationslager. Immer steht die Frage im Raum, wie mit Orten des NS-Terrors umzugehen ist. Von Matthias Thüsing