Feuilleton

Ressort Feuilleton in chronologischer Reihenfolge:

In Deutschland zu Hause - Vielfalt

Finanzministerium verewigt Vielfalt auf Sonderbriefmarke

06.07.2012

Yılmaz, Kaminski oder Tozzi. Das sind mittlerweile selbstverständliche Namen an Klingelschildern. Diese Selbstverständlichkeit wird nun dokumentiert – in Form einer Sonderbriefmarke, die das Finanzministerium herausgibt.

Führungswechsel im Sachverständigenrat

Prof. Bade bleibt den Themenfeldern Integration und Migration erhalten

29.06.2012

Der Gründungsvorsitzende Prof. Dr. Klaus J. Bade übergibt turnusgemäß die Leitung des SVR. Er wird den Themenfeldern Integration und Migration jedoch erhalten bleiben – mit eigenen Projekten. Von

Buchtipp zum Wochenende

Ohne Fleiss kein Reis – Wie ich ein gute Deutscher wurde

29.06.2012

Das Leben als Migrant ändert sich nie in Sekunden. Allenfalls in mühsamen Stunden, in denen besonders die Geduld auf die Probe gestellt wird – wenn man vorher auch nicht vergessen hat, eine Nummer zu ziehen. - Ein Exklusiv-Auszug aus dem neuen Buch des MiGAZIN Kolumnisten Martin Hyun.

Studie

Globale Wanderungstrends im E-Mail-Verkehr entdeckt

27.06.2012

Erstmals gibt es internationale Ein- und Auswanderungsdaten für fast jeden Staat der Welt. Bisherige Erhebungen sind zwischen den Ländern kaum vergleichbar, und Angaben nach Geschlecht und Alter gibt es oft überhaupt nicht. Das Max-Planck-Institut für demografische Forschung (MPIDR) erstellte nun einen Datensatz globaler Migrationsströme, indem er Millionen weltweit versandter E-Mails analysierte.

Filmtipp zum Wochenende

Monaco, Italia. Geschichten vom Ankommen in Deutschland von Alessandro Melazzini

22.06.2012

Wie kommt man an, wenn die eigentliche Reise bereits seit langem abgeschlossen ist? Nun, man integriert sich, taucht ein und unter in die/der Aufnahmegesellschaft. Und wenn diese am Fuße der Alpen liegt, fällt das Fehlen des Meeres umso mehr auf. Von

Auszeichnung

MiGAZIN gewinnt Grimme Online Award 2012

21.06.2012

MiGAZIN gewinnt die wichtigste Auszeichnung für Internetpublizistik - den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie „Information“. MiGAZIN füllt eine Lücke und gibt den Migranten eine Stimme, lautet die Begründung der Jury.

Interkulturelle Kompetenz

Eine interkulturell kompetente Ohrfeige

21.06.2012

Religion, Kunst und die Fremdsprachen sowieso: Nahezu jedes Unterrichtsfach fördert die interkulturelle Kompetenz und setzt sie als ein Ziel im Bildungsplan ein. Doch nicht nur in der Schule, auch im Berufsleben wird diese Kompetenz immer wichtiger. Von Janna von Greiffenstern

Innovation

Simultane Übersetzung im Hörsaal für ausländische Studenten

19.06.2012

Die Internationalisierung stellt Universitäten auch vor sprachliche Herausforderungen: Sollen sie ihre Lehrveranstaltungen auf Englisch umstellen – oder müssen alle ausländischen Studierenden Deutsch lernen?

Buchtipp zum Wochenende

Der Mythos vom Niedergang der Intelligenz

15.06.2012

Bedient sich Sarrazin eugenischer Argumentationsmuster? Gibt es Bezüge zu Netzwerken und Zitierkartellen? Stützt sich Sarrazin tatsächlich auf seriöse Forschungen? „Der Mythos vom Niedergang der Intelligenz“ beantwortet diese und viele weitere Fragen.

Jugendwettbewerb

Muslimische Erfolgsgeschichten

11.06.2012

Viel zu oft wird pauschal über „den Islam“ in Deutschland debattiert. „Die Muslime“ werden so zu einer Masse ohne Gesichter. Ein Wettbewerb für Jugendliche soll dem entgegenwirken. Gesucht werden Porträts von erfolgreichen Muslimen.