Feuilleton
Ressort Feuilleton in chronologischer Reihenfolge:EM 2012
Eine junge, multikulturelle, lebendige Mannschaft
08.06.2012
Es ist soweit. Die Fußball EM 2012 in Polen und Ukraine beginnt heute. Unsere Jungs stehen am Samstag gegen Portugal auf dem Rasen. Eine „junge, multikulturelle, lebendige Mannschaft“, wie es Bundestrainer Löw beschreibt.
Buchtipp zum Wochenende
Zwischen-Existenzen, die auf der Suche nach Heimat und Identität den kulturellen Zwischenraum für sich entdecken
08.06.2012
Mit der Suche nach einem Thema für eine Dissertation fing es an. Anıl Kaputanoğlu, der seine Magisterarbeit im Bereich „Gender Studies“ gemacht hat, wollte nun promovieren. Er schrieb "Hinfahren und Zurückdenken" - rezensiert von Rukiye Cankıran.
Kein Einzelfall, sondern System
Solidaritätskampagne für Mely Kıyak
04.06.2012
Es ist wohl einmalig, dass eine Solidaritätskampagne für eine Journalistin gestartet werden muss, um sie zu unterstützen - gegen rechte Hetze. Denn genau das wird seit Wochen gemacht - systematisch.
Buchtipp zum Wochenende
Deutschland ohne Ausländer – Ein Szenario
01.06.2012
An dem Tag, an dem die Ausländer verschwinden, warnt der ADAC vor langen Staus in Richtung Süden und Osten. An den Autobahnbrücken hängen Transparente mit der Aufschrift „Danke und gute Heimreise“ in verschiedenen Sprachen – eine Aktion der Bundesregierung.
Wissenschaft
Wie Fremdsprachen Entscheidungen beeinflussen
25.05.2012
Wer in einer fremden Sprache denkt, trifft günstigere Entscheidungen und geht vermehrt Risiken ein – das ist das Ergebnis einer Versuchsreihe, die Forscher der renommierten Chicago Booth Business School jetzt veröffentlichten.
Geschichte mal anders
Almanya, Almanya! Von der Türkei nach Berlin
21.05.2012
Das Modellprojekt des Jugendmuseums Schöneberg „Heimat Berlin – Migrationsgeschichte für Kinder“ geht in die nächste Runde. In „Almanya, Almanya! Von der Türkei nach Berlin“ gehen Grundschulkinder den Spuren der jüngeren Einwanderungsgeschichte auf die Spur. Von Gülseren Ölçüm
Kausa
Medienpreis zu Migration, Integration und Bildung ausgeschrieben
16.05.2012
Bundesbildungsministerium vergibt 30.000 Euro für die besten Beiträge an Nachwuchsjournalisten. Motto: "Macht sie sichtbar! Bildungswege von Migrantinnen und Migranten" - Bewerbungsfrist läuft bis zum 20. Juli 2012.
In eigener Sache
MiGAZIN für den Grimme Online Award 2012 nominiert
08.05.2012
Das MiGAZIN ist für den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie Information nominiert. Aus über 1.800 Vorschlagen wurden 25 Angebote für die Endrunde ausgewählt. Wir freuen uns und sagen: Dankeschön! Von Ekrem Şenol
Buchtipp zum Wochenende
„Imageproblem“ von Anja Hilscher
04.05.2012
Der Islam hat ein Imageproblem: Machos, Terroristen und Kopftücher. Doch wie ist der Islam wirklich? Anja Hilscher beschreibt in „Imageproblem“, das am 20. April 2012 erschienen ist, den "echten" Islam - unterhaltsam und bildend zugleich.
Dirk Schweer im Gespräch
„Ich konnte diese Musik fühlen.“
03.05.2012
Dirk Schweer, deutscher Rechtsanwalt und Betreiber einer Modelagentur, singt in türkischer Sprache den Titel von Neşet Ertaş "Kendim Ettim Kendim Buldum". MiGAZIN hat mit ihm gesprochen - über seine Musik und Multikulti.