Gesellschaft

Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:

Tröglitzer Ex-Bürgermeister

Breite Mitte schweigt immer noch

13.07.2015

Die moralischen und politischen Grenzen werden nach Einschätzung des Tröglitzer Ex-Bürgermeisters Nirth weiter von Rechtsextremisten bestimmt. Und die breite, schweigende Mitte habe sich dann doch noch positioniert - gegen Flüchtlinge.

Muslimischer Ethiker

Ramadan-Fasten auch bei Hitze nicht gesundheitsgefährdend

08.07.2015

Ilhan Ilkılıç, Muslim und Mitglied im Deutschen Ethikrat, erteilt Gegnern von Fasten an heißen Tagen eine klare Absage. Auch im Sommer sei Fasten nicht gesundheitsschädlich. Da stünden spirituelle und soziale Erfahrung eher im Vordergrund. Das müsse man respektieren. Von Elisa Makowski

Migranten unter der Lupe

Je durchmischter der Stadtteil, desto höher der Bruttolohn

07.07.2015

Einer aktuellen Studie zufolge wirkt sich die Zusammensetzung eines Wohnumfelds auch auf die Löhne von Migranten aus. Je höher dort die Quote von Einwanderern gleicher Herkunft ist, desto niedriger sei der Bruttolohn des Einzelnen. Unumstritten sind diese Befunde aber nicht. Von Anke Schwarzer

OECD-Studie

Migrantenkinder haben große Jobprobleme

06.07.2015

Europaweit sind Migrantenkinder deutlich höher von Arbeitslosigkeit betroffen als Einheimische. In Deutschalnd klafft ebenfalls eine riesige Lücke - auch bei gebildeten Hochschulabsolventen. Laut OECD ist Diskriminierung die Ursache und die Nichtöffnung des öffentlichen Dienstes.

Berlin und Hessen

Fremdenfeindliche Attacken auf Flüchtlinge in Berlin und Hessen

03.07.2015

In Berlin wurde eine Flüchtlingsfamilie von fünf Männern aus fremdenfeindlichen Motiven überfallen. In Hessen wurde eine Flüchtlingsunterkunft attackiert. Die Täter hinterließen Schriftzüge wie "Go home". Polizei ermittelt.

Erstes Halbjahr 2015

Zahl der Bootsflüchtlinge stark gestiegen

02.07.2015

Im Vergleich zu den ersten sechs Monaten des Vorjahres ist die Zahl der Bootsflüchtlinge 2015 um fast 85 Prozent gestiegen. Mindestens 1.867 Menschen verloren dabei ihr Leben. Das teilt das UN Flüchtlingswerk mit.

Verfassungsschutzbericht

150 Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte im ersten Halbjahr 2015

01.07.2015

150 Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte gab es im ersten Halbjahr 2015. Das ist fast so viel im gesamten Jahr davor. Auch die Zahl der rechtsextremen Gewalttaten ist deutlich gestiegen. Das geht aus dem aktuellen Verfasssungsschutzbericht hervor.

Statistik

Zahl der Einbürgerungen gesunken

30.06.2015

Knapp über 100.000 Menschen sind im vergangenen Jahr eingebürgert worden - etwas weniger als im Jahr davor. Den größten Rückgang an Einbürgerungen verzeichnete Nordrhein-Westfalen. Unter Türken und Ukrainern war der Rückgang ebenfalls am größten.

Sachsen

31 Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte im laufenden Jahr

30.06.2015

Von Januar bis Mai 2015 wurden in Sachsen 31 Straftaten gegen Flüchtlingsunterkünfte registriert. Kritik muss die CDU-geführte Landesregierung von der Opposition einstecken. Sie ernte die faulen Früchte ihrer Toleranz gegenüber Pegida & Co.

Facebook-Aktion

Postkarten für die Flüchtlinge in Freital

30.06.2015

Mit einer ungewöhnlichen Aktion reagierten ein paar Facebook-Nutzer auf die rassistischen Demonstrationen vor dem Flüchtlingsunterkunft im sächsischen Freital. Sie heißen Flüchtlinge mit einer Postkarte Willkommen.