Gesellschaft
Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:Politisch motivierte Straftaten
Zahl rechter Gewalttaten um 23 Prozent gestiegen
07.05.2015
Die Zahl rechtsmotivierter Gewalttaten ist im vergangenen Jahr auf 1.029 angestiegen. Insgesamt wurden 32.700 politisch motivierte Straftaten registriert, mehr als die Hälfte davon mit rechtsextremen Hintergrund.
Trauriger Rekord
38 Millionen Flüchtlinge im eigenen Land
07.05.2015
Die Zahl der Menschen, die sich im eigenen Land auf der Flucht befinden, ist im Jahr 2014 auf 38 Millionen gestiegen. Das geht aus deinem Bericht des UN-Flüchtlingswerks hervor. Hauptursache für Flucht ist Krieg und Gewalt.
Umfrage
Mehrheit der Deutschen für Flüchtlingsfähren im Mittelmeer
30.04.2015
Mehr als zwei Drittel der Bundesbürger sind einer Umfrage zufolge für regelmäßige Fährverbindungen über das Mittelmeer. Ebensoviele sind für die Zerstörung von Schlepperbooten. Davon hält Entwicklungsminister Müller aber nichts.
Prognose
Einwanderung bremst Bevölkerungsrückgang in Deutschland nur leicht
29.04.2015
Laut Statistischem Bundesamt wächst Deutschlands Bevökerung noch fünf bis sieben Jahre. Danach schrumpft sie aber deutlich. Schon im Jahr 2060 könnte die Einwohnerzahl nur noch 67,6 Millionen betragen - je nach Stärke der Einwanderung.
Statistik
Zwei rechte Gewalttaten in Ostdeutschland – jeden Tag!
29.04.2015
Die Zahl der rechtsextremen Gewalttaten in Ostdeutschland sind im Vergleich zum Vorjahr um sechs Prozent gestiegen. Wie unabhängige Opferberatungsstellen mitteilen, wurden mindestens 1.156 Menschen verletzt und massiv bedroht.
SVR Jahresgutachten
„Ihre Renten werden von Zuwanderern bezahlt.“
29.04.2015
Die Wissenschaftler des Sachverständigenrates für Migration loben deutsche Zuwanderungsregeln, fordern aber eine Reform des Asyl-Systems auf EU-Ebene, die bei Pro Asyl aber auf Kritik stößt. Integrationsbeauftragte Özoğuz fordert Einwanderungspolitik aus einem Gus.
Statistik
Deutlich weniger Asylanträge aus dem Kosovo
28.04.2015
Die Zahl der Asylanträge aus dem Kosovo sind eingebrochen. Dem Bundesamt für Migration und Flüchtlingen wurden in den vergangenen zwei Monaten ein Rückgang von 94 Prozent verzeichnet.
Umfrage
Jeder Zweite will mehr Flüchtlinge in Deutschland aufnehmen
27.04.2015
Die Mehrheit der Deutschen ist für die Aufnahme von mehr Flüchtlingen. 70 Prozent sprechen sich sogar für die Einrichtung von legalen Einwanderungswegen nach Europa aus. Das geht aus einer ARD-Umfrage hervor.
Hintergrund
Woher die Mittelmeerflüchtlinge kommen
23.04.2015
Die Flüchtlinge, die die lebensgefährliche Überfahrt nach Europa wagen, kommen aus unterschiedlichen Ländern. 2014 kamen nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks etwa 220.000 Menschen über das Mittelmeer, davon 170.000 nach Italien. Andere Routen führen nach Spanien, Malta und Griechenland. In diesem Jahr kamen bis Mitte April bereits 36.400 Bootsflüchtlinge in Europa an. Die wichtigsten Herkunftsländer sind Syrien, Eritrea, Somalia, Afghanistan und Nigeria. Ein Überblick
Baden-Württemberg
Einbürgerungen so hoch wie 2003 nicht mehr
21.04.2015
Die Zahl der Einbürgerungen waren in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr so hoch wie 2003 nicht mehr. Laut Integrationsministerin Öney zeigen die Maßnahmen zur Erleichterung von Einbürgerungen Wirkung.