Gesellschaft
Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:Nach rassistischer Einlasskontrolle
20.06.2014
Es kommt nicht selten vor, dass türkisch oder arabisch aussehenden Jugendlichen der Einlass in die Disco verweigert wird. In den allermeisten Fällen sind sich die Betreiber keiner Schuld bewusst. Ganz anders in diesem Fall:
Debatte
18.06.2014
In den vergangenen Jahren entwickelte sich ein Gefühl dafür, dass es Rassismus auch im eigenen Umfeld gibt. Iman Attia definiert mit Bezug zur Fachdebatte, was Rassismus ist, auf welchen Ebenen und in welchen Formen er wirksam wird. Von Iman Attia
April 2014
18.06.2014
1.890 politisch motivierte Straftaten hat das Bundeskriminalamt im April 2014 gezählt, mehr als die Hälfte davon waren rechts motiviert und forderten 41 Verletzte. Das teilt die Bundesregierung mit.
Bildungsbericht 2014
17.06.2014
Migranten erzielen in der Schule immer bessere Leistungen. Das geht aus dem Bildungsbericht 2014 hervor. Dennoch gibt es viel zu tun. Das Bildungssystem kann soziale Ungleichheit nach wie vor nicht auffangen. Dies trifft junge Migranten besonders hart.
Auswanderung
16.06.2014
In Umfragen geben Türkeistämmige der zweiten und dritten Generation häufig an, in die Türkei auswandern zu wollen. Grund: fehlendes Heimatgefühl. Tatsächlich wandern aber die wenigsten ab. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue BAMF -Studie.
Islamfeindlichkeit
13.06.2014
In den Vergangenen Jahren haben Übergriffe auf Moscheen deutlich zugenommen. Offiziellen Zahlen zufolge wird an jedem zehnten Tag eine Moschee geschändet. Die negative Energie holen sich die meisten Täter aus dem Internet.
Konferenz „Cities of Migration“
12.06.2014
Sie heißen unter anderem Toronto, Amsterdam und Berlin. Städte, die eines miteinander gemeinsam haben: engagierte Menschen, die für eine vielfältige Stadt kämpfen. Nun trafen sich Vertreter aus der ganzen Welt in Berlin, um voneinander zu lernen. Doch eine Person stach mit ihrem persönlichen Werdegang ganz besonders hervor.
Von Hakan DemirSommer-Umfrage
06.06.2014
Amerikaner und Italiener sind deutschen Urlaubern zu laut, Chinesen ohne Manieren, Polen betrunken. Schweizer, Österreicher und Japaner hingegen sind beliebt, wie eine repräsentative Befragung herausfand. Und was denken Deutsche über Urlauber aus Deutschland?
Mitte-Studie
05.06.2014
Jeder fünfte Deutsche ist ausländerfeindlich. Besonders groß ist die Abneigung gegenüber Asylsuchenden, Muslimen sowie Sinti und Roma. Wie die neue „Mitte-Studie“ belegt, sind auch die Wählerschaft der großen Parteien SPD und CDU davon nicht ausgenommen.
SVR-Studie
05.06.2014
Mehr und mehr Kindertagesstätten in Deutschland bieten Bildungs- und Beratungsangebote für Eltern an, die sie bei der Förderung ihrer Kinder unterstützen. Doch Familien mit Migrationshintergrund werden durch diese Angebote oft nicht erreicht.