Gesellschaft
Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:Servus Bosporus
Ob sie sich deutsch oder türkisch fühlt, hängt von der Situation ab
03.02.2014
Deniz Ova ist hochqualifiziert, motiviert, attraktiv. In Deutschland war sie ein strahlendes Beispiel für gelungene Integration. Doch dann entschied sich die Kulturschaffende auszuwandern: weil sie es kann. Von Ariana Zustra
Servus Bosporus
Zurück in die Türkei – Die dritte Identität
31.01.2014
Seit mehreren Jahren tritt unter Türkischstämmigen aus Deutschland ein Phänomen auf: Es zieht sie in das Heimatland ihrer Eltern. Seitdem es dem Land wirtschaftlich gut geht, haben sie dort bessere Berufschancen. Doch viele gehen auch, um endlich irgendwo anzukommen. Von Ariana Zustra
Interview mit Klaus Jünschke
„Arme Menschen werden kriminalisiert – egal, welcher Herkunft.“
31.01.2014
Hat Deutschland ein Integrationsproblem? Für Klaus Jünschke ist diese Debatte ein Ablenkungsmanöver: von Machtunterschieden und der Angst vor sozialem Abstieg. Im Grunde, so seine These, geht es um arme und reiche Menschen. Von Ananda Rani Bräunig
Segregation im Klassenzimmer
Eltern mit ausländischen Wurzeln verschärfen das Problem
29.01.2014
In Deutschland gehen Kinder häufig „nach Herkunft getrennt“ zur Schule. Selbst Eltern mit ausländischen Wurzeln suchen für ihre Kinder immer häufiger eine Schule mit geringem Migrantenanteil. Das aber führt zur Verschärfung des Problems, warnen Experten. Von K G
Nordrhein-Westfalen
Jedes dritte KiTa-Kind mit Migrationshintergrund
24.01.2014
In NRWs Städten wie Gelsenkirchen, Duisburg oder Hagen hat jedes zweite Kind einen Migrationshintergrund. NRW-weit liegt der Durchschnitt bei etwa 34 Prozent. Das teilt das statistische Landesamt mit.
Rechtsextremismus im Oktober 2013
Täglich über 30 rechtsextreme Straftaten
24.01.2014
Im Oktober 2013 wurden 944 politisch rechts motivierte Straftaten registriert, von denen 174 einen fremdenfeindlichen Hintergrund hatten. In nur vier Fällen wurde ein Haftbefehl gegen die Täter erlassen - bei 34 Verletzten.
Rechtsextremismus
Nazi-Angriffe auf Flüchtlingsheime im Jahr 2013 verdoppelt
21.01.2014
Im vergangenen Jahr hat sich die Zahl der Übergriffe auf Asylunterkünfte vorläufigen Zahlen zufolge nahezu verdoppelt. Die Bundesregierung kann eine Zunahme solcher Übergriffe nicht ausschließen. Die Linkspartei warnt vor einer Pogromstimmung wie in Hoyerswerda und Rostock-Lichtenhagen.
Nach "Wer betrügt, der fliegt."
Bundesbürger halten Zuwanderung für größtes Problem
20.01.2014
Erstmals steht die Zuwanderung im ZDF Politbarometer bei der Frage nach dem wichtigsten Problem in Deutschland an erster Stelle. Zurückzuführen ist das auf die von der CSU angestoßenen Debatte um vermeintliche Armutseinwanderer – alles andere als Willkommenskultur.
Griechisch, Arabisch, Türkisch
Auf der Arbeit ist Mehrsprachigkeit ein Plus, nach Feierabend nicht mehr
20.01.2014
Wenn Patienten aus den arabischen Ländern kommen, werden die Fremdsprachenkenntnisse von Maila Erasatmi geschätzt. An der Krankenhauspforte hören die Vorteile ihrer Mehrsprachigkeit aber schon auf. Von Gabriele Voßkühler
Migrationsbericht 2012
Einwanderung auf Rekord-Niveau
16.01.2014
Über eine Million Zuwanderer kamen 2012 nach Deutschland. Damit verzeichnet der offizielle Migrationsbericht die höchste Zahl seit 1995. Außerdem: Mittlerweile ist mehr als jeder zweite Türkeistämmige in Deutschland geboren.