Gesellschaft

Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:

Armuts- und Reichtumsbericht

Migranten doppelt so häufig armutsgefährdet

07.03.2013

Das Bundeskabinett hat den 4. Armuts- und Reichtumsbericht beschlossen. Laut Bundesarbeitsministerin steht Deutschland gut da und Migranten machen Fortschritte. Erst ein Blick ins Innere der 549 Seiten zeigt aber, wo Migranten wirklich stehen.

Nach einem Schlaganfall

Therapie in Muttersprache

28.02.2013

Viele der Schlaganfall-Betroffenen haben mit Sprachverlust zu kämpfen. Besonders schwierig ist die Situation bei Menschen, die eine andere Muttersprache als Deutsch haben. Denn die Therapie muss in der Muttersprache erfolgen.

Kulturspezifische Pflege

Nare Yeşilyurt: „Jeder pflegt sich anders“

28.02.2013

Nare Yeşilyurt gründete 1999 die Hauskrankenpflege Deta-Med in Berlin – die erste Pflegeeinrichtung seiner Art: Die Dienstleistung orientiert sich an den speziellen Bedürfnissen von Migranten. MiGAZIN sprach mit ihr über kulturspezifische Altenpflege sowie der Pflegesituation von Migranten in Deutschland. Von Pervin Temiz

Bildungsstudie

PISA ist bei Eltern mit Migrationserfahrung angekommen

27.02.2013

Das Verhältnis von Eltern zur Schule hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert - auch bei Familien mit Migrationshintergrund. Schule und Schulleistungen sind zu einem dominanten Thema geworden.

Fliege erklärt "Türkenfrei"

Wieso Eltern ihr Kinder in katholische Schulen schicken

25.02.2013

Katholische Kindergärten erhielten deswegen großen Zulauf „weil sie türkenfrei sind“, so Jürgen Fliege in der Sendung „Menschen bei Maischberger“. Im Gespräch mit dem MiGAZIN wehrt sich Fliege gegen Diskriminierungsvorwürfe. Von Gwendolyn Buttersack

Bayern

Jedes vierte Kind in einer Kita hat ausländische Wurzeln

25.02.2013

In Bayern wurden zum Stichtag 1. März 2012 rund 480.000 Kinder in Kindertageseinrichtungen gezählt – darunter 127.807 (26,5 Prozent) mit Migrationshintergrund. Ein weiterer Befund: Stadt-Land-Vergleich zeigt große Unterschiede.

Dezember 2012

Täglich ein Verletzter aufgrund fremdenfeindlicher Straftaten

21.02.2013

Im Dezember 2012 wurden 755 rechtsextreme Straftaten registriert, von denen 154 einen fremdenfeindlichen Hintergrund hatten. Insgesamt wurden 39 Personen verletzt. Das teilt die Bundesregierung mit.

Neukölln gegen NPD

„Inglorious Breastards“

18.02.2013

Wer glaubt, dass eine rechte Bewegung in Neukölln nicht möglich ist, der irrt! Hakenkreuze, eingeschlagene Scheiben und körperliche Angriffe von rechts kennen viele Einwohner des Berliner Bezirks bereits allzu gut. Nun stellte sich eine breite Bürgerfront gegen die NPD-Versammlung im bezirkseigenen Gemeinschaftshaus - teils mit sehr originellen Methoden. Von

Umfrage

Große Mehrheit hat kein Problem mit Röslers Herkunft

15.02.2013

Hessens Integrationsminister Hahn stellte die Frage in den Raum, „ob unsere Gesellschaft schon so weit ist, einen asiatisch aussehenden Vizekanzler auch noch länger zu akzeptieren“. Eine Umfrage zeigt: Ja, die Gesellschaft ist so weit!

Jobcenter

Nehmen Sie Ihr Kopftuch ab! Sonst …

14.02.2013

Frauen mit Kopftuch gelten am Arbeitsmarkt als schwer vermittelbar. So auch Hatice. Deshalb wurde sie vom Jobcenter aufgefordert, ihr Kopftuch abzunehmen. Ihr Fall zeigt, wie die Bundesagentur für Arbeit solchen Fällen nachgeht - oder auch nicht. Von