Gesellschaft

Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:

Zuwanderung

Deutsche hin- und hergerissen

18.12.2012

Deutsche halten Deutschland für ein Top-Einwanderungsland, betrachten Zuwanderung aber skeptisch und verweigern Zuwanderern die Gleichstellung. Das geht aus einer aktuellen Studie der Bertelsmann Stiftung hervor.

Niedersachsen

Migranten erreichen vermehrt höhere Schulabschlüsse

18.12.2012

Im Jahr 2010 betrug der Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund in Niedersachsen 16,8 Prozent. Wie das das Statistische Landesamt weiter mitteilt, erreichen junge Migranten vermehrt höhere Schulabschlüsse.

Diversity Management British Army

K(l)eine Turbulenz um den Turban

13.12.2012

Der Scots Guard Jatenderpal Singh Bhullar darf Turban und Vollbart auch beim Wache schieben vor dem Buckingham Palace (auf)behalten Von

IGLU/TIMSS-Studien 2011

Migrantenkinder holen in der Schule auf – Deutschland im oberen Drittel

12.12.2012

Deutschlands Grundschüler erreichen im internationalen Vergleich überdurchschnittliche Leistungen beim Lesen, in Mathematik und in den Naturwissenschaften. In allen Bereichen liegen die Viertklässler im oberen Drittel. Kinder mit Migrationshintergrund holen deutlich auf.

Nordrhein-Westfalen

Minister Schneider: „Noch nie hatten wir so viele gut qualifizierte Zuwanderer“

11.12.2012

Immer mehr Zuwanderer bringen eine Hochschulreife mit. NRW-Integrationsminister Guntram Schneider freut sich: "Viele bringen genau die Qualifikationen mit, die unsere Wirtschaft braucht."

IAB-Studie

Qualifikation der Zuwanderer steigt

11.12.2012

Nicht nur quantitativ hat die Zuwanderung nach Deutschland in den letzten Jahren zugenommen, auch das Bildungsniveau der Zuwanderer steigt kontinuierlich. Das zeigt eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB).

Racial Profiling

Tahir Della: „Es braucht ein öffentliches Bewusstsein“

10.12.2012

Tahir Della ist eines der Vorstandsmitglieder der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD). Gemeinsam mit dem Büro zur Umsetzung von Gleichbehandlung (BUG) hat der Verein eine Petition gegen diskriminierende Polizeikontrollen – dem sogenannten Racial Profiling - im Bundestag eingebracht.

Halbzeit

Petition gegen Racial Profiling auf gutem Weg

05.12.2012

Polizeiarbeit geht auch ohne diskriminierende Maßnahmen. Davon sind bisher rund 23.000 Unterzeichner überzeugt. Und täglich werden es mehr. Noch zwei Wochen kann die Petition gegen Racial Profiling unterschrieben werden.

Rechtsextremismus

161 fremdenfeindliche Straftaten im September 2012

04.12.2012

Im September 2012 wurden 923 rechtsextreme Straftaten registriert. Täglich wurden über fünf fremdenfeindliche Straftaten begangen und insgesamt 48 Personen verletzt. Das teilt die Bundesregierung mit.

Elterliche Schulwahl

Ungleiche Lernchancen für Kinder mit Migrationshintergrund an Grundschulen

29.11.2012

Aktiv von Eltern betriebene Schulwechsel verschärfen die Trennung der Schüler mit und ohne Migrationshintergrund bereits an Grundschulen. Dies führt von Anfang an zu ungleichen Lernchancen. Das besagt eine aktuelle SVR-Studie.