Gesellschaft

Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:

Statistik

Rund 1000 politisch rechts motivierte Straftaten im April 2012

04.07.2012

Im Februar 2012 wurden bislang 973 Straftaten dem Phänomenbereich „politisch motivierte Kriminalität – rechts“, 387 links und 73 Straftaten Ausländern zugeordnet. Das teilt die Bundesregierung mit.

Studie

Zuwanderer aus Drittstaaten sind integrationswillig

02.07.2012

Zuwanderer aus Drittstaaten bewerten Integrationskurse und Sprachtests überwiegend positiv. Größtes Hindernis für Einbürgerung in Deutschland ist die Aufgabe der bisherigen Staatsangehörigkeit. Das sind Ergebnisse einer aktuellen Studie.

9. Lagebericht über Ausländer

Bildung macht hoffnung, Arbeitsmarkt nicht

28.06.2012

Der 9. Bericht über die Lage der „Ausländer“ in Deutschland wirft viel Licht und Schatten aus. Der Bildungsbereich macht Hoffnung, der Arbeitsmarkt nicht. Laut Böhmer ist aber auch ein gesellschaftlicher Wandel erforderlich.

OECD-Migrationsausblick

Migration nach Deutschland gegen den OECD-Trend deutlich gestiegen

28.06.2012

Deutschland war das OECD-Land, das in 2010/2011 den größten Anstieg der Migration zu verzeichnen hatte. Auch die Beschäftigungssituation von Migranten hat sich stärker verbessert als in den anderen OECD-Ländern. Dies geht aus der aktuellen Ausgabe des Internationalen Migrationsausblicks der OECD hervor, der am Mittwoch in Berlin und Brüssel vorgestellt wurde.

Betreuungsgeld

Nicht alles Gold, was glänzt

26.06.2012

Sozial fortschrittliche Länder haben bereits ein Betreuungsgeld, doch die Erfahrungen sind eher schlecht - eine Zusammenfassung der Situation in europäischen Ländern und Thüringen. Dort gibt es Betreuungsgeld schon seit 2006.

Studie

Betroffene wollen Doppelpass

25.06.2012

67 Prozent der Ausländer wollen bei Einbürgerung die Beibehaltung ihrer bisherigen Staatsangehörigkeit. Viele Optionspflichtige hoffen auf eine Gesetzesänderung. Das sind Ergebnisse zweier Evaluationsberichte der Bundesregierung.

Nationaler Bildungsbericht 2012

Migranten auf gutem Weg, müssen aber weiter aufholen

25.06.2012

Die Bildungsbeteiligung von Migranten wird immer besser, ist aber noch nicht ausreichend. Förderung und Chancengleichheit sind die Lösungen, Betreuungsgeld wirkt kontraproduktiv. Das geht aus dem Bildungsbericht 2012 hervor.

Fussball

Der Grundstein für viele Gomez‘, Özils und Khediras

22.06.2012

Viele junge Talente träumen davon, so wie Gomez, Özil oder Khadeira zu werden. Ihr Weg dahin ist aber lang und hürdenreich. Ein Besuch bei einem Fußballturnier in Berlin zeigt, wie die Kids unterstützt werden.

Zum Weltflüchtlingstag

84 100 Asylbewerber im Jahr 2011 als schutzberechtigt anerkannt

20.06.2012

Die EU27-Staaten haben im Jahr 2011 84.100 Asylbewerber als schutzberechtigt anerkannt. Das ist ein Plus von rund 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die meisten Asylbewerber haben das Vereinigte Königreich und Deutschland aufgenommen.

Mein Papa ist cool!

Väter mit Zuwanderungsgeschichte bei der Kindererziehung

20.06.2012

Vater-Kind-Zelten in Aachen, Reparaturen in soziale Einrichtungen in Bonn - immer mehr Väter mit Zuwanderungsgeschichte wollen eine aktive Rolle im Leben ihrer Kinder übernehmen. Eine Broschüre und ein Film informieren über die Möglichkeiten.