Gesellschaft
Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:Salafismus
Kölner Frieden
13.06.2012
Der „1. Islamische Friedenskongress“ warf mehr Fragen auf, als dass er Antworten bot. Aber es blieb friedlich. Sowohl Veranstalter wie auch Polizei nannten die Kundgebung einen Erfolg. Doch Bedenken über die Vereinbarkeit zwischen Salafismus und Demokratie bestehen weiterhin. Von K G
Rheinland-Pfalz 2011
Bevölkerungswachstum dank Zuwanderung aus dem Ausland
12.06.2012
Im Jahr 2011 ist die Bevölkerung in Rheinland-Pfalz um 7.900 Personen gewachsen. Maßgeblich sind die Wanderungsverpflechtungen mit dem Ausland. Die meisten kommen aus Polen, Rumänien und Bulgarien.
Faltblatt in Türkisch und Russisch
Schütteln von Babys ist lebensgefährlich
12.06.2012
In Baden-Württemberg kommen pro Jahr rund 4.000 Kinder von türkisch und rund 1.000 Kinder von russisch sprechenden Müttern zur Welt – bei insgesamt rund 90.000 Geburten. „Sprachbarrieren dürfen bei der Gesundheitsvorsorge keine Rolle spielen“, so Baden-Württembergs Gesundheitsministerin Katrin Altpeter(SPD).
Schüler mit Sprachförderbedarf
Zwei Drittel der Lehrer fühlen sich nicht ausreichend vorbereitet
06.06.2012
Zwei Drittel der Lehrer fühlen sich nicht ausreichend auf Schüler mit Sprachförderbedarf vorbereitet obwohl 71 Prozent von ihnen Schüler unterrichten, die gefördert werden müssten. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Erhebung.
Integrationsstudie
Baden-Württemberger mit hohen Erwartungen an Zuwanderer und sich selbst
05.06.2012
Erstmals wurde gezielt die Integration aus Sicht der Aufnahmegesellschaft untersucht - mit überraschenden Ergebnissen: Baden-Württemberger bemängeln Diskriminierung von Zuwanderern und haben hohe Erwartungen - auch an sich selbst.
Statistik
1 198 politisch rechts motivierte Straftaten im März 2012
05.06.2012
Im März dieses Jahres sind in Deutschland 112 Menschen infolge politisch motivierter Straftaten verletzt worden. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU- und der FDP-Fraktion hervor.
Studie
Muslime fühlen sich von den etablierten Medien nicht repräsentiert
31.05.2012
Muslime fühlen sich in den Mainstream-Medien stereotyp dargestellt; rund 80 Prozent meinen, der Islam werde respektlos behandelt. Dennoch gibt es keine parallele Mediengesellschaften von Muslimen. Das sind Befunde einer aktuellen Studie.
Internationale Mathematik-Olympiade
Xianghui Zhong vertritt Deutschland in Argentinien
31.05.2012
Sechs Schüler werden die deutsche Mannschaft für die internationale Mathematik-Olympiade 2012 in Argentinien bilden. Mit dabei ist Xianghui Zhong, der gerade das Abitur am Kippenberg-Gymnasium abgelegt hat.
Ausländische Bevölkerung
Zahl der Nicht-EU-Ausländer geht zurück
30.05.2012
Am Jahresende 2011 lebten laut dem Ausländerzentralregister 78 552 Ausländer im Saarland. Gegenüber 2010 ist damit die ausländische Bevölkerung um 842 Personen oder 1,1 Prozent gestiegen.
Strukturelles Problem
Menschenrechtsverbände fordern unabhängige Kontrollinstanz zur Untersuchung von Polizeigewalt
30.05.2012
In einer gemeinsamen Erklärung fordern namhafte Menschenrechtsorganisationen eine unabhängige Kontrollinstanz zur Untersuchung von Polizeigewalt. Die unzureichende Aufklärung polizeilicher Übergriffe sei ein strukturelles Problem.