Gesellschaft
Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:Leipzig
Rassistische Einlasskontrollen sind Teil des Leipziger Nachtlebens
10.02.2012
Testing zeigt: In leipziger Discos sind nur die Lichter bunt. Das Antidiskriminierungsbüro Sachsen und der StudentInnenRat haben herausgefunden, dass sechs von elf Discobetreiber bei Einlasskontrollen aus rasstischen Gründen diskrimieren. Betroffene verklagen sechs Clubs.
Interview mit Zeki Özdemir
„Viel wichtiger als das, was Eltern ihren Kindern sagen, ist das, was sie ihren Kindern vorleben.“
07.02.2012
Migranten sind häufiger von psychischen Leiden betroffen und gehen damit anders um, sagt Psychologe Zeki Özdemir und fordert eine bessere Versorgung. Aber auch Migranten sind gefordert, sagt er. Insbesondere wenn es um Kindererziehung geht. Von Mehmet Tanlı
Motivationskampagne gestartet
Eltern sollen ihre Kinder unterstützen können
06.02.2012
Mit einer neuen Motivationskampagne sollen Eltern künftig an der Schule ihrer Kinder Land und Sprache kennenlernen. Ziel: Eltern sollen ihre Kinder bei den schulischen Aufgaben unterstützen können.
Statistisches Bundesamt
Migrantenkinder immer noch seltener in Kitas
03.02.2012
Kinder mit Migrationshintergrund werden deutlich seltener in einer Kita betreut als gleichaltrige ohne Migrationshintergrund. Das teilt das Statistische Bundesamt mit. Grünen-Politiker Kılıç fordert gebührenfreie Kitas statt Betreuungsgeld.
EU-Studie
In anderen EU-Ländern erzielen Türken höhere Schulabschlüsse
31.01.2012
Andere europäische Länder ermöglichen Zuwanderern bessere Bildungserfolge. Dafür ist in Deutschland die Identifikation mit dem Kiez höher als bei „Einheimischen“. Das sind Ergebnisse einer europäischen Vergleichsstudie zur Integration von Zuwanderern der zweiten Generation.
Statistik
1 119 politisch rechts motivierte Straftaten im November 2011
24.01.2012
Im November 2011 wurden bislang 1 119 Straftaten dem Phänomenbereich „politisch motivierte Kriminalität – rechts“, 353 links und 122 Straftaten Ausländern zugeordnet. Das teilt die Bundesregierung mit.
Jubiläum
Die millionste Teilnahmeberechtigung für einen Integrationskurs ausgestellt
20.01.2012
Die Integrationskurse für Zuwanderer erfahren großen Zuspruch und haben eine Rekordmarke erreicht: Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Nürnberg hat dem millionsten Interessenten eine Teilnahmeberechtigung ausgestellt.
Bild dir deine Meinung
Ausländer-Hetze mit Halbwahrheiten und hinkenden Vergleichen
17.01.2012
Das Boulevardblatt Bild hetzt erneut gegen Ausländer. Sie vergleicht die Hartz-IV-Quoten von Ausländern aus verschiedenen Herkunftsländern. Dass soziale, strukturelle und rechtliche Hürden maßgeblich für diese Quoten sind und nicht die Herkunft, verschweigt das Blatt.
Startschuss
Zentrum für Islamische Theologie in Tübingen eingeweiht
17.01.2012
An der Universität Tübingen wurde das bundesweit erste Zentrum für Islamische Theologie eröffnet. Schavan: „Das ist auch ein Meilenstein für die Integration.“ Unter den ersten 36 Studierenden sind 23 Frauen und 13 Männer aus aller Welt
Statistik
Leichte Bevölkerungszunahme dank Zuwanderung
16.01.2012
Im Jahr 2011 dürfte Deutschland erstmals nach 2002 das Geburtendefizit wieder ausgleichen. Ursächlich ist die Zuwanderung aus dem Ausland. Das Teilt das Statistische Bundesamt mit.