Gesellschaft
Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:RÜTLI-WEAR
Mode, die verbindet
29.07.2011
Vor etwa fünf Jahren sorgte die Rütli-Oberschule in Berlin-Neukölln bundesweit für Negativschlagzeilen. Sie wurde zum Inbegriff einer gescheiterten Integration von Migranten. Im September feiert „RÜTLI-WEAR“ sein fünfjähriges Bestehen - Zeit für eine Zwischenbilanz. Von Felix Fischaleck
Tag der Freundschaft
Freundschaften sind wichtige soziale Werkzeuge
29.07.2011
Mit dem „Tag der Freundschaft“ am 30. Juli, den die Vereinten Nationen in diesem Jahr erstmals ausgerufen haben, soll an Freundschaften zwischen Personen, Ländern und Kulturen erinnert werden. Prof. Dr. Michael Grünbart hebt die hohe soziale Bedeutung von Freundschaften hervor.
Roma und Sinti
„Aus dir wird ohnehin nichts“ – Bildungssituation in Deutschland
28.07.2011
Immer wieder werden in Deutschland leidenschaftliche Debatten um die „Integration“ von Ausländern und Minderheiten geführt. Bemerkenswert ist, dass in diesen Debatten zumeist die größte Minderheit in Europa fehlt: die Roma und Sinti. Von Dettloff, Amirpur
Bildung
Migrantenkinder auf der Überholspur
27.07.2011
Die Begriffe Bildung und Migranten rufen in den Köpfen bestimmte Bilder hervor. Bilder sind Träger von Botschaften. Im obigen Fall verbreiten sie die Botschaft, Migranten sind per se ungebildet oder - politisch korrekt formuliert - bildungsfern. Von Musa Bağraç
NRW 2010
Jede zehnte Eheschließung mit ausländischem Partner
27.07.2011
In Nordrhein-Westfalen wurden im Jahr 2010 rund 82 000 Ehen geschlossen. Bei rund jeder zehnten Eheschließungen war der Partner oder die Partnerin ausländisch. Deutsche Männer gaben Polinnen und deutsche Frauen türkischen Männer am häufigsten das Ja-Wort.
Statistik
1 094 politisch rechts motivierte Straftaten im Mai 2011
25.07.2011
Im Mai 2011 wurden bislang 1 112 Straftaten dem Phänomenbereich „politisch motivierte Kriminalität – rechts“, 473 links und 58 Straftaten Ausländern zugeordnet. Das teilt die Bundesregierung mit.
BAföG-Statistik 2010
856 000 deutsche und 60 000 ausländische Studenten gefördert
22.07.2011
Im Jahr 2010 erhielten in Deutschland rund 60 000 ausländische und rund 856 000 deutsche Schüler und Studenten BAföG. Von den insgesamt für Studenten bereitgestellten 2 Milliarden Euro entfielen auf ausländische Studenten rund 140 Millionen Euro.
Gesellschaft
Studie widerlegt Vorurteile über Türken
21.07.2011
Türkischstämmige Menschen beteiligen sich aktiv und kooperativ am gesellschaftlichen Leben. Es gibt keine bewusste Segregation. Die 11. Mehrthemenbefragung des Zentrums für Türkeistudien widerlegt zahlreiche Vorurteile.
Statistik
1 171 politisch rechts motivierte Straftaten im April 2011
20.07.2011
Im April 2011 wurden bislang 1 171 Straftaten dem Phänomenbereich „politisch motivierte Kriminalität – rechts“, 633 links und 80 Straftaten Ausländern zugeordnet. Das teilt die Bundesregierung mit.
Bevölkerung 2010
Fast jeder dritte Hamburger mit Migrationserfahrung
19.07.2011
Fast jeder dritte Hamburger verfügt über Migrationserfahrung; bei den unter 18-Jährigen sind es sogar fast 46 Prozent. In den Stadtteilen schwankt der Anteil zwischen unter zehn und 70 Prozent.