Gesellschaft
Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:Bayern
Einbürgerungszahlen auf zweitniedrigstem Wert angelangt
28.06.2011
Bayern verzeichnet bei den Einbürgerungen den zweitniedrigsten Wert seit der Jahrtausendwende. Innenminister Herrmann zeigt sich dennoch erfreut: „Das Interesse an einer Einbürgerung ist nach wie vor groß.“
Statistik
1 112 politisch rechts motivierte Straftaten im März 2011
28.06.2011
Im März 2011 wurden bislang 1 112 Straftaten dem Phänomenbereich „politisch motivierte Kriminalität – rechts“, 473 links und 58 Straftaten Ausländern zugeordnet. Das teilt die Bundesregierung mit.
Hamburg
Kein Schwimmunterricht für sozial schwache Schüler
28.06.2011
In gut betuchten Hamburger Stadtteilen haben nahezu 100 Prozent aller Schüler den „Freischwimmer“ erworben. In abgehängten Stadtteilen liegt diese Quote bei gerade einmal fünf Prozent.
Rheinland-Pfalz
Kostenlose Feriensprachkurse für Migrantenkinder
27.06.2011
Auch in diesem Jahr bietet das Land Rheinland-Pfalz kostenlose Feriensprachkurse für Kinder mit Migrationshintergrund an. In fünfzig zweiwöchigen Kursen mit maximal acht Teilnehmern sollen Kinder und Jugendliche mit Sprachproblemen gefördert werden.
Frauen WM 2011
Wer hat nach Deutschland die größte Fan-Gruppe?
27.06.2011
Ganz Deutschland jubelt der deutschen Fußballnationalfrauschaft die Daumen. Sie haben im eigenen Land klar die größte Fan-Gruppe. Doch wie schaut es mit den Gegnern aus den übrigen 15 Ländern aus? Das MiGAZIN hat nachgeschaut.
Hessen
Leichte Bevölkerungszunahme
22.06.2011
Im Jahr 2010 wurden in Hessen insgesamt 77 000 Zuzüge aus dem Ausland und 66 100 Fortzüge ins Ausland registriert. Darunter waren gut 9 900 Deutsche, die nach Hessen kamen sowie rund 12 400, die Hessen verließen.
Ländervergleich
Soziale Selektion im deutschen Hochschulsystem stark ausgeprägt
20.06.2011
Die soziale Selektion ist im deutschen Hochschulsystem stärker ausgeprägt als in anderen Ländern. In der Schweiz und in den Niederlanden gibt es kaum sozialgruppenspezifische Unterschiede. Das ist das Ergebnis des Vierten Eurostudent Berichts.
Antidiskriminierungsstelle
Anonyme Bewerbungen sollen trotz positiver Bilanz freiwillig bleiben
17.06.2011
Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes zieht eine durchweg positive Zwischenbilanz zum Pilotprojekt „Anonymisierte Bewerbungsverfahren“. Dennoch soll das Verfahren freiwillig bleiben. Die Grünen sehen darin einen Widerspruch und fordern Konsequenzen.
Arkadaş – mein Freund
Ein deutsch-türkischer Kindergarten
15.06.2011
Viel internationaler geht es nicht: 56 Kinder aus 11 Nationen besuchen den Kindergarten Arkadaş in Siegburg. Die meisten von ihnen haben einen türkischen Migrationshintergrund, aber es kommen auch Kinder aus Russland, Albanien, Marokko, Amerika, Pakistan, aus dem Kosovo, Syrien und aus England.
Studie
Jeden Achten Studenten zieht es nach dem Studium beruflich ins Ausland
10.06.2011
Vor allem die Besten und Leistungsbereiten Studenten sehen ihre berufliche Zukunft im Ausland. Bei Studierenden mit Migrationshintergrund ist die Bereitschaft höher, auf Dauer im Ausland zu arbeiten.