Gesellschaft

Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:

Berufliche Weiterbildung

Migranten eher aufstiegsorientiert aber auch uninformiert

04.02.2011

Migranten nutzen Angebote zur Weiterbildung im Durchschnitt seltener, wollen aber eher den beruflichen Aufstieg als Deutsche. Das geht aus einer Umfrage des Deutschen Industrie und Handelskammertages hervor.

Bei den Sikhs

Fünf Stunden ganz weit weg in Hamburg

03.02.2011

Weltweit gibt es rund 20 Millionen Sikh, von denen ungefähr 10.000 in Deutschland leben. Ein Besuch bei der Sikh Gemeinde in Hamburg - der Kontakt, das Geschehen vor Ort und die Eindrücke. Eine Reportage von Anika Schwalbe. Von Anika Schwalbe

Deutschland - Türkei

Austauschprogramm für kulturbegeisterte Schüler

03.02.2011

Das Deutsche Youth For Understanding Komitee (YFU) bietet 2011 gemeinsam mit dem Goethe-Institut Ankara und der Stiftung Mercator ein neues Austauschprogramm für Jugendliche aus der Türkei und Deutschland an. Interessierte Schüler aus Deutschland können sich ab sofort bewerben.

Gegen Ausgrenzung

Hessen tritt Charta der Vielfalt bei

03.02.2011

Das Land Hessen ist gemeinsam mit 15 namhaften hessischen Unternehmen und Vereinen der „Charta der Vielfalt“ beitreten. Der Beitritt erfolgte am Mittwoch durch die Unterzeichnung der Charta-Urkunden im Rahmen einer Feierstunde.

Frauen mit Zuwanderungsgeschichte

Hier ist ganz viel Potenzial!

01.02.2011

Fast 40 Frauen mit und ohne Zuwanderungsgeschichte sind der Einladung von PETEK gefolgt und fanden sich vergangenen Freitag in Gelsenkirchen zum Business-Frühstück zusammen. Mikrokredite und Wege in die Selbstständigkeit waren nur zwei von vielen Themen.

Holocaust

Wachsender Unwillen zur Erinnerung

26.01.2011

Die jüdische Philosophin Prof. Dr. Myriam Bienenstock sieht unter europäischen Intellektuellen einen wachsenden Unwillen zur Erinnerung an den Holocaust. In Frankreich werde es immer schwieriger, darüber zu sprechen.

Aus dem Alltag

Antidiskriminierungsstelle veröffentlicht Buch mit Fällen aus der Beratungsarbeit

26.01.2011

Verstößt es gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz, wenn einer Frau mit Kopftuch der Zugang zum Fitnessstudio verweigert wird? Diese und viele weitere Fragen aus dem Arbeits- und Alltagsleben beantwortet die Antidiskriminierungsstelle des Bundes in ihrem Buch „Mit Rat zur Tat – Fälle aus der Beratung der Antidiskriminierungsstelle“.

Mündig oder nicht mündig?

Sarrazins Thesen auf dem Prüfstand

25.01.2011

Was den mündigen Bürger ausmacht und ob Hunderttausende Sarrazin-Leser dazu gehören, wird sich an den Verkaufszahlen des Dossiers „Sarrazins Thesen auf dem Prüfstand“ messen lassen.

Migrationsbericht 2009

Deutschland auch 2009 ein Auswanderungsland

20.01.2011

Im Auswanderungsland Deutschland hat jeder Dritte Ausländer keinen gefestigten Aufenthaltstitel. Und denkt man die Türken weg, bekommen 64 Prozent aller Eingebürgerten die doppelte Staatsbürgerschaft. Das geht aus dem Migrationsbericht 2009 hervor.

Gegen Rechtsextremismus

Sport und Politik für Toleranz, Respekt und Menschenwürde

19.01.2011

Spitzen aus Sport und Politik haben am Dienstag ihre Absicht unterstrichen, künftig noch enger und entschiedener gegen jegliche rechtsextremistische Erscheinungsformen vorzugehen.