Gesellschaft
Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:Uwe Schünemann
Imame sind hilfreich für die Integration
26.02.2010
Internationale Tagung an der Universität Osnabrück – "Imame sind hilfreich für die Integration", sagte Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann gestern bei der Eröffnung der Tagung "Imamausbildung in Deutschland" an der Universität Osnabrück.
Muslime
Diskurse im Kiez führen
26.02.2010
Am vergangenen Mittwochabend, den 24.02. fand in Berlin in den Räumen der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) die Veranstaltung "(K)eine Angst vor dem Islam? Wie wir übereinander und miteinander reden sollten" statt. Zwar versprach der Titel ein konstruktives Streitgespräch, doch wie so oft in letzter Zeit, endete die Podiumsdiskussion in einer hitzigen und oberflächlich geführten Debatte. Von Gülseren Ölcüm, Maik Baumgärtner
Kinderschutzbund warnt
Benachteiligung armer und ausländischer Kinder
23.02.2010
In einer gemeinsamen Presseerklärung appellieren der Vorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes, Landesverband Bayern e.V., Ekkehard Mutschler, und der Präsident des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV), Klaus Wenzel, an die Bayerische Staatsregierung, Benachteiligung, Ausgrenzung und Diskriminierung armer Kinder in Bayern nicht zu zulassen.
Thomas Kufen
Dialog zwischen Christen und Muslimen stärkt das Fundament der Gesellschaft
23.02.2010
„Der interkulturelle und interreligiöse Austausch in unserer Gesellschaft ist sehr wichtig für ein gleichberechtigtes friedliches Miteinander“, sagte der Integrationsbeauftragte der Landesregierung Thomas Kufen anlässlich der Vorstellung der von der Christlich-Islamischen Gesellschaft betriebenen und vom Land geförderten neuen Internetplattform www.christenundmuslime.de.
Du bist ein Talent
Patenschaftsprogramm für Hauptschulen der Randstad Stiftung
18.02.2010
„Ich werde Hartz IV“. Diese Aussage eines Hauptschülers war für die Randstad Stiftung die Initialzündung für die Konzeption des Hauptschulpatenschaftsprogramms „Du bist ein Talent – Fit für den Arbeitsmarkt“.
Demografie
Über eine halbe Milliarde EU-Bürger
16.02.2010
Die Bevölkerung der Europäischen Union wächst durch Zuwanderung und Geburtenüberschuss - Deutschland dagegen schrumpft. Von GastautorIn
Wissenschaft
Es gibt nicht den einen Islam
15.02.2010
Die deutsche Politik sollte nach Einschätzung von Wissenschaftlern die Suche nach einem einheitlichen Ansprechpartner der Muslime aufgeben.
Podiumsdiskussion
Hochqualifiziert und International – Humankapital in Deutschland
12.02.2010
„Hochqualifiziert und International“. Unter diesem Titel veranstaltete das futureorg Insititut gemeinsam mit der Stadt Dortmund eine Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Teilnehmern. Zahlreiche Gäste erfreuten sich an einer informativen sowie kontroversen Diskussion.
Ausländerzentralregister
Rund 50.000 Asylberechtigte in Deutschland
12.02.2010
In Deutschland haben Ende vergangenen Jahres mehr als 50.000 asylberechtigte Menschen gelebt. Zum Stichtag 31. Dezember 2009 seien im Ausländerzentralregister (AZR) 51.506 Personen mit einer Asylberechtigung erfasst gewesen, schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort (17/642) auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion.
PARTIMO
VIKZ gibt Startschuss für eine bessere Bildungs- und Jugendarbeit
09.02.2010
Die Otto Benecke Stiftung und der Verband der Islamischen Kulturzentren stellten gestern im Schülerwohnheim in Duisburg-Hochfeld ihr gemeinsames Modellprojekt „Partizipation zur Verbesserung der Bildungs- und Jugendarbeit in Duisburg-Hochfeld und Köln- Ehrenfeld“ (PARTIMO) vor.