Gesellschaft

Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:

Umfrage

AfD-Wähler reden am Arbeitsplatz selten über Politik

04.06.2020

Politik am Arbeitsplatz ist für jeden zweiten Deutschen Tabu. Am seltensten reden AfD-Wähler über Politik, am häufigsten Grünen-Wähler. Ein Gefälle gibt es auch im Ost-West-Vergleich.

Integrationsmonitor 2020

Corona trifft Migranten auf dem Arbeitsmarkt besonders hart

29.05.2020

Die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in Hessen macht Fortschritte – emotional, in der Bildung und auf dem Arbeitsmarkt. Die Folgen der Corona-Pandemie könnten Migranten auf dem Arbeitsmarkt allerdings zurückwerfen.

In der Mitte

Einwanderer mischen sich ein – und werden von rechts bedroht

26.05.2020

Sie haben ihre persönlichen Erfahrungen mit Rassismus gemacht: Bundesweit haben sich Migranten organisiert, um ein Einwanderungsland zu gestalten, das ihnen faire Teilhabechancen bietet. Und auch Schutz vor rechtem Terror. Von

Corona-Pandemie

Tausende demonstrieren für humane Flüchtlingspolitik

25.05.2020

Die überfüllten Flüchtlingslager in Griechenland evakuieren und eine humanitäre Katastrophe angesichts der Coronakrise verhindern: Tausende Menschen gehen bei europaweitem Aktionstag in Deutschland auf die Straße. UN und Hilfswerke fordern besseren Corona-Schutz in Unterkünften.

Corona

Koordinationsrat der Muslime legt Plan zur Moscheeöffnung vor

05.05.2020

Muslime bereiten sich auf die schrittweise Öffnung von Moscheen vor. Der Koordinationsrat veröffentlichte jetzt ihren Maßnahmenplan. Vorgesehen sind weitreichende Einschränkungen. Die Maßnahmen würden fortlaufend angepasst. Seehofer lobt Muslime.

Podcast

Das unbekannte Wesen: der migrantische Vater

26.03.2020

Der migrantische Vater. Die sind ja so schlecht zu erreichen. Die haben ja so patriarchale Vorstellungen. Die, die, die. Der Verband binationaler Familien und Partnerschaften hat diese Schubladen geöffnet und verblüffende Entdeckungen gemacht.

Afrozensus

Schwarze Menschen in Deutschland kämpfen gegen Rassismus

20.03.2020

Mehr als eine Million schwarze Menschen leben in Deutschland. Gegen rassistische Anfeindungen wegen ihrer Herkunft oder Hautfarbe setzen sie sich zur Wehr. Erstmals soll ein "Afrozensus" mehr über ihre Lebenssituation herausfinden. Von

25 Jahre Wochen gegen Rassismus

Schulter an Schulter gegen Hass und Hetze

12.03.2020

Von Hoyerswerda und Mölln nach Halle und Hanau - die Reihe rassistisch motivierter Gewalttaten in Deutschland ist lang. Die Internationalen Wochen gegen Rassismus wollen dazu beitragen, dass Drohungen, Diffamierungen und Übergriffe aufhören. Von

Studie

Religiosität kann gegen Rechtsextremismus „immunisieren“

06.03.2020

Einer Studie zufolge schützt kirchlicher Glaube vor einem Verfall in den Rechtsextremismus. Danach sind Kirchengänger deutlich seltener anfällig für rechtsextreme Einstellungen.

"Es ist unmenschlich"

In Hanau haben viele Migranten Angst

05.03.2020

Trauer in Hanau um die Opfer des rassistischen Anschlags: Die Staatsspitze traf sich mit Angehörigen der Ermordeten im Kongresszentrum. In der Innenstadt versammelten sich Tausende Menschen vor Leinwänden und verfolgten die Übertragung. Von