Gesellschaft
Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:Untergetaucht
Fast 600 offene Haftbefehle gegen Neonazis
08.12.2016
Angaben des Bundesinnenministeriums zufolge sind in Deutschland knapp 600 Neonazis untergetacht, mehr als 100 von ihnen gelten als gewalttätig. Die Linkspartei sieht eine erhöhte Gefahr für neue rechtsterroristische Strukturen.
Kriminologe
Macho-Kultur führt nicht zu mehr Sexualstraftätern
07.12.2016
Kriminologe Christian Pfeiffer sieht keinen Zusammenhang zwischen Sexualstraftaten und der Einwanderung von Migranten. Das belegten öffentliche Zahlen: die Zahl der Sexualmorde nehme seit Mitte der 80er Jahre ab, obwohl die Zahl der Migranten in Deutschland zugenommen habe.
Kein Praktikum
Neue Deutsche fordern mehr Anerkennung
05.12.2016
Sie sind in Deutschland geboren und aufgewachsen, doch viele betrachten sie trotzdem als Ausländer. Jetzt werben die "neuen Deutschen" aus Einwanderer-Familien um Anerkennung. Sie wollen in die Chef-Etagen.
Studie
Europäer nehmen Globalisierungsängste mit in die Wahlkabine
01.12.2016
In den USA und in Europa erhalten Populisten immer mehr Zulauf. Eine Umfrage der Bertelsmann Stiftung ging der Frage nach, was Menschen zu Parteien treibt, die eine komplexe Welt mit einfachen Antworten erklären wollen.
Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete
„Nicht hilflos sein, sondern Kontrolle wiedergewinnen“
29.11.2016
Die Erfahrungen im Herkunftsland, auf der Flucht und hierzulande hinterlassen Spuren: viele Geflüchtete in Deutschland gelten als traumatisiert. Psychosoziale Zentren unterstützen die Betroffenen, haben aber häufig mit strukturellen Hürden zu kämpfen. Über die Arbeit mit belasteten Menschen, die nur schwer Zugang zu Hilfe erhalten. Von Armin Wühle
Online Petition
Für Roma gibt es keine sicheren Herkunftsstaaten
25.11.2016
Der Bundes Roma Verband e.V. fordert mit einer Petition ein dauerhaftes Bleiberecht für Roma in Deutschland und ein Ende der Hoffnungslosigkeit für Generationen. In den vermeintlich "sicheren" Balkanstaten sind sie vielfacher Diskriminierung ausgesetzt. Von Jutta Geray Von Jutta Geray
Vermisst
Immer mehr Flüchtlingen suchen nach vermissten Personen
24.11.2016
Die Zahl der Anfragen von Flüchtlingen, die nach vermissten Familienmitgliedern suchen, ist im Vergleich zum Vorjahr um 70 Prozent angestiegen. An erster Stelle geht es um afghanische Familien.
Alarmierende Befunde
Umfrage bescheinigt Sachsen Fremdenfeindlichkeit
24.11.2016
Der Freistaat Sachsen hat erstmals eine umfangreiche Umfrage zu politischen Einstellungen in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse sind alarmierend. Besonders junge Menschen im Freistaat sind voller Vorurteile.
Umfrage
Sächsische Jugendliche voller Vorurteile
23.11.2016
Jugendliche in Sachsen haben einer aktuellen Umfrage zufolge sehr ausgeprägte Vorurteile gegenüber Ausländern, Muslimen und Juden. Auch die Ablehnung menschenverachtender Einschätzungen ist bei jungen Sachsen überproportional ausgeprägt.
BKA-Statistik
Drei von vier Opfer häuslicher Gewalt sind Deutsche
23.11.2016
Knapp 130.000 Menschen in Deutschland wurden im Jahr 2015 Opfer von Gewalt innerhalb ihrer Partnerschaft, 75 Prozent waren Deutsche, bei den Tatverdächtigen hatten 72 Prozent einen deutschen Pass. Das teilt das Bundeskriminalamt mit.