Gesellschaft

Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:

"Spring doch"

Anwohner sollen Flüchtling zum Suizid angefeuert haben

24.10.2016

Ein junger Flüchtling stürzt sich in den Tod, Anwohner sollen ihn dabei angefeuert haben. Die Polizei widerspricht den Vorwürfen. Die Beamten hätten nichts gehört, im Polizeibericht werden die Zurufe nicht erwähnt.

Islamfeindlichkeit

Übergriffe auf Moscheen nehmen zu

24.10.2016

Im laufenden Jahr gab es 52 Angriffe auf Moscheen. Besonders in der zweiten Jahreshälfte verzeichneten Sicherheitsbehörden mit 28 Übergriffen besonders viele Straftaten. Ab 2017 sollen islamfeindliche Straftaten gesondert erfasst werden.

Glücksatlas 2016

Kulturelle Offenheit und Toleranz machen glücklich

19.10.2016

Die Deutschen werden immer glücklicher. Viele verdienen anständig und haben ein gutes Leben. Der neue Glücksatlas zeigt aber auch: Wer weltoffen und tolerant durch das Leben geht, ist zufriedener. Von Markus Geiler

Neonazis immer Brutaler

2016 bereits elf versuchte Tötungsdelikte von Neonazis

19.10.2016

Neonazis werden Informationen der Bundesregierung zufolge immer brutaler. Im laufenden Jahr gab es bereits elf versuchte Tötungsdelikte von Rechtsextremisten, im gesamten Vorjahr waren es sieben.

Babyboom

Hohe Geburtenrate bei Migranten führt zum 33-Jahreshoch

18.10.2016

Die durchschnittliche Kinderzahl pro Frau lagt 2015 so hoch wie seit 33 Jahren nicht mehr. Einen wesentlichen Anteil an diesem Babyboom haben Frauen mit Migrationshintergrund. Familienministerin Schwesig freut sich.

Aktuelle Zahlen

Rund 51.000 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Deutschland

18.10.2016

Mehr als 51.000 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge sind derzeit im Ausländerzentralregister eingetragen. Die Grünen kritisieren mangelhafte zentrale Erfassung. So könne man keine vorausschauende Integrationspolitik machen.

Flüchtlingshilfe

Moscheegemeinden fühlen sich überlastet

18.10.2016

Die Einwanderung von Flüchtlingen stellt arabische Moscheegemeinden vor große Herausforderungen. In Frankfurt am Main schätzt man die ehrenamtliche Arbeit der Muslime, mit Unterstützung hält sich die Stadt aber zurück.

EU-Statistik

Fast ein Viertel der Europäer armutsgefährdet

18.10.2016

Im Jahr 2015 waren 119 Millionen EU-Einwohner armutsgefährdet. Auch Deutschland schneidet mit einer Armutsquote von 20 Prozent nicht gut ab. Die Nationale Armutskonferenz wirft der Politik Untätigkeit vor.

Studie

Flüchtlinge kommen wegen Menschenrechten nach Deutschland und nicht wegen Geld

17.10.2016

Die meisten Flüchtlinge kommen nach Deutschland, weil sie sich eine Verbesserung ihrer menschenrechtlichen Lage erhoffen. Das geht aus einer Studie des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge hervor. Materielle Gründe rangieren auf den hinteren Plätzen.

Spaltungen und Selbstinfragestellungen

„Pegida“ zum zweiten Jahrestag in der Krise

14.10.2016

Eigentlich wollte sich "Pegida" zum zweiten Jahrestag selbst groß feiern. Doch wegen Gegenprotesten mussten die islamfeindliche Bewegung Zeit und Ort ihrer Demonstration ändern. Und auch intern knirscht es gewaltig. Von Michael Bartsch