Leitartikel
Ressort Leitartikel in chronologischer Reihenfolge:Fremdenfeindlichkeit
Flüchtlingsunterkünfte immer häufiger in Flammen
21.07.2015
Die Zahl von Brandstiftungen auf Flüchtlingsunterkünfte steigt dramatisch. Allein im ersten Halbjahr 2015 gab es 150 Übergriffe auf Flüchtlingsheime. Die Politik zeigt sich schockiert, mehr als Appelle gibt es bisher aber nicht.
Fernsehen
Unsere tägliche Dosis Rassismus – im Kinderkanal
20.07.2015

Vier Stunden verbringen Menschen in Deutschland täglich vor dem Fernseher. Vier Stunden, in denen rassistische Inhalte serviert und konsumiert werden - auch in den Öffentlich-Rechtlichen, wie das MDR-Beispiel "Das Mutcamp" (ausgerechnet) im Kinderkanal zeigt. Von Schröder, Schulz, Lindner, Rüss
Google-Maps
Nazis mit Online-Karte gegen Flüchtlinge
17.07.2015
Neonazis haben eine interaktive Google-Karte ins Netz gestellt, auf der Flüchtlingsunterkünfte markiert sind. Mit Hilfe dieser Karte sollen Menschen Asylbewerberunterkünfte umgehen können. Die Amadeu Antonio Stiftung vermutet ganz andere Motive hinter dieser Karte. Von Nora Frerichmann, Matthias Klein
Ramadan
Wer als Muslim nicht fastet, der outet sich nicht gerne
16.07.2015
Die Familie Begiç fastet im Ramadan, hängt es aber nicht an die große Glocke. Aber nicht alle Muslime fasten dezent: Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der Gläubigste im ganzen Land? Von Canan Topçu Von Canan Topçu
Baden-Württemberg
Das Schweigekartell zum NSU-Komplex … bekommt Risse
15.07.2015

Die Aufklärung des NSU-Komplexes wird auf Biegen und Brechen verhindert. Ein Dickicht an Abhängigkeiten zwischen Geheimdiensten und diversen neonazistischen Kameradschaften sorgen dafür, dass Zeugen schweigen - müssen. Von Wolf Wetzel Von Wolf Wetzel
Überfordert
Krise in Griechenland trifft Flüchtlinge
14.07.2015
Die Wirtschaftskrise in Griechenland trifft vor allem die Flüchtlinge im Land. Es fehlen sauberes Wasser, Medikamente und Unterkunft. Die UN, Ärzte ohne Grenzen und Pro Asyl appellieren an die EU, endlich zu handeln.
Entlarvt
Schwarze zu dunkel für biometrische Passfotos
13.07.2015

Kennen Sie den: In Deutschland sind Diskriminierungen aufgrund der Herkunft, Hautfarbe etc. verboten? Natürlich! Und was machen wir dann mit Behörden, die keinen Pass ausstellen, weil die Hautfarbe zu dunkel ist für das biometrische Foto? Von Sandra Karangwa
Ramadan
Sechs gute Gründe, warum Muslime fasten
10.07.2015

In Deutschland wird das Fasten im Ramadan oft nur mit dem Verzicht auf Essen und Trinken gleichgesetzt. Doch das Fasten ist viel mehr. Islamwissenschaftler Ahmet Inam fasst zusammen, worum es Muslimen beim Fasten eigentlich geht. Von Ahmet Inam
In einem Goethe-Institut
Sprachnachweis tatsächlich nur eine „vorgelagerte Integrationsmaßnahme“?
09.07.2015

Der Sprachnachweis für nachziehende Ehegatten steht seit seiner Einführung 2007 in der Kritik. Trotzdem hält die Bundesregierung daran fest - als Integrationsmaßnahme. Die Realität in einem Goethe-Institut zeigt aber etwas ganz anderes: Beim Sprachnachweis geht es um Selektion von Menschen. Von Miriam Gutekunst
Muslimischer Ethiker
Ramadan-Fasten auch bei Hitze nicht gesundheitsgefährdend
08.07.2015
Ilhan Ilkılıç, Muslim und Mitglied im Deutschen Ethikrat, erteilt Gegnern von Fasten an heißen Tagen eine klare Absage. Auch im Sommer sei Fasten nicht gesundheitsschädlich. Da stünden spirituelle und soziale Erfahrung eher im Vordergrund. Das müsse man respektieren. Von Elisa Makowski