Leitartikel
Ressort Leitartikel in chronologischer Reihenfolge:Tröglitz überall
Anschläge auf Asylunterkünfte gibt es bundesweit
10.04.2015
Von sich aus informiert das Bundeskriminalamt die Öffentlichkeit nur spärlich. Also zwingt die Linksfraktion das Innenministerium regelmäßig zu genauer Auskunft. Eine Auswertung dieser Dokumente zeigt Ausmaß und regionale Verteilung der asylfeindlichen Taten. Von Corinna Buschow
Interview mit Fereshta Ludin
„Neutralität kann jeder Lehrer ausstrahlen oder auch nicht“
09.04.2015
Fereshta Ludin ist die wohl bekannteste Lehrerin mit Kopftuch in Deutschland. 2003 kämpfe sie für ihr Recht, mit Kopftuch unterrichten zu dürfen - ohne Erfolg. MiGAZIN sprach mit ihr über die aktulle Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts. Von Nasreen Ahmadi
Studie
Einwanderung von Fachkräften aus Nicht-EU-Staaten überschaubar
08.04.2015
Die EU kann den Fachkräftemangel in Deutschland nicht decken. Daher ist Einwanderung aus den Nicht-EU-Staaten erforderlich. Doch die Zahl der Fachkräfte aus diesen Ländern ist überschaubar. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor.
Tröglitz
Großes Entsetzen im Bund, kaum Entrüstung vor Ort
07.04.2015
Nach dem Brandschlag auf ein Asylbewerberheim in Tröglitz ist eine Welle der Empörung quer durch Deutschland gegangen. Die Entrüstung vor Ort hält sich aber in Grenzen, bemängeln Landespolitiker.
Grenzen
Lassen Sie uns über Scham sprechen!
02.04.2015

Die Grenzen der Scham variieren je nach Kultur und Religion. Das ist eine Binsenweisheit, wird aber im täglichen Leben kaum beachtet - etwa wenn von muslimischen Frauen verlangt wird, das Kopftuch abzulegen. Von Canan Topçu Von Canan Topçu
Belgien
Das Land ohne Rassisten
01.04.2015

Es gibt ein Land ohne Rassisten: Belgien. Diese Selbstwahrnehmung bezeugt vor allem, wie normal der Rassismus dort mittlerweile geworden ist. Deutschland soll sich aber nicht zu sicher fühlen: Belgien ist nah. Von Johnny Van Hove Von Johnny Van Hove
5 Thesen zu kulturweit
Am deutschen Wesen soll die Welt genesen.
31.03.2015
kulturweit ist ein Freiwilligendienst des Auswärtigen Amtes. Offiziell trägt sie zur Völkerverständigung bei. Tatsächlich werden aber die deutsche Sprache und Kultur verbreitet. Es geht also darum, dass sich die Welt auf deutsch verständigt. Von Genia Bless Von Genia Bless
Demografie Studie
Deutschland braucht Einwanderung auch aus Nicht-EU-Staaten
30.03.2015
Ohne Einwanderung wird Deutschland schon in 35 Jahren mehr als ein Drittel der arbeitsfähigen Bevölkerung verlieren. Einer aktuellen Studie zufolge kann das nur mit Einwanderung aus Nicht-EU-Staaten ausgeglichen werden - mit bis zu einer halben Million pro Jahr.
Interview mit Aamer Rahman
„Bist du der gute Muslim oder der problematische Muslim?“
27.03.2015
Sein Stand-up Video "Reverse Racism" wurde auf YouTube bereits 1,7 Mio. mal gesehen. Seitdem ist Aamer Rahman, ein australischer Muslim, ein Globetrotter. Emine Aslan hat ihn in London getroffen. Im Gespräch erklärt er, wo Muslime umdenken und mit wem sie sich solidarisieren müssen. Von Emine Aslan
Begehrte Möbel
Von Lampedusa zum Designer
26.03.2015
Man stelle sich Flüchtlinge vor, die über Lampedusa nach Deutschland kommen und Möbel designen, die heiß begehrt sind. Ihre Kunden: Restaurants, Cafés, Galerien, Museen und Privatpersonen aus ganz Deutschland. Unmöglich? Von Christine Xuân Müller Von Christine Xuân Müller