Leitartikel

Ressort Leitartikel in chronologischer Reihenfolge:

Begehrte Möbel

Von Lampedusa zum Designer

26.03.2015

Man stelle sich Flüchtlinge vor, die über Lampedusa nach Deutschland kommen und Möbel designen, die heiß begehrt sind. Ihre Kunden: Restaurants, Cafés, Galerien, Museen und Privatpersonen aus ganz Deutschland. Unmöglich? Von Christine Xuân Müller Von Christine Xuân Müller

Bildungsstudie

Elten wünschen sich interkulturelle Öffnung der Schulen

25.03.2015

Trotz enormen Aufwands und hoher Bildungsziele können Eltern mit Migrationshintergrund ihre Kinder vergleichsweise unzureichend fördern. Lösung könnte die interkulturelle Öffnung der Schulen sein. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor.

Rassismusforscher

Fremdenfeindlicher Hintergrund von Straftaten wird oft nicht erkannt

24.03.2015

Über 30.000 Straftaten mit politischem Hintergrund wurden für das Jahr 2013 registriert. Experten zweifeln diese Zahl allerdings als zu niedrig an. Viele fremdenfeindliche Straftaten würden gar nicht erkannt. Von Anke Brockmeyer

Islamfeindlichkeit?

Die Bundesregierung hat keinen blassen Schimmer

23.03.2015

drei affen, nichts gesagt, nichts gehört, nichts gesehen
Die Bundesregierung kann nicht sagen, wie viele islamfeindlich motivierte Straftaten es im Jahr 2014 gab. Sie kann auch nicht sagen, wie viele Tatverdächtige oder Opfer es gab. Kurz: sie hat keine Ahnung. Von Birol Kocaman Von Birol Kocaman

Sprachkurse für Flüchtlinge

Nach 100 Deutschstunden ist meist Feierabend

20.03.2015

In vielen Bundesländern werden Flüchtlingen Sprachkurse angeboten. Das Angebot gleicht aber einem Flickenteppich. Und weil die Kurse nicht viel kosten dürfen, sind die Standards deutlich niedriger als bei den regulären Integrationskursen. Von Anke Schwarzer

Staatstreu mit Stoff?

Wie das Lehrerinnenkopftuch die Gesellschaft spaltet

19.03.2015

Jasamin Ulfat, Jasamin, Ulfat
Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Kopftuchverbot wird kontrovers diskutiert. Die Debatte wird mitunter getragen von Ängsten. Aber sind diese auch begründet oder reden wir uns nur etwas ein? Von Jasamin Ulfat Von Jasamin Ulfat

Studie

Schulbücher bilden Migranten oft als Opfer ab

18.03.2015

Heute hat jeder dritte Schüler unter 15 Jahren einen Migrationshintergrund. Diese Lebensrealität bilden Schulbücher aber nicht ab. Dort werden Migrant und Vielfalt meist als "Problem" dargestellt. Das sind Befunde einer aktuellen Schulbuch-Studie.

Höchste Zahl seit 1967

Knapp 8,2 Millionen Ausländer in Deutschland

17.03.2015

Knapp 8,2 Millionen Menschen ohne deutschen Pass leben in Deutschland. Das teilt das Statistische Bundesamt mit. Das ist der höchste Stand seit es das Ausländerzentralregister gibt.

Nach dem Kopftuchbeschluss

Die zweite Chance für eine offene Gesellschaft 2.0

15.03.2015

lehrer, pult, schule, klasse, tafel, schreibtisch
Das Bundesverfassungsgericht hat mit seiner Entscheidung der Gesellschaft eine zweite Chance gegeben. Eine Chance zu zeigen, dass die grundgesetzlichen Freiheiten, auf die wir zu Recht stolz sind, für alle gelten und nicht nur für diejenigen, die gleicher als gleich sind. Von Gabriele Boos-Niazy Von

Bundesverfassungsgericht

Pauschales Kopftuchverbot für Lehrerinnen verstößt gegen Religionsfreiheit

13.03.2015

Das Bundesverfassungsgericht hat die ungleichbehandlung des Islam gegenüber anderen Religionen gekippt, ebenso das pauschale Kopftuchverbot in NRW. Schulministerin Löhrmann hat bereits Konsequenzen angekündigt, betroffen sind aber auch andere Länder.