Leitartikel
Ressort Leitartikel in chronologischer Reihenfolge:Flüchtlinge
De Maizière will Aufnahmezentren in Nordafrika
13.03.2015
Innenminister de Maizière will EU-Programm zur Aufnahme von Syrien-Flüchtlingen. Im Gespräch sind auch Aufnahmezentren in Nordafrika. Flüchtlinge sollen ihr Asylantrag dort stellen und sich den Weg nach Europa sparen. Die Idee stößt auf Kritik.
NSU Komplex Baden-Württemberg
Polizei ignorierte und verschwieg wichtigen Augenzeugen. Jetzt redet er.
11.03.2015
Florian H. verbrannte in seinem Auto noch bevor er zum Mordanschlag auf Polizisten in Heilbronn aussagen konnte. Offiziell ist der Fall abgehakt als Selbstmord. Wie ein "neuer" Augenzeuge jetzt berichtet, war aber ein zweiter Mann am Tatort. Der Zeuge meldete sich bei der Polizei und wurde ignoriert. Jetzt sagt er öffentlich aus - exklusiv im MiGAZIN. Von Wolf Wetzel
Brain Circulation statt Braindrain
Auswanderung aus Deutschland oft auf Zeit
11.03.2015
Durchschnittlich verlassen Deutschland jährlich 25.000 deutsche Staatsbürger. Aber nur ein Drittel will auf Dauer im Ausland bleiben. Mobil sind vor allem Menschen Migrationshintergrund. Das sind Ergebnisse einer aktuellen SVR-Studie.
Aus Angst um die Familie
Nazis drängen Bürgermeister zum Rücktritt – wegen Flüchtlingshilfe
10.03.2015
Der Ortsbürgermeister von Tröglitz in Sachsen-Anhalt hatte um Willkommeskultur für Flüchtlinge geworben und erntete dafür blanken Hass von Neonazis. Als er von den Sicherheitsbehörden im Stich gelassen fühlte, trat er zurück – aus Angst um seine Familie.
Ansprüche gewachsen
Einwanderer müssen immer mehr leisten
09.03.2015
Die Deutschen sehen ihr Land zunehmend als Einwanderungsland. Trotz einwanderungskritischer Demonstrationen wächst einer aktuellen Studie zufolge die Willkommenskultur. Ausgereift ist sie aber noch lange nicht.
Völlig überzogen
Verbände kritisieren geplante Änderungen im Aufenthaltsrecht
06.03.2015
Die geplanten Änderungen am Aufenthaltsrecht werden von Wohlfahrtsverbänden und die Flüchtlingsorganisationen scharf kritisiert. Danach droht den allermeisten Flüchtlingen die Inhaftierung. Die Grünen bezeichnen das Gesetz als "vergiftete Praline".
Deal?
CDU verlangt Asylverschärfung für Einwanderungsgesetz
05.03.2015
Die Debatte um ein Einwanderungsgesetz nimmt langsam Gestalt an. Während CDU-Politiker im Gegenzug Verschärfungen im Asylrecht verlangen, siehen die Grünen keine Chance für den SPD-Vorstoß.
Umfragen
Wie viele Flüchtlinge hätten Sie denn gerne?
04.03.2015

Nahezu täglich liefern Medien Meinungsumfragen zur deutschen Asylpolitik. Meist wird gefragt, was die Deutschen über die Aufnahme weiterer Flüchtlinge denken. Die Ergebnisse sind aber mit Vorsich zu genießen. Denn sie verzerren die Realität. Von Hanna Schneider Von Hanna Schneider
Debatte
Selbstbewusste europäische Muslime statt österreichisch geprägter Islam
03.03.2015

Das österreichische Islamgesetz schlägt auch in Deutschland hohe Wellen. Vor allem an der Finanzierung von Moscheegemeinden aus dem Ausland ist die Diskussion entbrannt. Doch nicht nur an diesem Punkt hinkt die Vorlage aus Österreich und ist ganz und gar nicht nachahmenswert. Von Prof. Mohammed Khallouk Von Prof. Mohammed Khallouk
Flucht aus Kosovo
In Deutschland ist alles besser
02.03.2015
Armut sei kein Asylgrund, pochen deutsche Innenminister und schieben 99 Prozent aller Flüchtlinge aus Kosovo ab. Bald könnte auch die Familie Haziri dran sein. Sie waren gekommen, um nach einer neuen Perspektive für ihr Leben zu suchen. Von Martina Schwager