Leitartikel
Ressort Leitartikel in chronologischer Reihenfolge:Beheimatet
Der erste russlanddeutsche Abgeordnete im Bundestag
20.11.2013
Heinrich Zertik wanderte 1989 nach Deutschland ein und engagierte sich bald in der CDU. Nun sitzt er im Bundestag und will sich für die Wähler seiner Region und die Belange der Spätaussiedler einsetzen. Von Gemma Pörzgen
Doppelpass
Die Lebenslüge der verängstigten Konservativen
19.11.2013
Wenn ein Türke zusätzlich die deutsche Staatsangehörigkeit erhält und behält, erleidet er eine Identitätskrise. Wenn ein Deutscher zusätzlich die türkische Staatsangehörigkeit erwirbt, wäre das kein Problem - Prof. Klaus J. Bade kommentiert in seiner MiGAZIN Kolumne die doppelte Staatsbürgerschaft. Von Prof. Dr. Klaus J. Bade
Optionspflicht
An jedem zweiten Tag wird ein Deutscher zum Ausländer
18.11.2013
Seit Beginn dieses Jahres hat an fast jedem zweiten Tag ein Deutscher seine Staatsbürgerschaft aufgrund der umstrittenen Optionsregelung verloren. Das teilt die Bundesregierung auf eine Frage der Linksfraktion im Bundestag mit.
Wohnungsmarkt
Wenn Benachteiligung sichtbar wird
15.11.2013
Diskriminierung ist schwer zu beweisen. Doch eine Methode aus den USA macht Ungleichbehandlungen auf dem Wohnungsmarkt sichtbar - wie der Mediendienst Integration berichtet. In Deutschland zeigen viele Studien: Migranten haben bei der Wohnungssuche oft schlechte Karten. Von Rita Nikolow
Koalitionsverhandlungen
Erste Schritte in der Flüchtlingspolitik, Doppelpass vertagt
14.11.2013
Die Koalitionsverhandlungen gehen nur schleppend voran. Wichtige Themen wurden auf einen Termin nach dem SPD Parteitag verschoben, darunter auch die doppelte Staatsbürgerschaft. In der Flüchtlingspolitik gab es aber Kompromisse – faule, wie die Grünen kritisieren.
Aufbruch voller Widersprüche
Wenn wir glaubwürdig sein wollen…
13.11.2013
Warum leben in der Türkei, die über 1000 Jahre christlich geprägt war, nur noch ca. 100 Tausend Christen und was hat die Situation in der Türkei mit den Türkeistämmigen in Deutschland zu tun? Ein Plädoyer von Müzeyyen Dreessen nach einer Kultur- und Dialogreise. Von Müzeyyen Dreessen
Der Berliner Herbstsalon im GORKI
Postmigrantische Identität im Theater
12.11.2013
Am Abend des 8. November hat Klaus J. Bade die Neueröffnung des Berliner Maxim Gorki-Theaters mit dem ‚Berliner Herbstsalon‘ erlebt. Und zwar nicht als Kunst- oder Kulturkritiker, sondern als Otto Normalverbraucher, der von Berufs wegen Historiker, Migrationsforscher und insoweit auch Gesellschaftsbeobachter ist. Von Prof. Dr. Klaus J. Bade
Verwaltungsgericht Düsseldorf
Kein Kopftuchverbot im allgemeinen Verwaltungsdienst
11.11.2013
Das Tragen eines Kopftuches ist bei einer Bewerberin um eine Stelle im allgemeinen Verwaltungsdienst von der grundgesetzlich garantierten Religionsfreiheit gedeckt. Das entschied das Verwaltungsgericht Düsseldorf. Muslime begrüßen das Urteil.
Doppelte Staatsbürgerschaft
Friedrichs Doppelmoral, seine Ewiggestrigkeit und seine Ängste
09.11.2013
Während die Koalitionsgespräche um die doppelte Staatsbürgerschaft weitergehen, offenbart Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich, worum es ihm in dieser Frage geht: Assimilation! Sonst könnte die Identität der deutschen Gesellschaft verändert werden. Von Ekrem Şenol
Tokat
Wenn Bomberjacken auspacken
08.11.2013
TOKAT - Das Leben schlägt zurück, ist ein spannender und ambitionierter Dokumentarfilm. Es zeigt das Schicksal von 4 ehemaligen Frankfurter Gangmitgliedern - und gleichzeitig Einblicke in das, was Integration mal war, nicht ist und hoffentlich werden kann. Von Marcello Buzzanca