Leitartikel
Ressort Leitartikel in chronologischer Reihenfolge:Flucht aus Syrien
„Wir hatten Todesangst“
04.09.2013
Zwei Millionen Syrer sind laut neuesten Zahlen auf der Flucht. Kassem Kawalda ist einer von ihnen und lebt seit zwei Wochen in Deutschland. Doch nicht jeder hat so viel Glück und Geld wie er. MiGAZIN sprach mit ihm über seine Flucht und die Situation in Syrien. Von Said Rezek
Interview mit Erci Ergün
„Deutschland, ich bin hier aufgewacht.“
03.09.2013
"NSU und Nazi Mörder, Polizei beschützt die Brüder." Ein Reim aus dem neuen Single vom ehemaligen Cartel-Mitglied Erci Ergün, der musikalische Akzente mit politischen Inhalten setzt. Trotz aller Kritik ist der Refrain aber einem klaren Bekenntnis zu Deutschland gewidmet. Werner Felten sprach mit ihm: Von Werner Felten
Bundestagswahl 2013
WahlNavi geht an den Start – Wahlentscheidung bei Integrationsfragen
02.09.2013
Welche Partei vertritt welche Haltung zu Integrations- und Migrationsfragen? Kurz vor der Bundestagswahl bietet das WahlNavi von DeutschPlus e.V. und MiGAZIN Wählern in den Themenfeldern Integration und Migration eine wichtige Orientierungshilfe. Von K G
Bundestagswahl 2013
NSA statt NSU beim TV-Duell
02.09.2013
Mehr als zehn Millionen Fernsehzuschauer verfolgten das TV Kanzlerduell am Sonntagabend und etwa jeder Zehnte dürfte dabei in die Röhre geschaut haben - so viele Wähler haben laut Statistischem Bundesamt einen Migrationshintergrund. Von Ekrem Şenol
Armutsgefährdungsquote
Auf den Pass kommt es an
30.08.2013
Die Armutsgefährdungsquote in Deutschland ist im Jahr 2012 um 0,1 Prozent auf 15,2 Prozent gestiegen. Wie Recherchen des MiGAZIN zeigen, betrifft der Anstieg vor allem Migranten. Und Menschen ohne deutschen Pass sind noch häufiger betroffen.
Migranten = Muslime?
Studie räumt mit Vorurteilen auf
29.08.2013
Die meisten Migranten in Hessen sind - entgegen weit verbreiteter Annahmen - katholisch oder evangelisch und nicht muslimisch. Sehr religiös und am wenigsten tolerant sind vor allem die kleineren christlichen Religionsgemeinschaften.
80,5 Millionen Einwohner
Bevölkerungsanstieg dank hoher Zuwanderung aus dem Ausland
28.08.2013
Die Bevölkerungszahl Deutschlands lag im Jahr 2012 bei 80,5 Millionen Einwohnern - ein Plus von fast 200.000 Personen. Ursache ist ein dickes Wanderungsplus aus dem Ausland. Nur die Türkei weist einen negativen Saldo aus.
Ausländerbehörde
Der Albtraum ausländischer Studenten
27.08.2013
Seit sich die Wirtschaft über einen Fachkräftemangel beklagt, fordert die Politik eine Willkommenskultur im Kampf um die besten Köpfe. Doch fühlen sich ausländische Akademiker in Deutschland alles andere als Willkommen, wie eine Studie zeigt. Von Said Rezek
Anerkennungsgesetze der Länder
Noch lange nicht ausreichend
26.08.2013
Die Gesetze der Länder zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse werden in Fachkreisen und Medien hochgelobt. Doch ein Blick hinter die Fassade offenbart eklatante Mängel. Bis auf einige Ausnahmen helfen die Gesetze nicht. Von Bettina Englmann
NSU Abschlussbericht
Das System der „Inneren Sicherheit“ hat total versagt
23.08.2013
Der Abschlussbericht des NSU Untersuchungsausschusses fällt vernichtend aus. Die Internationale Liga für Menschenrechte fordert durchgreifende Maßnahmen gegen Rassismus in Staat und Gesellschaft - ein Beitrag von Rolf Gössner. Von Rolf Gössner