Leitartikel

Ressort Leitartikel in chronologischer Reihenfolge:

OECD Studie

Deutschland kann viele Einwanderer nicht länger als ein Jahr halten

14.06.2013

OECD-Studie zeigt: Aus den europäischen Krisenländern kommen viele Einwanderer nach Deutschland - aus Spanien, Griechenland oder Portugal. Trotz der guten Arbeitsmarktlage verlassen die meisten Deutschland wieder schon nach wenigen Monaten.

Partiziano

Pfand(P)fade

13.06.2013

Wo Migration mündet und wem sie wann mundet - das weiß nicht nur Coca Cola nicht ganz genau. Höchste Zeit also, sich der Molekularküche zu widmen und die Polenta-Potentiale neu zu entdecken, damit das Thema Zuwanderung künftig nicht mehr auf den Magen schlägt. Von

Gesetzesinitiative

Bundesrat legt Gesetzesentwurf gegen Kettenduldungen vor

12.06.2013

Langjährig geduldete und integrierte Jugendliche sollen nach dem Willen des Bundesrates künftig schneller einen gesicherten Aufenthaltstitel bekommen. Einen entsprechenden Gesetzesentwurf wurde vorgelegt. Die Bundesregierung sieht aber keinen Handlungsbedarf.

EU-Freizügigkeit

Innenminister Friedrich schwingt die große Keule…

11.06.2013

... die bei genauerem Hinsehen ganz, ganz klein wird. Denn mit seiner Forderung, Unionsbürger, die in Deutschland Sozialleistungen beziehen, auszuweisen und mit einer Wiedereinreisesperre zu versehen, ignoriert der Bundesinnenminister nicht nur EU-Recht. Von Claudius Voigt

"Armutseinwanderung"

Friedrich immer noch ohne Belege aber mit harten Bandagen

10.06.2013

Innenminister Friedrich kündigt erneut ein härteres Vorgehen gegen vermeintliche Armutseinwanderer aus Bulgarien und Rumänien an. Sozialbetrüger wolle er künftig ausweisen „ohne großes Federlesen“. Die Zahlen sprechen aber gegen ihn und die Opposition wirft ihm Stimmungsmache vor.

Aktuelle Umfrage

Mehrheit der Deutschen ist für Doppelpass – auch CDU-Wähler

07.06.2013

Einer repräsentativen Umfrage zufolge spricht sich die Mehrheit der Deutschen für die doppelte Staatsbürgerschaft aus. Die größte Zustimmung findet der Doppelpass unter Wählern der Linkspartei, die geringste bei CSU-Wählern.

Hürdenlauf zum Krippenplatz

Migranten müssen höhere Hindernisse überwinden

06.06.2013

Einen Krippenplatz für die Kinder zu finden, ist allgemein schon schwierig. Wie eine aktuelle Studie jetzt zeigt, haben es Migranten besonders schwer. Außerdem stellt die Studie fest: Das Betreuungsgeld verstärkt den Anreiz für eine Erziehung zuhause.

Studie zum Optionsmodell

Optionspflicht hat einen hohen Preis

05.06.2013

Zum ersten Mal müssen sich junge Erwachsene mit zwei Staatsangehörigkeiten für den deutschen oder den ausländischen Pass der Eltern entscheiden. Laut einer Studie wählen nahezu alle Deutsch-Türken den deutschen Pass - gezwungenermaßen. Von Patricio Farrell

Studie

Unternehmen von Migranten sind familienfreundlich – müssen aber noch mehr tun

04.06.2013

Familie und Beruf sind nur schwer zu vereinbaren – außer der Arbeitgeber spielt mit und bietet gezielte Angebote an. Wie es in Unternehmen von Migranten aussieht, hat eine aktuelle Umfrage zutage gebracht: gut aber ausbaufähig.

Zensus 2011

Weniger Ausländer und Migranten als bisher angenommen

03.06.2013

In Deutschland leben knapp 6,2 Millionen Ausländer - das ist über eine Millionen weniger als bisher angenommen. Auch der Anteil der Menschen mit Migrationshintergrund ist deutlich weniger. Das sind Zahlen und Fakten der ersten Volkszählung seit 20 Jahren.