Leitartikel

Ressort Leitartikel in chronologischer Reihenfolge:

Falsche Zahlen

Keine Belege für Armutszuwanderung aus Bulgarien und Rumänien

22.02.2013

Eine Meldung des Deutschen Städtetages sorgt für Wirbel: Die Kommunen seien mit der wachsenden „Armutszuwanderung“ aus Rumänien und Bulgarien allein gelassen. Dabei waren die Zahlen überzogen. Das zeigen Recherchen des Mediendienstes Integration.

Krauselocke.de

„Ich bin keine Randfigur“

21.02.2013

Zwei junge Frauen aus Köln gründen vor einem Jahr eine Ratgeberwebsite für Afrohaare. Daraus wird die erste afrodeutsche Webcommunity. Einen Raum für „krause Köpfe und krause Gedanken“ wollen Barbara Mabanza und Esther Donkor schaffen. Mit Erfolg. Von Thembi Wolfram

16 Optionspflichtige ausgebürgert

Justizministerin kündigt Liberalisierung des Staatsbürgerschaftsrechts an

20.02.2013

Im Bundestagswahljahr stellt Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger eine Reform des Staatsbürgerschaftsrechts in Aussicht. Viel mehr Menschen sollen die doppelte Staatsbürgerschaft bekommen.

Schock-Minister

Lügenminister Friedrich ohne Reue

19.02.2013

Die Vorgänge um die - zunächst bestrittene - Vorab-Übersendung der Studie „Lebenswelten junger Muslime“ an die BILD-Zeitung im Februar 2012 werfen ein bezeichnendes Licht auf Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich. Eine Glosse von Sevim Dağdelen.

Bundestagswahl 2013

Der migrantische Blick in die Parteiprogramme – eine Analyse

18.02.2013

Was sind die Kernpositionen der unterschiedlichen Parteien zu migrantischen Themen? Quasi die heiligen Grundfesten von CDU/CSU, SPD, FDP, Grüne, Linke und Piraten, wenn es um Belange von Menschen mit Migrationshintergrund geht? Von Patricio Farrell

Umfrage

Große Mehrheit hat kein Problem mit Röslers Herkunft

15.02.2013

Hessens Integrationsminister Hahn stellte die Frage in den Raum, „ob unsere Gesellschaft schon so weit ist, einen asiatisch aussehenden Vizekanzler auch noch länger zu akzeptieren“. Eine Umfrage zeigt: Ja, die Gesellschaft ist so weit!

Jobcenter

Nehmen Sie Ihr Kopftuch ab! Sonst …

14.02.2013

Frauen mit Kopftuch gelten am Arbeitsmarkt als schwer vermittelbar. So auch Hatice. Deshalb wurde sie vom Jobcenter aufgefordert, ihr Kopftuch abzunehmen. Ihr Fall zeigt, wie die Bundesagentur für Arbeit solchen Fällen nachgeht - oder auch nicht. Von

Doppelte Staatsbürgerschaft

„Wir führen eine Scheindiskussion“

13.02.2013

Türke und Deutscher gleichzeitig? Das geht nicht, sagen manche Politiker. Sie argumentieren mit rechtlichen Problemen. Ausländerrechtsexperte Şükrü Uslucan kann das nicht nachvollziehen. Man diskutiere "um des Kaisers Bart". Fünf Fragen, fünf Antworten. Von Ferda Ataman

Studie

Diskriminierung verhindert Integration und schadet der gesamten Gesellschaft

12.02.2013

Eine von der Antidiskriminierungsstelle in Auftrag gegebene Analyse zeigt: Die Diskriminierung von Migranten hat negative Folgen für die gesamte Gesellschaft. Politik, Wirtschaft und Medien sind deshalb gefordert, stärker gegen Benachteiligungen vorzugehen.

Interview mit Liz Fekete

„Wer überwacht die Polizei? Wem ist sie Rechenschaft schuldig?“

11.02.2013

Mit der NSU-Aufdeckung ist die Rassismus-Debatte in Deutschland auch im Mainstream angekommen. Institutioneller Rassismus ist aber immer noch Tabuthema. Liz Fekete erklärt das britische Modell und was man daraus lernen kann. Von Sybille Biermann