Leitartikel
Ressort Leitartikel in chronologischer Reihenfolge:Unternehmerpreis 2021
Thüringen zeichnete bekannten Neonazi mit Unternehmerpreis aus
22.01.2024
Thüringens Wirtschaftsministerium soll einen rechtsextremen Unternehmer ausgezeichnet haben. Was die Sache besonders brisant macht: Der Unternehmer habe auch an dem Radikalen-Treff in Potsdam teilgenommen. Der Unternehmer soll schon vor der Preisverleihung Kontakte zur NPD unterhalten haben.
„Remigriert euch ins Knie“
Die Republik steht auf gegen AfD
21.01.2024
Hunderttausende gehen an einem einzigen Wochenende auf die Straße, um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen. In Groß- und in Kleinstädten. In Ost und in West. Das hat es lange nicht gegeben. Daraus kann sich mehr entwickeln, sagt ein Forscher. Von Christoph Driessen
Rassismus in Deutschland
„Kann ich hier wirklich in Ruhe leben?“
18.01.2024
Menschen mit Migrationserfahrung fühlen sich in Deutschland zunehmend angefeindet und herabgesetzt. Der migrationsfeindliche politische Diskurs trägt mit dazu bei – nicht nur der AfD. Mit Solidaritätskundgebungen allein ist es aus Sicht der Betroffenen nicht getan. Von Anne-Béatrice Clasmann
Weil auch jüdische Praxis
Ampel will Einbürgerung trotz verweigertem Handschlag ermöglichen
17.01.2024
Muslime, die aus religiösen Gründen den Handschlag verweigern, riefen bundesweit Empörung hervor. Ihrer Einbürgerung soll dieses Verhalten nun doch nicht entgegenstehen, lässt die Ampel-Koalition jetzt wissen. Begründung: Auch religiöse Juden verweigerten den Handschlag.
Zwangsverheiratung
EU-Gericht erkennt Gewalt gegen Frauen als Fluchtgrund an
16.01.2024
Frauen, die häusliche Gewalt erfahren, können in der EU als Flüchtling anerkannt werden, entschied der Europäische Gerichtshof in einem Fall aus Bulgarien. Eine Kurdin hatte dort einen Asylantrag gestellt. Sie gab an, zwangsverheiratet und geschlagen worden zu sein.
„Rechter Kampfbegriff“
„Remigration“ ist Unwort des Jahres 2023
15.01.2024
Die Jury sieht darin eine „beschönigende Tarnvokabel“, mit der Rechtsextreme ihre Absichten verschleiern wollen, nämlich Massendeportationen von Menschen mit Migrationsgeschichte. Das „Unwort des Jahres“ 2023 könnte kaum aktueller sein. Von Christine Schultze und Anne-Béatrice Clasmann
Großdemo gegen AfD
CDU fordert immer noch Migrationsdebatte
14.01.2024
Tausende Menschen gehen am Wochenende gegen die AfD auf die Straße. Auch der Bundeskanzler und die Außenministerin sind dabei. Angesichts der bekanntgewordenen Vernetzungen radikaler Rechter wächst vor den anstehenden Wahlen der Widerstand. Derweil fordern CDU-Politiker eine Migrationsdebatte.
„Vergessene Krisen“
Kaum Aufmerksamkeit für Notlagen in Afrika
11.01.2024
Die ganze Welt blickt auf Ukraine und Palästina. Doch weltweit gibt es viele „vergessene Krisen“, wie die Hilfsorganisation Care in einem Bericht zeigt. Die am wenigsten beachteten Katastrophen ereigneten sich 2023 in Afrika. Von Medien am stärksten ausgeblendet wurde die humanitäre Krise in Angola. Die Gründe sind vielfältig.
Geheimes Treffen mit Identitären
AfD-Politiker sprachen über „Masterplan“ für Remigration
10.01.2024
Ein Zahnarzt lädt zu einem exklusiven Treffen in Potsdam, das AfD-Politiker mit dem Kopf der Identären Bewegung zusammenbringt. So hat es das Medienhaus Correctiv recherchiert. Die Inhalte des Gesprächs sind brisant. Ataman: AfD zeigt wahres Gesicht.
Amadeu Antonio Stiftung
Demokratische Parteien haben Rechtsextremismus nie als Gefahr begriffen
09.01.2024
Angesichts hoher Umfragewerte für die AfD ruft die Amadeu Antonio Stiftung zu Widerspruch im privaten Bereich aber auch auf politischer Ebene auf. Im Gespräch erklärt Geschäftsführer Timo Reinfrank, wie es der AfD gelungen ist, andere Parteien vor sich herzutreiben und welche Fehler CDU und FDP machen. Von Lukas Philippi