Panorama

Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:

Dilemma

Sachsen braucht Pflegepersonal aus dem Ausland – und wählt AfD

03.03.2025

Pflegekraft, Krankenhaus, Alter, Gesundheit, Ausländer, Fachkräftemangel
In Sachsen fehlt Pflegepersonal. Deshalb richtet das Land sein Blick ins Ausland. Ein schwieriges Unterfangen mit langen Anerkennungsverfahren. Es gibt aber noch ein anderes Problem: Mehr als jeder Dritte Sachse wählt die AfD – und macht das Land unattraktiv für ausländische Fachkräfte.

Heimreisen in Prüfung

Nur 133 Syrer nahmen Rückkehrhilfe in Anspruch

02.03.2025

Menschen, Syrer, Syrien, Fahnen, Jubel, Berlin, Deutschland, Assad
Abschiebungen nach Syrien gibt es seit 2012 nicht. Wer freiwillig in das vom Krieg verwüstete Land zurückkehren möchte und sehr wenig Geld hat, kann finanzielle Unterstützung erhalten. Davon machen bisher aber nur ganz wenige Gebrauch.

Rassismus in Sachsen

Mehr Diskriminierungsfälle in Behörden und Schulen

02.03.2025

Schule, Grundschule, Hauptschule, Gymnasium, Graffiti
Die Beratungsstelle erreichen immer mehr und drastischere Fälle. Besonders bei Behörden und im Bereich Bildung gibt es einen Anstieg, dort fehlt jedoch die rechtliche Handhabe. Das Gleichbehandlungsgesetz läuft hier ins Leere.

Kaum Vielfalt

Migranten und Muslime in Rundfunkräten massiv unterrepräsentiert

02.03.2025

ARD, Fernsehen, Öffentlich-Rechtlicher-Rundfunk, Gebäude, TV
Menschen mit Migrationsgeschichte und Muslime sind in den Rundfunkräten massiv unterrepräsentiert – während Juden, politische Parteien und sogar Bauern massiv überrepräsentiert sind. Eine Studie deckt die Schieflage auf.

Lagebericht

Ausnahmezustand an deutschen Hochschulen für Juden

27.02.2025

Studium, Bibliothek, Bildung, Hochschule, Universität, Studenten
Angriffe auf jüdische Studierende und Israel-Hass: Seit dem 7. Oktober 2023 ist der Antisemitismus an deutschen Hochschulen präsenter denn je, heißt es in einem neuen Lagebericht. Über rechtsextrem motivierten Antisemitismus schweigt der Bericht.

Rassistische Polizeikontrollen

Racial Profiling hat sich verdoppelt

27.02.2025

Bundespolizei, Symbolfoto, Polizei, Polizisten, Bahn, Zug, Bahnhof, Racial Profiling
Verdachtsunabhängige Polizeikontrollen haben im vergangenen Jahr massiv zugenommen. Das teilt die Bundesregierung auf eine Anfrage der Linke über Racial Profiling mit – rassistische Polizeikontrollen von Personen aufgrund ihres Aussehens.

Anwerbung

Krähenwinkel statt Barcelona – als Erzieherin in Deutschland

27.02.2025

Kindergarten, Kinder, Krippe, Kita, Spielen
Bei der Betreuung von Kleinkindern gibt es Engpässe. Zunehmend werden daher spanische Erzieherinnen angeworben. Wie gefällt es der 29-jährigen Brenda Hornos Justicia in Deutschland? Von

Nach der Wahl

Bundesregierung nimmt Einreise von Afghanen wieder auf

26.02.2025

Bundeswehr, Luftwaffe, Flugzeug, Krieg, Soldaten, Transport
In Berlin landet eine Chartermaschine mit 155 Afghanen an Bord. Vor der Wahl hatte die Regierung kurzfristig zwei Flüge für Menschen, die eine Aufnahmezusage haben, gestrichen. Nun wird Kritik laut.

Chinesenfasching

Bayerische Kleinstadt zwischen Kulturerbe und Rassismus-Vorwürfen

26.02.2025

Chinesenfasching, Bayern, Dietfurt an der Altmühl, Karneval, Rassismus, Yellow facing, Chinesen
Der Chinesenfasching in Dietfurt hat eine lange Tradition – und wenig mit Chinesen zu tun. In den vergangenen Jahren gab es Rassismus-Vorwürfe wegen Yellow-Facing. Nun gibt es Änderungen. Von

Rechtsterror

Hamburger NSU-Mord soll wissenschaftlich aufgearbeitet werden

25.02.2025

Süleyman Tasköprü, NSU, Gedenktafel, Hamburg, Rechtsextremismus, Rechtsterrorismus, Nationalsozialistischer Untergrund
2001 wird in Hamburg ein türkischstämmiger Kleinunternehmer ermordet. Jahre vergehen, bevor klar wird, dass er Opfer der rechten Terrorgruppe NSU wurde. Einen Untersuchungsausschuss gibt es nicht. Nun soll der Fall wissenschaftlich aufgearbeitet werden.