Panorama

Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:

Dobrindt setzt auf Abschiebung

Wenige Syrer kehren zurück – Kein Strom, keine Schule

07.09.2025

Syrerin, Syrer, Fahne, Flagge, Jubel, Unabhängigkeit
Rund 955.000 Syrer leben in Deutschland. Dass ein Großteil von ihnen bald in die alte Heimat zurückkehrt, ist unwahrscheinlich. Das Innenministerium bemüht sich unterdessen, Straftäter abzuschieben. Von

Petition gestartet

Tochter von NSU-Opfer: Kein Aussteigerprogramm für Zschäpe

07.09.2025

Beate Zschäpe, Rechtsterrorismus, Rechtsextremist, Neonazi, NSU, Prozess, Frau, Mord
25 Jahre nach dem ersten NSU-Mord kämpft Semiya Şimşek gegen ein Aussteigerprogramm für Beate Zschäpe – und warnt: Eine rechtsextreme Mordserie könne wieder passieren.

Leitlinien für Brandenburg

Was tun, wenn der Lehrer AfD-Mitglied ist?

07.09.2025

lehrer, pult, schule, klasse, tafel, schreibtisch
Was passiert, wenn Lehrkräfte im Staatsdienst einer als rechtsextrem eingestuften Partei angehören – beispielsweise bei der AfD? Brandenburgs Bildungsminister Freiberg verweist auf Pläne.

Von 0 auf 100

Mehr rechtsextreme Vorfälle an Schulen in Mecklenburg-Vorpommern

07.09.2025

Schule, Bildung, Schulflur, Schränke, Gebäude, Lernen
Fälle mit mutmaßlich extremistischem Hintergrund haben laut Bildungsministerium im Nordosten zugenommen – Schüler zeigen den Hitlergruß und schmieren Hakenkreuze. Vor zehn Jahren wurde noch kein einziger Fall erfasst.

Bis zu drei Jahre

Hilfswerk kritisiert lange Wartezeiten bei Einschulung von geflüchteten Kindern

04.09.2025

Schule, Bildung, Tasche, Schulranzen, Schulklasse, Tische, Stühle
Für geflüchtete Kinder kann es in Deutschland bis zu drei Jahre dauern, bis sie in einer Regelklasse unterrichtet werden. Das Deutsche Kinderhilfswerk kritisiert diesen Zustand: Die Kinder haben ein Recht auf Bildung.

Antragsrekord

Mehr ausländische Berufsabschlüsse anerkannt

04.09.2025

Krankenschwester, Gesundheit, Pflege, Krankenpflege, Arzt, Hände
Pfleger, Ärzte, Ingenieure – ausländische Fachkräfte werden gebraucht, um den Bedarf in Deutschland zu decken. Die Zahl die Anerkennungen steigt stark, besonders in einem Medizinberuf.

MAD-Statistik

Mehr als 200 neue rechtsextreme Verdachtsfälle bei der Bundeswehr

04.09.2025

Bundeswehr, Soldat, Uniform, Deutschland, Flagge, Fahne
Im vergangenen Jahr wurden bei der Bundeswehr mehr als 300 neue Extremismus-Verdachtsfälle registriert – mehr als 200 davon wurden im Bereich Rechtsextremismus verzeichnet. Spielen aktuelle politische Krisen und gesellschaftliche Spaltung dabei eine Rolle?

ElfBar-Boom

Wenn Nikotin zur Kostenfalle wird

04.09.2025

Jugendliche, Gang, Rauchen, Treppe, rumhängen, Perspektivlosgikeit
Bunte Farben, süße Geschmacksrichtungen und der Schein einer billigen Alternative – Einweg-E-Zigaretten wie ElfBar sind längst ein Massenprodukt. Besonders Jugendliche mit Migrationsgeschichte greifen zu. Lifestyle oder Kostenfalle?

Smartwatches für Kinder

Sicherheit und Kontrolle per GPS – aber nicht für alle Familien erreichbar

04.09.2025

Hände, Vater, Tochter, Familie, Hand, PoC
Für viele Eltern sind Smartwatches mit GPS eine digitale Lebensleine: Sie versprechen Sicherheit im Alltag und Orientierung in einer fremden Umgebung. Doch die Technik hat ihren Preis – und damit bleiben gerade Familien mit wenig Geld, darunter viele Geflüchtete, außen vor.

Niedersachsen

Rassistische Chatgruppe: Handys von Polizisten beschlagnahmt

03.09.2025

Polizei, Polizist, Handy, Telefon, Chat, Rassismus
Verharmlosung der Nazi-Diktatur und diskriminierende Bilder: In einer Chatgruppe sollen 13 niedersächsische Polizisten auch rassistische Inhalte geteilt haben. Jetzt wurden ihre Handys beschlagnahmt. Innenministerin Behrens verteidigt „guten Ruf“ der Polizei.