Panorama

Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:

20. Todestag von Hatun Sürücü

Wie ein Mord zum Politikum wurde

06.02.2025

Grabstein, Grab, Hatun Sürücü, Ehrenmord, Zwnagsheirat
Der Mord an Hatun Sürücü ist bis heute präsent. Wohl auch, weil nach wie vor Frauen ermordet werden. Teils geht es um patriarchale Strukturen, häufig um Eifersucht. Der Fall wurde der Politik aber auch zu einem Vorwand, das Aufenthaltsrecht zu verschärfen.

Fußball verbindet

Wie VPNs den Zugang zur Bundesliga erleichtern

06.02.2025

Fußball, Bundesliga, Sport, Kicken, Jugend, Rasen
Wer in mehreren Ländern zu Hause ist, steht vor zahlreichen Herausforderungen. Er muss sich nicht nur mit mehr Papierkram herumwälzen, sondern auch seine Freizeit klug organisieren.

Fußball grenzenlos

Champions League in der Heimat

06.02.2025

Fernseher, Bildschirm, TV, Fernsehen, Auge, Angst
Immer mehr Menschen verbringen ihren Lebensabend im Ausland. Doch was, wenn man seine Streaming-Abos nicht mitnehmen und mit seiner Fußballmannschaft nicht mehr mitfiebern kann?

Sachverständigenrat

Schleppende Visavergabe behindert Arbeitsmigration

05.02.2025

Visum, Visa, Einreise, Deutschland, Einwanderung, Migration
Die Chancenkarte soll helfen, den Fachkräftemangel in Deutschland zu beheben. Dass sie noch vergleichsweise wenig nachgefragt wird, hat verschiedene Gründe. Eine Hürde ist die lange Verfahrensdauer bei der Visavergabe, kritisiert der Sachverständigenrat.

Skandal-Freispruch für Rassisten

Weder Knast noch Klinik, dafür SS-Empfehlung vom Richter

04.02.2025

Urteil, Richter, Justiz, Rechtsprechung, Hammer, Stift, Hand, Schreiben
Laut Anklage wollte ein Rassist mit einer Kofferbombe möglichst viele „dunkelhäutige Menschen“ töten; laut Psychologen ist er anfällig für spontane Taten. Der Richter sieht es anders: Freispruch und eine Empfehlung – zumindest die von der Straße sichtbaren SS-Runen in seiner Wohnung solle er entfernen. Von

Europäischer Gerichtshof

Geldbuße für Nichtbestehen von Integrationskurs rechtswidrig

04.02.2025

EuGH, Europäischer Gerichtshof, Justiz, Rechtsprechung, Europäische Union, Schild
In den Niederlanden müssen Geflüchtete Integrationskurse besuchen und bestehen. Wenn sie scheitern, droht eine Geldbuße. Die Verpflichtung hält der Europäische Gerichtshof für rechtens, die Geldbuße jedoch nicht.

Rheinland-Pfalz

Islamischer Religionsunterricht schon zum neuen Schuljahr?

04.02.2025

Schule, Essen, Kantine, Bildung, Schüler, Kinder, Mensa, Lachen
Die Gespräche stehen an. Und die Zuversicht für eine Einigung ist da. Dann soll es für 50.000 muslimische Schüler in Rheinland-Pfalz islamischen Religionsunterricht geben – benotet und versetzungsrelevant. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Von

50-Euro-Limit bei Bezahlkarte

Initiativen wollen Geflüchteten zu mehr Bargeld verhelfen

04.02.2025

Portemonnaie, Geldbeutel, Geld, Armut, Hand, Einkauf
Mit der Einführung der Bezahlkarte können Asylbewerber monatlich nur noch 50 Euro abheben. Die umstrittene Maßnahme steht massiv in Kritik. Flüchtlingsinitiativen wollen den Betroffenen deshalb mit Tauschaktionen zu mehr Bargeld verhelfen.

Neues 5-Jahres-Hoch

Täglich sieben rechtsextreme Delikte in Berlin

04.02.2025

Neonazi, Gewalt, Rechtsextremismus, Baseballschläger, Springerstiefel, Straftat
Mehr als 2.500 rechtsextreme Delikte hat die Berliner Polizei im vergangenen Jahr registriert. Das markiert einen neuen Höchststand seit 2020. Die Zahlen sind vorläufig und können in der Jahresstatistik höher ausfallen.

Erinnerung an 1993

Prozess um vierfachen Mord: Solinger Brandstifter gesteht

03.02.2025

Haus, Brandanschlag, Brand, Wohnung, Fenster, Rassismus, Solingen
Der mutmaßliche Bandstifter von Solingen legt überraschend ein umfassendes Geständnis ab. Bei einem der von ihm gelegten Feuer starb eine türkeistämmige Familie aus Bulgarien. Die Tat hatte Erinnerung an 1993 geweckt. Von