Panorama

Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:

Ratgeber

Wenn der Einbürgerungsprozess stockt: Rechtliche Schritte und Optionen

17.08.2024

Einbürgerung, Antrag, Staatsbürgerschaft, Integration, Füller, Stift, Formular
Die jüngste Einbürgerungsreform hat die Hürden stellenweise gesenkt. Das führt zu mehr Anträgen, überlasteten Behörden und langen Wartezeiten – eine Geduldsprobe für die Antragsteller. Was tun, wenn dieser Prozess viel zu lange dauert?

Pressefreiheit

Bundesverwaltungsgericht setzt „Compact“-Verbot teilweise aus

15.08.2024

Bundesverwaltungsgericht, Bundesgericht, Verwaltungsgericht, Gericht, Gebäude, Leipzig, Recht, Urteil, Rechtsprechung, BVerwG
Das Bundesverwaltungsgericht hat das Verbot des rechtsextremistischen „Compact“-Magazins teilweise aufgehoben – entlastet ist das Medium damit nicht. Das Innenministerium bleibt bei seiner Rechtsauffassung.

Starker Anstieg

Mehr als 700 antisemitische Straftaten im zweiten Quartal

15.08.2024

Antisemitismus, Wörterbuch, Judenfeindlichkeit, Juden, Bildung, Buch, Nachschlagen
Seit der Gewalteskalation in Nahost nahmen antisemitische Straftaten auch in Deutschland stark zu. Die Zahl bleibt hoch, wie eine Anfrage der Linken-Politikerin Petra Pau zeigt.

Vor 150 Jahren: Menschenzoo

Wissenschaftler fordern kritische Aufarbeitung der „Völkerschauen“ im Tierpark

15.08.2024

Menschenzoo, Völkerschau, Rassismus, Afrika, Menschenschau, Zoo, Geschichte
Vor 150 Jahren begann im Hamburger Tierpark Hagenbeck die Geschichte der „Völkerschauen“. Eine kritische Aufarbeitung fehle immer noch, kritisiert Historiker Zimmerer. Dabei wirkten die Klischees von damals bis heute. Von

Pilotprojekt

Künstliche Intelligenz hilft Verwaltungsgericht bei Asylverfahren

14.08.2024

Verwaltungsgericht, Schild, Straße, Justiz, Gericht, Gesetz, Rechtsprechung
Immer wieder taucht im Zusammenhang mit Asylverfahren die Klage auf, dass die Verfahren zu lange dauern. In Karlsruhe startet das Verwaltungsgericht ein Pilotprojekt mit Künstlicher Intelligenz (KI).

„Triple Win“?

Pflegekräfte aus Drittstaaten stehen vor Herausforderungen

13.08.2024

Liebe, Hand, Hände, Pflege, Paar, Heirat, Ehe, Partner
Nirgends ist der Engpass in Deutschland so groß wie bei ausgebildeten Pflegekräften. Doch was bedeutet es für Menschen, die aus Ländern jenseits der EU zu kommen, um in der Branche Arbeit zu finden?

Bayern hat deutlich mehr Menschen abgeschoben

13.08.2024

Joachim Herrmann, Herrmann, Innenminister, CSU, Bayern
Seit Jahren fordert die bayerische Staatsregierung eine konsequentere Abschiebung von Menschen, die in Deutschland kein Bleiberecht haben. Die Zahlen belegen eine klare Entwicklung. Auch die „freiwilligen Ausreisen“ weisen einen Trend auf.

Rheinland-Pfalz

Sprachförderung im Kita-Alltag

13.08.2024

Kinder, Kita, Kindergarten, Lernen, Erzieherin, Pädagogin, Tisch, Stühle
Verbindliches Vorschuljahr? Extra Sprachkurs? Tests? In der Debatte um die beste Deutschförderung für Kita-Kinder setzt die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Hubig auf eine alltagsintegrierte Sprachförderung. Von

Nordrhein-Westfalen

Viele ausländische Anträge auf Berufsanerkennung noch offen

12.08.2024

Register, Akte, Dossier, Datei, Aktenschrank
Fachkräfte werden in vielen Branchen verzweifelt gesucht, besonders im Gesundheitsbereich. Doch die Anerkennung eines ausländischen Berufsabschlusses ist nicht so einfach. Das zeigen Zahlen aus NRW.

Rückblick

Die deutsche Verantwortung für Afghanistan

12.08.2024

Afghanistan, Karte, Landkarte, Schrif, Land, Krieg
Vor drei Jahren zogen die Nato-Verbündeten ihre Truppen aus Afghanistan ab. Nicht nur die Evakuierungsmission war chaotisch, auch der gesamte Einsatz war oft von einem Durcheinander unterschiedlicher Zuständigkeiten geprägt. Ein Rückblick. Von