Panorama
Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:„Reports Globale Flucht 2024“
Forscher: Reform des Europäischen Asylsystems untergräbt Schutzrechte
27.05.2024

Entscheidungen an EU-Außengrenzen über Asylgesuche sollen künftig die Mitgliedsländer entlasten. Doch Wissenschaftler kritisieren diese Reform des Europäischen Asylsystems massiv. Mehr Rückführungen seien nicht sinnvoll. Der Tod werde in Kauf genommen.
„Sitz machen“
Anklage wegen Rassismus gegen Berliner Polizistin
27.05.2024

Affenlaute und Affengestik während des Trainings in der Polizeiakademie – eine Berliner Polizei-Auszubildende wurde wegen rassistischer Beleidigungen gegenüber einem Schwarzen Kollegen angeklagt.
Gesundheit
Warum Migranten häufiger von Nikotinsucht betroffen sind
27.05.2024

Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland rauchen vergleichsweise häufiger als Einheimische. Aber warum? Die Gründe sind vielfältig, die Hürden zum Aufhören für diese Raucher höher.
Empörung über Sylt-Video
Mittel- und Oberschichten tragen Rechtspopulismus
26.05.2024

Auf Sylt singen Party-Gäste rassistische Parolen – nicht nur Politiker reagieren empört. Aus Expertensicht belegt das Skandalvideo: Rechtsextremismus ist auch ein Problem in höheren Schichten – sie tragen den Rechtspopulismus sogar. Die Party ist kein Einzelfall.
Zick im Gespräch
Rassistisches Partygegröle auf Sylt nur Spitze des Eisbergs
26.05.2024

Ein Video mit rassistischem Gegröle in einem Party-Club auf Sylt zeigt nach Einschätzung des Extremismusforschers Andreas Zick „nur die Spitze des Eisbergs“. Studien zufolge seien es die Mittel- und Oberschichten, die den Rechtspopulismus tragen, sagt der Leiter des Instituts für Interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung der Universität Bielefeld im Gespräch. Von Ingo Lehnick
Hessen
Ditib verklagt Land wegen Islamunterricht
26.05.2024

Die islamische Religionsgemeinschaft Ditib dringt in Hessen auf einen Stopp des staatlichen Schulversuchs mit Islamunterricht. Nun ist ein Gericht am Zug. Das Ministerium zeigt sich überrascht.
Kultur? Sucht? Genuss?
Herausforderungen des Tabakkonsums für Migranten
24.05.2024

Kultur? Sucht? Genuss? Menschen rund um den Globus konsumieren Tabak, die einen Zigaretten, die anderen Pfeife, wieder andere kauen ihn. Das Problem: Gesundheit und Geld. Rat und Hilfe gibt es oft in der Landessprache.
Amtliche Zahlen
Rund 3,2 Millionen Schutzsuchende in Deutschland
23.05.2024

Die Zahl der Schutzsuchenden ist im vergangenen Jahr leicht gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes liegt das Durchschnittsalter der Geflüchteten bei 32,2 Jahren – deutlich unter dem der Gesamtbevölkerung.
„Unethisch“
Kammer: Aktive Anwerbung ausländischer Ärzte „eine Art Kolonialismus“
23.05.2024

In Thüringen arbeiten Ärzte aus aller Welt. An Krankenhäusern in ländlichen Regionen, wo es an Personal mangelt, sind sie gefragt. Teilweise werden sie aktiv aus dem Ausland angeworben – wo sie selbst gebraucht werden. Laut Landesärztekammer ist das „unethisch“, eine Art „Kolonialismus“.
Vergessen
Hitler bis heute Ehrenbürger in Karlsruher Stadtteilen
22.05.2024

Städte und Gemeinden ernannten Adolf Hitler einst massenhaft zum Ehrenbürger. Nach Ende der Naziherrschaft wurden diese Ehrungen aberkannt – manchmal aber auch vergessen. In zwei Karlsruher Stadtteilen ist Hitler bis heute Ehrenbürger.