Panorama
Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:Amtliche Zahlen
Rund 3,2 Millionen Schutzsuchende in Deutschland
23.05.2024

Die Zahl der Schutzsuchenden ist im vergangenen Jahr leicht gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes liegt das Durchschnittsalter der Geflüchteten bei 32,2 Jahren – deutlich unter dem der Gesamtbevölkerung.
„Unethisch“
Kammer: Aktive Anwerbung ausländischer Ärzte „eine Art Kolonialismus“
23.05.2024

In Thüringen arbeiten Ärzte aus aller Welt. An Krankenhäusern in ländlichen Regionen, wo es an Personal mangelt, sind sie gefragt. Teilweise werden sie aktiv aus dem Ausland angeworben – wo sie selbst gebraucht werden. Laut Landesärztekammer ist das „unethisch“, eine Art „Kolonialismus“.
Vergessen
Hitler bis heute Ehrenbürger in Karlsruher Stadtteilen
22.05.2024

Städte und Gemeinden ernannten Adolf Hitler einst massenhaft zum Ehrenbürger. Nach Ende der Naziherrschaft wurden diese Ehrungen aberkannt – manchmal aber auch vergessen. In zwei Karlsruher Stadtteilen ist Hitler bis heute Ehrenbürger.
Flüchtlingspolitik
EU-Partnerländer verschleppen Geflüchtete in die Wüste
22.05.2024

Die EU arbeitet in der Flüchtlingspolitik mit Tunesien, Marokko und Mauretanien zusammen. Berichten zufolge setzen diese Länder Geflüchtete in der Wüste dem sicheren Tod aus. Skandal: Die EU weiß von den Misshandlungen, schiebt die Verantwortung aber ab.
Amtliche Zahlen
Untersuchung zum Schuleingang zeigen Sprachprobleme vieler Kinder
22.05.2024

Vor der Einschulung wird in Niedersachsen die Sprachentwicklung der künftigen Erstklässler ärztlich untersucht. Ein Vergleich der Ergebnisse aus verschiedenen Jahren zeigt Handlungsbedarf. Die Bildungsschere klafft weit auseinander. Von Helen Hoffmann
BKA-Statistik
Deutliche Zunahme „fremdeinfelindlich“ motivierter Straftaten
21.05.2024

Neue Zahlen zur politisch motivierten Kriminalität zeigen: Hassvergehen nehmen zu. Einen besonders starken Anstieg verzeichnete die Polizei bei „fremdenfeindlich“ motivierten Straftaten. Fast die Hälfte aller registrierten Fälle gehen auf das Konto von Rechtsextremisten.
Sachsen-Anhalt
Abgelehnte Asylbewerber: Rückgang bei Härtefallanträgen
21.05.2024

Die Mitglieder der Härtefallkommission sind oft die letzte Hoffnung für abgelehnte Asylbewerber. Sie sehen sich die Menschen mit Migrationsgeschichte genau an – und sie merken eine Veränderung: Die Antragszahlen sinken.
Thüringen
Migrationsberater fürchten „Super-GAU vor Ort“ nach Kommunalwahlen
21.05.2024

Die Stimmung gegenüber Flüchtlingen ist nach Ansicht einer Migrationsberatung gekippt. Die Befürchtung: Nach den Kommunalwahlen könnte sie weiter angeheizt werden, wenn Extremisten in die Verwaltung kommen.
Hessen
Rechtsextremismus und Rassismus: Rekordzahl bei Beratungsfällen
21.05.2024

Das Hessische Beratungsnetzwerk berät in Fällen von Rassismus. Die Beratungsfälle stiegen 2023 auf einen Höchstwert – und die Tendenz zeigt weiter nach oben. Grund: Erstarken des Rechtsextremismus.
Rechtsterrorismus
Forscher warnt vor Verharmlosung der Reuß-Gruppe
20.05.2024

In Frankfurt stehen die mutmaßlichen Rädelsführer der konspirativen Gruppe um Heinrich Prinz Reuß vor Gericht. Hätte sie ihre Anschlagspläne verwirklicht, hätte das Menschen das Leben gekostet, ist der Rechtsterrorismusexperte Dittrich überzeugt.