Ausland
Ressort Ausland in chronologischer Reihenfolge:Die nächsten Wahlen im Iran
Eine Gefahr für die „innere Sicherheit“?
05.09.2011
In der vergangenen Woche wurden etwa 100 iranische Aktivisten freigelassen. Rudern die konservativen Machthaber zurück? Oder ist das der Beweis dafür, dass die Reformer keine Bedrohung mehr für das Regime darstellen? Von K G
Syrien
Schiitisch-Sunnitisches Tauziehen?
02.09.2011
Die Meinungen in der arabischen Bevölkerung über die Proteste in Syrien klaffen stark auseinander. Woran liegt das? An den unterschiedlichen Religionszugehörigkeiten? Von Anja Tuchtenhagen
Wie eine Revolution
Türkei erstattet christlichen und jüdischen Minderheiten Besitz zurück
29.08.2011
Christliche und jüdische Minderheiten in der Türkei bekommen enteignete Immobilien zurück. Das verkündete Erdoğan bei einem Essen mit Vertretern von Nicht-Muslimischen Minderheiten. Ishak Alaton: „Das ist so etwas wie eine Revolution“.
Libyen: Deutsche Aussenpolitik
Ernten, was man nicht sät!
24.08.2011
Die schwarz-gelbe Koalition hatte sich im März im UN-Sicherheitsrat für eine Flugverbotszone über Libyen enthalten. Nun will sie sich doch verstärkt engagieren. Von Hakan Demir
Türkei
Erdoğan: „Von diesem Zeitpunkt an wird nur noch gehandelt!“
19.08.2011
Nach dem Anschlag in der südöstlichen Stadt Hakkari vor zwei Tagen, bei dem acht türkische Soldaten getötet und 15 verletzt wurden, bewegt sich die Türkei auf eine interne Krise zu. Von Hakan Demir
Israel - Palästina
„Die Wahrheit über die Westbank“
09.08.2011
„Die Wahrheit über die Westbank.“ Das ist der Titel eines kürzlich vom israelischen Außenministerium veröffentlichten Videos. Man möchte darin ein möglichst breites YouTube-Publikum auf die falsche Geschichtsschreibung der Palästinenser aufmerksam machen und die Gebietsansprüche Israels verteidigen. Von Anja Tuchtenhagen
Machtkämpfe im Iran
Vom sanktionierten General zum Ölminister
08.08.2011
Rostam Ghasemi, so heißt der frisch ernannte iranische Ölminister. Doch wer ist der neue Mann in Ahmadinedschads Kabinett? Welche politischen Hintergründe führten Ghasemi zu diesem einflussreichsten Amt? Von K G
Türkei
Rücktritt der Armeeführung – Sieg für die Demokratie?
02.08.2011
Vergangenen Freitag ist die Militärführung der Türkei geschlossen zurückgetreten. Der Kampf zwischen Militär und Regierung scheint damit entschieden. Von Hakan Demir
Fehlstart in der Türkei
Das neue türkische Parlament – eine tragische Farce
18.07.2011
Die pro-kurdische Partei BDP weigert sich seit fünf Wochen, den Parlamentseid abzulegen. Unterdessen eskalierte die Gewalt im Osten des Landes. So starben am vergangenen Donnerstag bei einem Anschlag der PKK 13 türkische Soldaten. Von K G
Zypernkonflikt
Das Kuba des Mittelmeers
11.07.2011
Seit fast vier Dekaden dauert nun die faktische Teilung der Republik Zypern an. Bislang scheiterten mehrere Anläufe zu einer Wiedervereinigung. Jetzt soll der Konflikt bis 2012 gelöst werden. Von Hakan Demir