Wirtschaft
Ressort Wirtschaft in chronologischer Reihenfolge:JOB POINT Berlin Mitte
Kampf gegen die Arbeitslosigkeit unter Jugendlichen
06.03.2014
Auszubildende werden händeringend gesucht – auch in Berlin. Und doch liegt die Arbeitslosenquote hier von 15 bis 25-Jährigen mehr als doppelt so hoch wie im Bundesdurchschnitt. Der vom „JOB POINT Berlin Mitte“ organisierte Ausbildungsparcours will Abhilfe leisten und bringt Arbeitgeber und künftige Auszubildende zusammen. Von Hakan Demir
IW-Studie
Einwanderung aus Bulgarien und Rumänien zahlt sich aus
21.01.2014
Die Einwanderung aus Bulgarien und Rumänien zahlt sich unter dem Strich aus. Viele Einwanderer sind hochqualifiziert und tragen damit dazu bei, den Fachkräftemangel in Deutschland einzudämmen. Das zeigt eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft.
Statistisches Jahrbuch NRW
Qualifikation von Einwanderinnen bleibt ungenutzt
10.12.2013
Eingewanderte Frauen weisen eine deutlich höhere Qualifizierung als der Bevölkerungsdurchschnitt auf. Auf die Arbeitsmarktchancen wirkt sich das aber nicht aus.
Buchhandel
Barsortiment Libri bietet jetzt 10.000 türkischsprachige Titel
06.12.2013
Das Barsortiment Libri erweitert sein Angebot an Buchhandlungen und liefert nun auch über 10.000 türkischsprachige Titel aus. Von Marcello Buzzanca
Die Mär von Armutseinwanderung
Migranten finanzieren deutschen Sozialstaat
04.12.2013
Was sich hartnäckiger hält als Kaugummi unterm Schuh, ist das Vorurteil, dass Migranten in das deutsche Sozialsystem einwandern. Hakan Demir kommentiert jüngste Medienberichte über den vermeintlichen Ansturm auf das deutsche Sozialsystem. Von Hakan Demir
BA-Vorstand Alt
„Man kann nicht einfach rechnen, die Zuwanderer nehmen die Arbeitsplätze weg“
31.10.2013
Die Arbeitslosigkeit ist im Oktober 2013 auf 2,801 Millionen gesunken, auch die Zahl der arbeitslosen Ausländer ist zurückgegangen. Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist stabil. In der Einwanderung sieht BA Vorstand Alt aber neue Chancen.
Statistik 2012
Fast 7.500 ausländische Berufsqualifikationen anerkannt
16.10.2013
Die Anerkennung ausländischer Abschlüsse nimmt Fahrt auf. Insgesamt wurden im Jahr 2012 rund 7.500 Anträge positiv beschieden und nur rund 500 negativ. Von der Zielvorgabe, von der Neuregelung würden 300.000 Menschen profitieren, ist man aber weit entfernt.
Einwanderung
Über die Uni funktioniert es am besten
15.10.2013
Ausländische Studenten, die in Deutschland studiert haben, sind besonders erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt. Das geht aus zwei Studien des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln hervor.
Baden-Württemberg
Zahl ausländischer Arbeitnehmer steigt
19.09.2013
Die Zahl der ausländischen Arbeitnehmer in Baden-Württemberg ist im Vergleich zum Vorjahr um über 24.000 gestiegen. Damit war ihr Anteil mit 11,5 Prozent so hoch wie in keinem anderen Bundesland.
Fachkräftemangel im Pflegebereich
Ausbildung von Pflegefachkräften aus Vietnam in Deutschland startet
05.09.2013
Zur Deckung des Fachkräftemangels im Pflegebereich werden erstmals 102 Vietnamesen eine Altenpflegeausbildung in Deutschland beginnen. Sie wurden im Rahmen eines Pilotverfahrens des Bundeswirtschaftsministeriums angeworben.