Wirtschaft
Ressort Wirtschaft in chronologischer Reihenfolge:Arbeitsmarkt
Jeder Dritte Nicht-EU-Ausländer arbeitet atypisch
02.09.2013
Im Jahr 2012 ist die Zahl der atypisch Beschäftigten um 146.000 Personen zurückgegangen. Von dieser Entwicklung profitieren auch Ausländer, die aber nach wie vor überproportional häufig in einem atypischen Beschäftigungsverhältnis stehen.
Vergabepraxis von Ausbildungsplätzen
Jeder dritte Arbeitgeber lehnt Frauen mit Kopftuch ab
15.08.2013
Dass Frauen mit Kopftuch es schwer haben, einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz zu finden, war bekannt. Dass diesen Frauen aber mehr als jeder dritte Betrieb verschlossen bleibt ist neu und geht aus einer aktuellen Studie der Pädagogischen Hochschule Freiburg hervor.
Einjahresbilanz
Nur 2.500 Fachkräfte lockte die Blaue Karte EU an
02.08.2013
Rund 2.500 Fachkräfte hat die Blaue Karte EU im ersten Jahr aus dem Ausland nach Deutschland gelockt. Das ist vom Soll weit entfernt. Dennoch zog Innenminister Friedrich eine positive Bilanz. Opposition sieht keinen Grund für Eigenlob und Experten fordern Zuwanderungsmarketing.
Internationale Studie
Ausländer arbeiten häufiger für Niedriglöhne
29.07.2013
Ausländer in Deutschland arbeiten häufiger für einen Niedriglohn als der Durchschnitt. Im internationalen Vergleich schneidet Deutschland trotzdem gut ab. Das zeigt eine neue Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung.
Ausländische Qualifikationen
90 Prozent aller Anträge positiv beschieden
26.07.2013
Über das seit 2012 geltende Anerkennungsgesetz in Rheinland-Pfalz liegen nun erste Berechnungen vor: Fast 90 Prozent der im Ausland erworbenen Berufsabschlüsse wurden anerkannt. Die meisten Antragsteller Europäer oder stammen aus dem asiatischen Raum.
Jahresbericht
Tourismus in Deutschland boomt
17.06.2013
Der Tourismus gehört zu den boomenden und umsatzstärksten Wirtschaftszweigen in Deutschland. Sie erwirtschaftet fast 100 Milliarden Euro und macht 4,4 Prozent der Gesamtwirtschaftskraft aus. Das geht aus dem 17. Tourismusbericht hervor.
Diversity-Tag
Wo Diversity drauf steht, ist nicht unbedingt Diversity drin
11.06.2013
Ob Workshops, Konferenz oder ein Menü der Vielfalt in der Betriebskantine – am 11.06.2013 feiern Diversity-Begeisterte in ganz Deutschland den 1. Deutschen Diversity-Tag. Zahlreiche Veranstaltungen verschleiern jedoch den Blick auf die Realität. Von K G
Fachkräftemangel
Über 100.000 Migranten könnten aktiviert werden
10.06.2013
Einer aktuellen Studie zufolge könnte das Arbeitskräfteangebot in Deutschland um mehr als 2 Millionen erhöht werden – 115.000 davon Migranten. Erforderlich dafür wären die Anerkennung von ausländischen Abschlüssen und Vermittlung von berufsbezogene Sprachkenntnissen.
Darboven IDEE-Förderpreis 2013
Unternehmensgründerinnen mit Migrationshintergrund besonders willkommen
10.06.2013
Unternehmerinnen mit einer wegweisenden und erfolgversprechenden Gründungsidee werden seit 1997 mit dem Darboven IDEE-Förderpreis ausgezeichnet. In diesem Jahr sind Bewerbungen aus dem sozialen Bereich sowie von Gründerinnen mit einem Migrationshintergrund besonders willkommen. Für die Gewinnerin winkt ein Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro.
Studie
Unternehmen von Migranten sind familienfreundlich – müssen aber noch mehr tun
04.06.2013
Familie und Beruf sind nur schwer zu vereinbaren – außer der Arbeitgeber spielt mit und bietet gezielte Angebote an. Wie es in Unternehmen von Migranten aussieht, hat eine aktuelle Umfrage zutage gebracht: gut aber ausbaufähig.