Wirtschaft
Ressort Wirtschaft in chronologischer Reihenfolge:Berlin
Fast jeder fünfte Auszubildende hat Migrationshintergrund
29.04.2013
Immer mehr Jugendliche aus Einwandererfamilien beginnen eine Ausbildung in den Behörden und Unternehmen des Landes Berlin. Im Jahr 2012 hatte fast jeder Fünfte einen Migrationshintergrund. Die vom Berliner Senat vorgegebene Zielmarke von 25 Prozent ist damit aber noch nicht erreicht.
Erste Bilanz
Ein Jahr Anerkennungsgesetz
03.04.2013
Vor einem Jahr ist das Anerkennungsgesetz in Kraft getreten. Die zentrale Prüfstelle für die Anerkennung von ausländischen Abschlüssen hat jetzt eine erste Bilanz gezogen - positiv. Für den Sachverständigenrat für Integration und Migration ist das Potenzial aber noch lange nicht ausgeschöpft.
Vermittlungsabsprache unterzeichnet
Philippinische Pflegekräfte für Deutschland
25.03.2013
Deutschland und die Philippinen haben eine Fachkräfteabsprache unterzeichnet. Damit sollen philippinische Pflegekräfte nach Deutschland vermittelt werden. Zuvor sollen sie auf die Arbeit in Deutschland vorbereitet werden.
Minijob Studie
Migranten putzen als Minijobber weil sie sonst keine Arbeit bekommen
19.03.2013
Arbeitgeber verletzen oft Rechte von Minijobbern und betroffen sind vor allem Migranten. Sie erhalten viel seltener Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. Den Job nehmen Sie trotzdem an, weil sie nichts anderes finden. Das zeigt eine aktuelle Studie.
Arbeitsmigration Osteuropa
Weder Überschwemmung noch Fachkräfte
11.03.2013
Seit der Osterweiterung im Jahr 2004 sind acht osteuropäische Länder neue Mitglieder der Europäischen Union. Seitdem gelten auch für sie die EU-Freiheiten. Welchen Einfluss hat das bisher auf die Arbeitsmigration gehabt? Von Paula Remann
Wohin fliegt Deutschland?
Spanien und Türkei Top-Zielländer
07.03.2013
Im Jahr 2012 wurde an deutschen Flughäfen ein neuer Höchststand erreicht. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt reisten 77,3 Millionen Passagiere ins Ausland. Top Zielländer waren Spanien und die Türkei. Ein deutlicher Rückgang wurde bei Reisen nach Griechenland verzeichnet.
Ein Jahr Anerkennungsgesetz
Anträge werden anerkannt, wenn sie gestellt werden
06.03.2013
IHK Fosa stellt nach einem Jahr Anerkenungsgesetz erste Bilanz zur Gleichstellung von ausländischen Abschlüssen vor: Wenn beschieden wird, dann meist positiv, was fehlt sind die Anträge. Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft.
Baden-Württemberg
Zahl ausländischer Arbeitnehmer um 30.000 gestiegen
28.02.2013
Die Zahl der ausländischen Arbeiter ist in Baden-Württemberg im Jahr 2012 um etwa 30.000 auf über 400.000 angestiegen. Besonders starke Zuwächse wurden aus Osteuropa und den EU-Krisenländern verzeichnet.
OECD Studie
Schlechtes Image schreckt Fachkräfte ab
05.02.2013
Die über Jahre betriebene Abschottungspolitik wird Deutschland jetzt zum Verhängnis. Das schlechte Image von Deutschland und seine restriktive Zuwanderungspolitik führen dazu, dass Fachkräfte wegbleiben. Das zeigt ein OECD Bericht.
Fachkräfte aus Südeuropa
Die Sprache ist das größte Problem
05.02.2013
In Deutschland werden qualifizierte Fachkräfte gesucht, in Südeuropa herrscht Massenarbeitslosigkeit. Entsprechend ist die Zahl der Einwanderer aus den Euro-Krisenländern gewachsen, viele von ihnen sprechen aber kein Deutsch.