Wirtschaft
Ressort Wirtschaft in chronologischer Reihenfolge:Arbeitsmarkt
Auch im Juli weniger arbeitslose Ausländer
17.08.2011
Die Arbeitslosigkeit bei Ausländern hat sich im Juli 2011 saisonbereinigt um 2.000 verringert und beläuft sich auf 14,4 Prozent. Im Vorjahresvergleich waren das 30.000 oder 6 Prozent weniger.
Thüringen
Ausländer sind fleißige Unternehmensgründer
16.08.2011
Von den knapp 5 450 neu angemeldeten Einzelunternehmen wurden 400 von Ausländern gegründet. Bulgarische, türkische und vietnamesische Gewerbetreibende sind mit etwa 40 Anmeldungen am meisten vertreten.
Arbeitsmarktstudie
Große Chancen durch bessere Integration von Migranten und durch Zuwanderung
27.07.2011
In Bayern ist laut einer Studie des vbw die Integration von Migranten in den Arbeitsmarkt besser gelungen als in anderen Bundesländern. Das Potenzial sei aber noch nicht ausgeschöpft. Mit einem Maßnahmenpaket müsse die Integration von Migranten weiter vorangetrieben werden.
Arbeitsmarkt
Atypische Beschäftigung unter Ausländern am höchsten
20.07.2011
Die Bundesregierung rühmt sich gerne mit den sinkenden Arbeitslosenzahlen. Wie das Statistische Bundesamt aber mitteilt, steigt vor allem die atypische Beschäftigung - insbesondere bei Ausländern.
Arbeitsmarkt
Weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit unter Ausländern im Juni
19.07.2011
Die Arbeitslosigkeit bei Ausländern hat sich im Juni 2011 saisonbereinigt um 1.000 verringert und beläuft sich auf 14,3 Prozent. Das sind 0,3 Prozent weniger als im Vormonat. Im Vorjahresvergleich waren das 31.000 oder 1,1 Prozent weniger.
Migrantenunternehmen
Ausbildungshemmnisse abbauen, Ausbildungspotenzial auszuschöpfen
13.07.2011
Trotz hohes Interesse an einer Ausbildertätigkeit hinkt die die Ausbildungsbeteiligung von Migrantenunternehmen dem Durschnittswert aller Unternehmen hinterher. Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung fordert Aufklärung und Abbau von Hemmnissen.
Arbeitsmarkt
Starker Rückgang der Arbeitslosenquote bei Ausländern
01.07.2011
Die Arbeitslosigkeit bei Ausländern hat sich im Mai 2011 saisonbereinigt um 2.000 verringert. Im Vorjahresvergleich waren das 33.000 weniger. Die Arbeitslosenquote ging im Vergleich zum Vorjahr sogar stärker zurück als bei Deutschen.
Arbeitnehmerfreizügigkeit
Deutschland als Ziel von EU-Arbeitsmigranten
30.06.2011
Welche Folgen haben die Regelungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit für Zuwanderer aus den mittel- und osteuropäischen EU-Mitgliedsstaaten für den Arbeitsmarkt? Von Karsch/Kühl
Rheinland
Knapp 39 000 Unternehmer aus 163 Staaten
16.06.2011
Im Rheinland sind 9,2 Prozent aller Unternehmen ausländisch geprägt. Bei den Handelsregister-Firmen sind die Niederländer, bei den Kleingewerbetreibenden liegen sind die Türken Spitzenreiter. Das belegt eine Studie der IHK.
NRW.INVEST AWARD TURKEY
Nordrhein-Westfalen prämiert erstmals türkische Unternehmen
16.06.2011
Nordrhein-Westfalen hat sich zum bevorzugten Investitionsstandort für türkische Unternehmen in Europa entwickelt. Mit dem NRW.INVEST AWARD TURKEY prämiert das Land erstmals türkische Unternehmen.