Du lachst ja gar nicht mehr

Wie Rassismus krank macht

19.11.2025

Mahssa Behdjatpour, Gesundheit, Migranten, Rassismus, Migration, Diskriminierung, Medizin
Rassismus ist immer stärker Thema im öffentlichen Diskurs. Im akademischen Kontext steht die Auseinandersetzung jedoch noch am Anfang – auch die Frage, wie Rassismus die Gesundheit beeinflusst. Von

„Hab leider nur einen erwischt“

Versuchter Messer-Mord an Ägypter war rassistisch motiviert

18.11.2025

Messer, Blut, Spurensicherung, Polizei, Gewalt, Straftat, Messergewalt, Messerangriff
Ein Messerangreifer stach im Oktober 2023 einen Mann auf offener Straße in Nürnberg nieder. Jetzt wird bekannt: Das Opfer war ein Ägypter, der Täter ein Neonazi – sein Motiv: Rassismus. Das teilte das bayerische Innenministerium mit – im Juli 2025, nebenbei.

Kürzung bei „Demokratie leben“

Bundesregierung kündigt Update für den Aktionsplan gegen Rassismus an

16.11.2025

Rasse, Rassismus, rassistisch, Wörterbuch, Definition, Bedeutung
Was genau ist Rassismus und wie kann der Staat am besten dagegen vorgehen? Bis 2027 soll ein Aktionsplan dafür vorliegen. Zugleich sind Kürzungen beim Programm „Demokratie leben“ geplant – also im Kampf gegen Rassismus.

Stadt nicht sicher

Mann beleidigt Kind rassistisch und schlägt Mutter

12.11.2025

Spielplatz, Schaukel, Kinderspielplatz, Spielen, Kinderschaukel
Mitten am Tag, mitten in Berlin: Ein Mann beleidigt ein Kind wegen seiner Hautfarbe und schlägt dessen Mutter ins Gesicht. Solche Angriffe sind längst keine Ausnahme mehr – und oft bleiben die Täter ohne ernsthafte Konsequenzen.

1. Polizeirevier Frankfurt

Maßnahmen nach Gewaltvorwürfen – Rassismus bleibt außen vor

11.11.2025

Frankfurt, Polizei, Polizeirevier, Revier, Schild, Gebäude
Im 1. Frankfurter Polizeirevier häufen sich die Skandale – erneut stehen Polizisten unter Verdacht, Gewalt angewendet und Unschuldige verfolgt zu haben. Innenminister Poseck will nun handeln. Doch ein entscheidender Punkt fehlt im Maßnahmenkatalog: der Kampf gegen Rassismus.

Mitte-Studie

Demokratiefeindlichkeit und Rassismus im „Stadtbild“ verfestigt

06.11.2025

Stadt, Gesellschaft, Menschen, Einkaufen, Demografie
Die große Mehrheit der Bundesbürger sieht sich als überzeugte Demokraten. Doch einige haben auch ganz andere Ansichten. Der Wunsch nach einem starken Führer ist verbreitet – ebenso gruppenbezogener Rassismus. Von

In den Rücken geschossen

Keine Notwehr: Anklage gegen Polizisten im Fall Lorenz A.

05.11.2025

Demo, Demonstration, Lorenz, Oldenburg, Polizei, Polizeischüsse, Tod, Menschen
Nach monatelangen Ermittlungen folgt nun die Anklage: Ein Oldenburger Polizist soll den Schwarzen Lorenz A. fahrlässig getötet haben – die Staatsanwaltschaft sieht keine Notwehr. Der Rassismus-Vorwurf ist nicht ausgeräumt. Dass es zu einer Verurteilung kommt, ist aber unwahrscheinlich.

Gift und Dynamit

Wie die Stadtbild-Debatte Menschen trifft und berührt

05.11.2025

Mainz, Stadt, Häuser, Marktplatz, Menschen, Gesellschaft
Die Aussagen des Kanzlers haben Menschen in Rheinland-Pfalz enttäuscht. Kritiker sehen pauschale Zuschreibungen, vermissen das Ansprechen tatsächlicher Probleme – und sie haben Wünsche an die Politik. Von

Maximal 7.500

USA wollen Obergrenze für Flüchtlinge reduzieren – und Weiße bevorzugen

02.11.2025

Grenze, USA, Mexiko, Grenzübergang, Stacheldraht
Die USA stellen neue Regeln bei der Aufnahme von Flüchtlingen auf. Nicht nur bei der Obergrenze gibt es Änderungen, sondern auch bei der Hautfarbe: weiße Südafrikaner sollen bevorzugt aufgenommen werden.

Ermittlung gegen Polizisten

Einsatzberichte manipuliert? Razzia zuvorgekommen? Kein Rassismus?

28.10.2025

Frankfurt, Polizei, Polizeirevier, Revier, Schild, Gebäude
Im Zuge der Ermittlungen gegen Frankfurter Polizisten wegen Gewaltanwendung wird geprüft, ob Berichte nachträglich verändert wurden – die Opfer waren unter anderem Syrer und Algerier. Die Staatsanwaltschaft sieht bislang kein rassistisches Motiv. Beobachter haben Zweifel.